Wie wäre es mit einer süßen Leckerei im original WECK©Glas? Die kommen super gut an und landen sicher im Bauch anstatt im Müll ;-)
Die Kuchengläser können auch individuell gestatet werden oder ein Logo integriert werden.
www.yoomig.de
Wie wäre es mit einer süßen Leckerei im original WECK©Glas? Die kommen super gut an und landen sicher im Bauch anstatt im Müll ;-)
Die Kuchengläser können auch individuell gestatet werden oder ein Logo integriert werden.
www.yoomig.de
Vielleicht war der Deckel nicht steril genug. Du kannst den Deckel bei ca. 100 - 120 Grad im Vorfeld einfach in den Ofen schieben. Das sterilisiert den Deckel. Nach dem Backen kannst du den Ofen auf max. 120 abkühlen lassen und dann die verschlossenen Gläser noch einmal ca. 15 Minuten in den Ofen geben. Dadurch wird alles sehr gut sterilisiert.
Beim gesamten Backen ist darauf zu achten, sehr sauber und ordentlich zu arbeiten. Manche Zutaten neigen auch eher dazu schimmelig zu werden, wie beispielsweise frisches Obst oder Möhren. Versuche es sonst alternativ mit getrockneten Früchten z.B. Cranberries oder ohne Frucht einmal.
Wer nicht selbst backen will, kann auch fertige Kuchen in Internet bestellen; gibt es z.B. bei www.yoomig.de in Bio-Qualität mit schönen Fotoetiketten auf den Gläsern. Ein tolles Geschenk.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Wie wäre es mit einem kleinen Genusspaket mit Bio Kuchen im nostalgischen WECKGlas und z.B. Kaffee oder Glühwein? Die Firma Yoomig bietet tolle Präsente in Bio-Qualität an. Die Kuchengläser können mit Logo oder komplett individuell gestaltet werden. Die Kosten für das Set liegen bei ca. 13-14 Euro inklusive passender Geschenk-/Mailingkartonage.
Zu finden über www.yoomig.de
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Hallo,
wenn Ihr einige Kunden beschenken wollt, ist es wichtig, dass das Geschenk in der breiten "Masse" angkommt, d.h. nicht zu speziell und daher vielleicht zu 50% im Müll landet.
Kleine Köstlichkeiten sind immer angebracht, aber Alkohol schwierig und normale Schokolade ja nicht so einfallsreich.
Eine schöne Idee sind Bioland Kuchen im original WECKGlas von der Firma Yoomig (www.yoomig.de). Die Kuchengläser können auch mit individuellem Design oder Logo versehen werden.
Alle Produkte werden aus biologischen Zutaten und zu 100% in Deutschland produziert.
Wichtig ist, dass die Gläser sofort nach dem Backen verschlossen werden. Je mehr sie abkühlen, desto weniger Vakuum entsteht in dem Glas. Außerdme können sich dann eher Keime auf dem Kuchen ansetzen und er wird nicht steril, was die Haltbarkeit negativ beeinflusst.
Die Ringe müssen ganz genau auf dem Glas liegen und dürfen nicht mit Teigresten etc. beschmutzt sein. Es hilft, die Ringe vorab in lauwarmen Wasser einzulegen. Dadurch werden Keime abgetötet und die Gummiringe saugen sich noch besser an das Glas.
Falls Du nicht selbst backen willst, kann man leckeren Kuchen im Glas mittlerweile bei vielen Anbietern bestellen. Bio Kuchen im Glas mit schönen Fotomotiven gibt es bei www.yoomig.de
Leckeres Rezept für Kuchen im Glas "Apfel-Buttermilch":
https://www.yoomig.de/blog/kuchen-im-glas-rezept-nr-2.html
Und wer nicht selbst backen will, kann die Kuchen direkt bei Yoomig bestellen :-)