Ich bin nicht glücklich, habe aber keine Probleme?

Folgendes Problem: Ich habe das Gefühl, von niemandem die erste Wahl zu sein, habe Freunde, wo ich am Ende allein übrigbleibe weil wir eine Ungerade Gruppe sind und ich bin eher unbeliebt, obwohl ich alles mitmache und mit jedem klarkommen würde. Ich weiß, es klingt dumm, aber es heißt doch, wenn Jungs einen ärgern, mögen sie dich. Als ich letztens mit einer guten Freundin im Bus saß (Exkursion), wurde sie die ganze Zeit lang von den beiden vor mir geärgert und ich überhaupt nicht. Ich habe das Gefühl, niemand mag mich und ich werde nur beachtet, wenn man mich oder was von mir braucht. Ich versuche zu Lächeln und mal froh zu sein, aber das Lächeln dauerhaft fühlt sich falsch an. Ich habe zwar eine beste Freundin, bei der ich soo anders bin und bei der ich glücklich bin, und wir sehen uns nur einmal in der Woche (mehr geht nicht),aber ich weiß nicht wodurch ich glücklicher werden kann, denn andere Freunde suchen geht nicht, denn ich habe keine anderen als meine Beste Freundin aus der alten Schule und dann die aus der jetzigen, die mich des Öfteren vergessen oder halt immer jemand anderen mir vorziehen würden. Ich habe schon mit ihnen drüber geredet, aber es hat nicht geholfen. Ich bin echt verzweifelt, hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich bin sehr schüchtern und weiß nicht, ob mich noch irgendjemand aus meiner Klasse mag, jedenfalls scheint es nicht so. Und mich nervt es, dass ich immer so traurig bin und so "Depressiv" aussehe. Das dümmste ist, ich habe keine Probleme und trotzdem bin ich nicht glücklich. Liegt es an meinen Selbstzweifeln und meinen Minderwertigkeitskomplexen oder ist irgendwas falsch mit mir?

Manchmal lache ich ja auch bei meinen Freunden und bin halt froh, aber dann wieder den ganzen Tag lang nicht mehr, z.B. weil jemand etwas harmloses (aus Spaß beleidigendes) gesagt hat und ich habe dann keine Motivation mehr, auch nur irgendwas zu tun. Ich hatte manchmal Suizidgedanken oder habe daran gedacht mich  zu ritzen, konnte mich aber bis jetzt davon fernhalten. Ich möchte aber eher ungerne zum Psychologen gehen (obwohl ich das auch schon in Erwägung gezogen hatte), da ich mich ungern (jemand fremdem) öffne...

...zum Beitrag

Hallo du, Bist du grade so etwa in der mittelstufe? Bei einigen Freundinnen von mir war es nämlich in der 8./9. Klasse ähnlich. Leute mit denen sie vorher befreundet waren, wandten sich plötzlich ab, einfach weil Ihnen bestimmte eigenschaften auf einmal auf die Nerven gingen. Das war dann schon in gewisser Weise mobbing. Das ganze hat sich dann nach einer gewissen Zeit von selbst wieder geregelt, nachdem sie eine Weile Abstand hielten. Ich denke nicht wirklich, dass es an dir liegt. Dass du eher neu dazugekommen bist macht dich natürlich ein wenig zum Aussenseiter, aber da kannst du nichts für. Vllt solltest du wirklich versuchen, die anderen auf dich zukommen zu lassen, und vllt finden sich auf einmal von selbst Leute, die dich wirklich als Freundin zu schätzen wissen :) das geht oft schneller, als man denkt. Vllt kannst du dich ja auch einem Lehrer oder jemand anderem anvetrauen.... LG

...zur Antwort