Der Schüler sieht schlecht und kann so kleine Buchtaben nicht lesen.

...zur Antwort

Du solltest in jedem Fall zu einem Augenarzt gehen. Der kann dir das genau sagen. Ich kann dir aber eventuell paar Ratschläge geben, da wir in der Familie extreme Fälle von Kurz- und Weitsichtigkeit haben. Der Kurzsichtige mit Minus 10 Dioptrien nimmt bei extrem kleiner Schrift (Packungsbeilage von Medikamenten) die Brille ab, um das zu lesen, der extrem Weitsichtige kann das auch mit Brille überhaupt nicht lesen und das mit Plus 5 Dioptrien.

Bei Kurzsichtigen ist der Augapfel zu lang, bei Weitsichtigen ist der Augapfel zu kurz. Das Brechungsverhältnis ist aber bei beiden gestört.

Nun mal zu Weitsichtigen in deiner Frage, da ist es so, dass der Brechungswinkel hinter dem zentralen Sehfeld liegt. Das hat zur Folge das der Sehnerv permanent beim lesen und schreiben unter Hochspannung ist, der läuft permanent Marathon. Das "Ausblenden von Wörtern" könnte auch noch andere Ursachen haben wie zum Beispiel wenn beide Augen nicht richtig zusammenarbeiten. als Beispiel Minus 10 rechts und Minus 3 links.

Es ist sehr wichtig die Ursachen abklären zu lassen, vor allem wenn du noch sehr jung bist. Mach das am besten Dringlich, die Wartezeiten für einen Termin sind manchmal sehr lang. Deine Kopfschmerzen und das nicht richtig lesen zu können werden dann sicher verschwinden, ich weiß von was ich rede.

LG 1234rudi

...zur Antwort

Hallo Marianne,

ich habe ein paar tolle Ideen für Dich. Gehe mal in einen Kreativ und/oder Bastelladen. Dort hast du für viele Bastelideen das Richtige Material. Du kannst zum Beispiel Serviettentechnik machen. die Anleitungen findest du im Internet. Hinterlegst du das ganze noch mit z.B. Eierschalen, Sand oder anderen Materialien, hast du einen 3D effekt.Auf einen Deckel aufgeklebt hast du tolle Bilder.

Du kannst aber auch 3D Geschenkkarten für alle Anlässe anfertigen. Die Bögen dazu kosten nicht viel und kommen ganz gut bei Freunden und Bekannten an. Dazu gibt es noch Gold oder Silberborten mit denen du sie vergolden kannst. Die Schrift dazu kannst du auf ein Klebeschild in Spiegelschrift drucken, dann abziehen und auf 3D Klebefolie auf die Rückseite kleben und ausschneiden. Nimm am besten eine Schreibschrift, damit kannst du einen ganzen Schriftzug auf einmal ausschneiden.

Du findest in diesen Läden auch Schablonen, die werden unter ein Blatt Papier gelegt, welches auf einen Glastisch, der von unten angestrahlt wird, gelegt. Dann nimmst du einen leeren leicht spitzen Filz- oder Kugelschreiber und fährst die Konturen nach. Wenn du das Blatt umdrehst, hast du einen 3D effekt.

Weitere tolle Ideen findest du auch noch in diesen Geschäften. Filzen, Stricken und anderes. Wenn du nicht zurecht kommst in den Läden wird dir das genau erklärt.

Viele Grüße

rudi

...zur Antwort

Du kannst beim Jobcenter nur Jobs anbieten, indem du Tagesarbeiter mit Geld bezahlst, was nahe dem Tariflohn ist. Da warten viele Arbeitslose, die gern eine Tagesarbeit annehmen. Die 1 Euro-Jobs solltest du den gGmbH´s und eingetragenen Vereinen überlassen. Wie und ob du die Arbeiter Versichern musst erfährst du bei der zuständigen Stelle im Jobcenter. Ich finde die Antworten der anderen richtig. Sparen an Menschen, die auf das Geld angewiesen sind finde absurd.

...zur Antwort