Ein gutes Buch, welches von Bonnie & Clyde handelt, ist "Fast ein bisschen Frühling" von Alex Capus. Er erzählt hier die Geschichte von Zwei deutschen jungen Männern, die in Basel (während der Nazizeit) zu Bankräubern werden. Da Bonnie & Clyde etwa zur selben Zeit lebten, vergleicht er im Buch immer wieder die Bankräuber mit Bonnie & Clyde. Sehr interessant zum Lesen! (basiert alles auf historischen Tatsachen!)

Viel Spass dabei! :-)

...zur Antwort

Behalte es doch! Du wirst es sicher nicht bereuen. Gerade heute ist ein Brüderchen meines Patenkindes zur Welt gekommen. Ach, es ist einfach unbeschreiblich schön, so ein kleines Wesen in den Armen halten zu dürfen...

Wenn du finanzielle Sorgen oder seelische Probleme, Ängste oder sonst etwas ähnliches hast, (Das ist in deiner Lage nichts Aussergewöhnliches) wende dich doch einmal an die Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind! die helfen dir bestimmt auch wenn du nicht in der Schweiz wohnen solltest. Besuch doch mal ihre Webseite www.mamma.ch oder shmk.ch

Ich wünsche dir viel Kraft und guten Mut! Dein Kleines ist wieder du sagst ein Kämpferherz, gib ihm diese Chance, lass ihn leben!

...zur Antwort

Nachtrag:

Mit Zwillingen fing es an... wäre auch noch ein Beispiel.
Mit früher möchte ich mich doch nicht nur auf das letzte Jahrhundert beschränken...

Danke!

...zur Antwort

Danke für euren Rat! Ja, wenn ich das so lese, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich das wirklich machen will. Ich würde sehr gerne als Ärztin anderen Frauen bei der Geburt helfen und was eine Frauenärtzin halt so macht, aber Abtreibungen machen könnte ich nie. Ich hätte sonst keine ruhige Minute mehr. Ich bin halt gegen Abtreibungen, weil es ja auch im Bauch schon ein kleiner Mensch ist......

...zur Antwort