wir waren bis 21.10.2024 in Sahl Hashish Road, 84522 Sahl Hasheesh, Hurghada & Safaga, Ägypten
und haben uns am Strand im Sand lebende #Parasiten mit gebracht, den #Hautmaulwurf.
Wenn es während oder nach einer Fernreise in die Tropen auf der Haut kribbelt und juckt, vermuten viele zunächst Mückenstiche oder Sonnenallergie. Doch in selteneren Fällen ist auch ein Hautmaulwurf-Befall möglich.
Die Larven dieser Fadenwürmer sind nur wenige Millimeter lang. Sie dringen über die Haut ein, meist in die Fußsohle oder am Rücken beim Liegen auf kontaminiertem Sand. Der Weg der Larven verläuft an der Hautoberfläche durch einen fadenförmig gewundenen Gang, der mit teilweise blasiger Abhebung oder Verkrustungen sichtbar ist. Innerhalb weniger Stunden entstehen juckende Bläschen, aus denen sich Entzündungen entwickeln können.
In den Tropen und Subtropen kommen Fadenwürmer häufig an Stränden vor, die zum Beispiel durch Hundekot verschmutzt sind. In gemäßigten Breiten sind sie eher seltener zu finden.
Für ihre Entwicklung brauchen die Fadenwürmer normalerweise tierische Wirte wie Hunde oder Katzen. Im Menschen können ihre Larven zwar einige Zeit leben, aber sie können sich dort nicht weiterentwickeln und sterben nach wenigen Wochen ab.
Die Infektion ist in der Regel mit einem Wurmmittel in Form einer Salbe gut behandelbar. Meist heilt sie nach wenigen Wochen ab.
Wir hatten bis zu drei Wochen verkrustete Wunden an den Füßen und am hinteren Wadenmuskel.
Die Behandlung verlief mit Antibiotikum und Salbe. Nur das hilft.