abitur
haha habe ich auch mal gemacht ich sage nur "red bull" das zeug ist gut
Um den Schlaf- Wach-Rhythmus zu ändern genügt es nicht, einfach einmalig die Schlafzeit zu verschieben. Als Faustregel gilt ca. 1h Zeitverschiebung pro Tag.
Ohne zu schlafen kann ein Mensch im Schnitt 4 Tage leben, bevor sich schwere Symptome zeigen: Wahrnehmungsstörungen (sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken) verstärken sich zu Halluzinationen (Wahnvorstellungen). Später kommen weitere starke psychische reaktionen wie Ängste, Panikattacken, Paranoia (Verfolgungswahn). Nach weiterem Schlafentzug kommt es schliesslich bald zum Tod. Der Rekord ohne Schlaf liege angeblich bei 10 Tagen - wobei es nicht belegt ist, dass der Proband nicht zwischendurch doch in "Sekundenschlaf" verfallen wäre.
Du siehst, Probleme können dabei jede Menge eintreten. Unser Gehirn benötigt Schlaf ganz ganz dringend, um gesund zu bleiben und richtig zu ticken. Chronisch unterschlafene Menschen büssen viel von ihrer Leistungsfähigkeit ein - das Problem dabei ist, dass sies selber nicht merken bzw. verleugnen.
haha ist ganz einfach mach dir keine sorgen,als ich noch jünger war,habe ich auch gedacht ich mache bestimmt irgendwas falch und so ,ich hatte totall angst vor dem ersten kuss haha ,
Küsse in Form von Bussis kennen wir alle eigentlich schon von Geburt an. Irgendwann beginnt dann aber das Interesse am "verliebten" Küssen! Wie ein Zungenkuss funktioniert und vieles mehr übers Küssen, kannst du hier erfahren.
Kuss – was ist das?
Natürlich berühren sich beim Kuss die Lippen, wirst du dir jetzt vielleicht denken. Damit hast du auch Recht. Bei uns, in der westlichen Welt, bedeutet ein Kuss, dass sich die Lippen der beiden Küssenden berühren. Wobei wir Küsse auch auf anderen Körperteilen, wie der Wange oder der Stirn verteilen können. "Andere Länder, andere Sitten" gilt allerdings auch für den Kuss, denn die Eskimos z.B. küssen sich, indem sie ihre Nasen aneinander reiben. Und in Papua-Neuguinea knabbern sich Verliebte gegenseitig an den Wimpern.
Ein Zungenkuss ist eigentlich der innigste Kuss, den man mit einer Person teilen kann. Dabei berühren sich nicht nur die Lippen, sondern auch die Zungen der beiden Küssenden. Ein Zungenkuss beginnt meist mit einem ganz "normalen" Bussi.
Einen Zungenkuss kann man ein bisschen als Spiel der Zungen beschreiben. Beide Partner haben dabei die Lippen leicht geöffnet und die Zungen berühren sich. Die Zungenspitzen können sich dabei leicht anstupsen oder umkreisen. Oder auch den Mund des anderen ein wenig erkunden. Das ganze Spiel kann dabei in deinem Mund, im Mund deines Partners oder auch dazwischen statt finden. Bei einem Zungenkuss kommt es immer auf die beiden Küssenden an, was die beiden schön finden. Kaum ein Zungekuss gleicht dem anderen. Auch die Hände dürfen mitmachen.