Hi, du gehst auf das Profil der Person und dann oben rechts auf die drei Punkte dort kannst du auf sperren gehen und der Benutzer wird deine Videos nicht mehr sehen können, ohne darüber informiert zu werden:)
Du benutzt ja den Nominativ (Wer oder was war es?) = es war ein schöner Tag
und nicht den Akkusativ oder Dativ, weil es sonst ein falscher Kasus wäre.
positiv:
- mehr Arbeitsplätze
- in der Stadt: bessere hygienische Verhältnisse und medizinische Versorgung, erste elektrische Straßenbahnen, Organisation von Abwasserkanalisation und Müllabfuhr, Versorgungsunternehmen für Gas, Elektrizität und Wasser wurden organisiert, Errichtung von Schulen und Krankenhäusern, weil viel mehr Menschen durch die neuen Arbeitsplätze in Städte zogen
- Urbanisierung
- Infrastruktur wurde verbessert ( dadurch auch die Lebensverhältnisse vieler Menschen)
- verbesserte Landwirtschaft
- Wohlstand für viele Engländer
- freie Marktwirtschaft
- Modernisierung der Städte
- Privatisierung des Gemeindelandes
- zunehmende Demokratisierung
- Ende 19. Jahrhundert zunehmende Produktion mit Maschinen
negativ:
- überbelegte Wohnungen(viele Menschen auf einem Raum) und Wohnungsnot
- schlechte Lebensbedingungen der Arbeiter( auch Kinder und Frauen mussten arbeiten)
- Luftverschmutzung
- Flüsse müssen Abfälle der Stadt und Abwässer der Fabriken transportieren
- Bildung von Slums usw.
- viele Arbeitslose, weil sie durch Maschinen ,,ersetzt'' worden sind
Ich weiß, das waren jetzt wirklich sehr viele Punkte, aber haben das Thema auch gerade und ich dachte, vielleicht kann ich so ein bisschen helfen:)
Ich glaube es heißt: Es wird eine wunderbare Geschichte erzählt.
Denn in deiner Übersetzung wäre Fabula ja als Akkusativobjekt übersetzt, steht jedoch im Nominativ. Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber vielleicht konnte ich dir ja irgendwie helfen.
Liebe Grüße
Ich bin mir nicht sicher, ob das einen großen Unterschied macht, aber ich habe so übersetzt: Viele werden wegen der erstaunlichen Geschichten erschreckt.
Weil sie werden sich erschrecken glaube ich dann Futur 1 und nicht Präsens Passiv ist:)
Vielleicht hat dir das ja wenigstens ein bisschen geholfen