Hallo, Ich schreibe morgen eine deutsch Schulaufgabe. Ich habe auch sehr lange geübt, aber ich habe immer noch ein paar Fragen. Bevor ich hier Blöd angemacht werde, möchte ich sagen, dass ich auch schon im Internet gesucht habe und meine Freunde habe ich auch gefragt, aber ich glaube die haben keine Lust mir das zu erklären und die lernen eh nie. Ich möchte euch noch kurz die Reihenfolge sagen, die ich bearbeiten muss. Also als erstes muss ich eine Einleitung schreiben, dann den Text zusammenfassen, als nächstes die textsorte bestimmen, danach die sprachanalyse, die Zielgruppe und Absicht, vielleicht eine weiterführende aufgabe und dann den Schluss (eigene Meinung). Ach ja und dann noch eine Gliederung. 1.: wenn ich den Text zusammenfasse muss ich dann auch hinschreiben, dass der Text mit einem offenen Anfang beginnt und so weiter?
2.: muss ich bei der Gliederung auch die weiterführende aufgabe nennen, obwohl ich nicht weiß, ob sie dran kommt oder nicht. Oder wenn meine Lehrerin die sprachanalyse weglässt muss ich sie dann in der Gliederung trotzdem erwähnen?
3.: kann mir einer erklären, wie man die Zielgruppe und die Absicht bestimmt?
4.: bei der weiterführenden aufgabe kann es sein, dass ich auch Argumente schreiben muss. Wie fang ich dann an? Kann ich sofort mit argumentieren anfangen? Oder muss ich erst eine Einleitung schreiben und anschließend einen Schluss dazu? Und wenn ich bei der weiterführenden Aufgabe doch die Geschichte weiter schreiben soll, fang ich dann einfach an weiter zuschreiben?
Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen auch wenn das so viele Fragen sind. Ich gehe in die 9. Klasse einer Realschule. Die Schulaufgabe dauert 3. Stunden lang. Ist das zu schaffen?