Mir ist noch etwas eingefallen... Kann es daran liegen, bzw. was kann man dagegen machen, wenn die Hüfte weiter vorne als die Füße ist? Hört sich kompliziert an... Also: Hüfte-Füße-Rücken-Kopf-Arme Hört sich leicht verkrüppelt an...

...zur Antwort

Hi :D Ich hatte das selbe Problem wie du. Ich habe es ca. 2Wochen geübt, und das so hinbekommen: Ich hab mir mit papier-Klebeband Zettelchen an die wand geklebt, un mit den Händen immer darauf aufgesetzt. Jeden Tag, ein oder zwei stückchen tiefer. Nach kurzer Zeit war ich 3cm über dem Boden angekommen, habe es aber nicht hinbekommen, meine Hände ganz auf den Boden zu setzen. Ich habe mir 4Kissen und eine Decke hingelegt, und inzwischen festgestellt, das daran alleine mein Kopf schuld war. Nach ein paar mal überlegen, hab ich mich dann getraut, und die hände auf dem Kissen aufgestezt. Dannach ging alles wie von selbst. Ich habe es immer wieder gemacht, und mich mal dabei gefilmt, und meine Fehler selbst gesehen, und verbessert. Am selben Tag, bin ich noch von der Wand weg, und habe es auf dem Teppichboden mit Kissen und Decke gemacht. Dann hab ich immer ein Kissen weniger genommen. Jetzt kann ich es ganz ohne. Wenn du ab- und zu mal hinfällst, mach dir nichts draus, probier es solange, bis es mindestens einmal gut klappt. Dann hört du auf, und machst es jeden Tag 5-10x Dann sollte es in der Zukunft klappen. Wenn du dir wehtust, auf Hand, Kopf oder Rücken fällst, mach erst wieder richtig weiter, wenn der Schmerz nachgelassen hat. Bei mir hat es am Anfang am besten geklappt, wenn ich während dem Brücken-gang meine Beine/Füße auf den Fußballen gestellt habe, das tat etwas weh, aber ich konnte Brücke aus dem Stand :D Und es hat im Prinzip alles nur mit dem Kopf zu tun, wenn dein Kopf es nicht will, kannst du es nicht. Du musst deinen Kopf einmal ausschalten, und dich überwinden, auf die Hände zu stützen. Nach den Übungen, solltest du immer "Katzenbuckel" machen, damit deine Wirbelsäule sich erholt ;D Viel Glück :D

...zur Antwort

Hallo :D

Für den Vorwärtssalto:

Ziehe vor und nach dem Sprung die Arme durchgestreckt, neben den Ohren nach oben. Danach mache dich klein, und drehe relativ schnell, so verhinderst du, auf den Kopf zu fallen. Mache am besten nach dem Salto noch einen Strecksprung, damit du nicht danach umfällst ;-) Solltest du das Problem haben, danach immer im Sitzen zu landen, solltest du einfach höher springen, oder schneller drehen. Das kostet oftmals aber viel Überwindung. Pass dabei aber auf, dass du nicht überdrehst, und dich mit dem Gesicht abfängst. Zähle davor im Kopf bis 3 (pro Sprung eine Zahl) und lasse bei 2 die Arme oben stehen. Davor kannst du ruhig mit den Armes kreisen, damit du mehr Schwung bekommst :D

Für den Rückensprung:

Wichtig ist, das du dich NICHT nach hinten fallen lässt. Versuche, mit deinem Rücken an der Stelle zu landen, wo du vorher mit den Füßen abgesprungen bist. Eine der wichtigsten Sachen bei dem Rückensprung ist die Streckphase. Das bedeutet, wenn du waagerecht in der Luft bist, dass du (desto höher du springst, desto besser geht es) dich in durchstreckst. Ich habe es gelernt, indem ich gesagt bekommen habe, das ich mich ins Hohl-kreux legen soll. (Das kannst du auch gut mit der Übung "Brett" üben. Da lässt du dich mit Spannung gestreckt waagerecht ins Tuch fallen.) Kurz vor dem Tuch krümmst du deine Rücken und deine Arme hällst du dann im 90°Winkel zum Tuch. Deine Beine im 60-70°Winkel zum Tuch.
Zum Aufstehen: Du drückst deine Schultern und deine Hüfte nach vorne, und versuchst, auf den Füßen zu landen. Am besten machst du danach noch einen Strecksprung, um nicht nach vorne zu kippen. Wichtig bei dem ganzen Sprung ist, das deine Beine durchgestreckt sind!!! Falls du mit einer halben Schraube aufstehen willst(überlege dir vorher, in welche Richtung du drehst) solltest du dich nicht direkt drehen. Drücke deine Hüfte nach vorne, und dann in die Dreh-richtung. Wenn du nach rechts drehen willst, drücke deine linke Schulter nach rechts, und wenn du nach links drehen willst, drücke deine rechte Schulter nach links. Wenn du die halbe Schraube nicht schaffst, stelle dir vor, eine ganze oder eine 3/4 Drehung zu machen. Dann sollte es klappen. Pass aber auf, das du dich nicht verletzt bzw. dir nichts ausrenkst.

Wenn du dir beim Absprung unsicher bist, lasse deine Füße im Tuch Schulterbreit stehen. In der Luft schließt du deine Beine natürlich wieder. Strecke währen den Sprüngen immer Arme, Beine und Füße, dann geht es leichter. Viel Glück :D

Deine 123Doppelkeks :D

...zur Antwort

Hallo, Vielen Dank für eure schnellen Antworten :-) hat mich gefreut ;-)

...zur Antwort