Linksautoritär: Kommunismus

Kommunismus: Er bezeichnet erstens gesellschaftstheoretische Utopien, beruhend auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf der Basis von Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung.

Rechtsautorität: Faschismus

Faschismus: Ab den 1920er Jahren wurde der Begriff für alle extrem nationalistischen, nach dem Führerprinzip organisierten antiliberalen und antimarxistischen Bewegungen, Ideologien oder Herrschaftssysteme verwendet, die seit dem Ersten Weltkrieg die parlamentarischenDemokratien abzulösen suchten. Die Verallgemeinerung des Faschismus-Begriffs von einer zeitlich und national begrenzten Eigenbezeichnung zur Gattungsbezeichnung einer bestimmten Herrschaftsart ist umstritten, besonders für den deutschen nationalsozialistischen Staat. Mit der Beschreibung und Erklärung des Faschismus beschäftigt sich die Faschismustheorie.

...zur Antwort
Umstieg von Instagram zu Facebook?

Hey ich habe gerade einen Instagram Detox gemacht, also eine Woche ohne Instagram. Ich habe gemerkt, dass ich es gar nicht so brauche. Als ich es hatte stand bei meiner Aktivität manchmal 2 Stunden oder so, was mich echt schockiert hat. Also verschwende ich 2 Stunden.. und die Zeit dort beim sinnlosen scrolen vergeht so schnell, dass man es kaum merkt. Zudem ist Instagram voll mit operierten Influencern. Auf Instagram vergleicht man sein Aussehen ständig, ich habe gemerkt, dass es mir gar nicht gut geht, bzw. ich immer unzufrieden werde, wenn ich mich mit anderen Influencern oder Models auf IG vergleiche. Auch wenn diese ja sowieso 10 Filter, Photoshop und Ops hatten. Es ist sehr oberflächlich. Und ich frage mich manchmal, ob die Welt diese App denn wirklich braucht. Ich habe es die ganze Woche nicht vermisst und habe das Gefühl, es geht mir ohne IG besser, da ich die Zeit besser nutze und mich auch nicht im Vergleich mit anderen Frauen finde. Andererseits mag ich es trotzdem manchmal Fotos zu teilen, einen coolen Text zu schreiben oder mit neuen Leuten zu chatten. Und ein gewisser Gruppenzwang ist auch da, da ja alle 20-30 Jährigen heutzutage IG nutzen.

Ich überlege nun auf Facebook umzusteigen, da es mir so vorkommt, dass dort weniger Influencer sind und dort gibt es auch keinen Feed, wo man irgendwelche Sachen angezeigt bekommmt. (Und bei mir waren es leider immer die schönsten Models😅, was mich dann wieder herunterzieht). Also ich hab das Gefühl Facebook ist weniger auf Fame aus, sondern dort sind eher einfach Leute die mit Freunden connecten und nicht so viel Influencer Müll oder Famegeile? Auch gibt es bei Facebook ja Gruppen zu verschiedenen Themen dort kann man sich dann auch gut austauschen.

Was meint ihr lohnt sich der Umstieg?

...zum Beitrag

ich nutze Facebook um mich über verschiedene Themen (Politik, Musik, kochen) zu informieren. Zu allen Themen gibt es Gruppen. Die Leute werden aber immer älter auf Facebook. Meine Freunde sind nicht mehr auf Facebook. Man kann sich auf Facebook sehr gut in bubbeln bewegen. Mainstream Facebook kann sehr toxisch sein.

...zur Antwort

Es läuft bei Apple TV+
dort kannst du zur Probe 7 Tage umsonst gucken

mussz aber direkt zahlungsdaten (Paypal oder Kreditkarte) hinterlegen

du kannst aber direkt kündigen, dann kannst du umsonst 7 Tage gucken danach läuft es aus

...zur Antwort

beim iPhone in den Einstellungen unter Kalender findest du den Punkt Accounts. Dort wirst du diesen abonnierten Kalender finden, klicke drauf Und klicke auf Account löschen. Fertig.

...zur Antwort