Eigenleistung: Diverse Platzierungen und Siege im E- und A- Springen, sowie Platzierung im A **; Potential für mehr, das zeigt sich auch deutlich beim Freispringen In der Dressur bis L platziert, dort aber nicht unbedingt der Überflieger
Außer ein paar Kleinigkeiten war sie bisher immer gesund.
Charakter: Super lieb im Umgang immer brav und entspannt. Ein totales Verlasspferd beim reiten; immer brav und zuverlässig. In der Dressurarbeit teils etwas faul , aber immer lernwillig. Sie könnte allerdings rittiger und durchlässiger sein. Beim Springen ist sie so gut wie immer auf go aber gut zu kontrollieren. Anderen Pferden gegenüber ist sie teils leider etwas schwierig und legt oftmals ein stutiges Verhalten an den Tag, welches man manchmal auch im Umgang merkt. Teils etwas guckig im Springen, weswegen sie dann auf dem Tunier schonmal stehen bleiben kann ( Zum Teil aber auch Unsicherheit vom Reiter), ansonsten gibt sie aber immer alles für einen und rettet einen in jeder Situation! Sie verzeiht auch Reiterfehler und ist sehr umsichtig.
Gangarten: Sie hat einen super Schritt (9,0) mit einer sehr aktiven Hinterhand und der nötigen Gelassenheit. Tab für ein Springpferd in Ordnung. Der Gallop ist leider unsere Baustelle, die der Hengst unbedingt ausgleichen sollte. In der Dressurarbeit mittelmäßige Vorwärtstendenz, im Springen gutes Go, allerdings eher bergab und kleine Galoppsprünge.
Springen: Gute Technik mit viel Umsicht und Vermögen. Stute denkt mit und lernt aus ihren Fehlern. Außerdem ist sie sehr vorsichtig und hat eine gute Reaktion. Sie könnte in der Hinterhand teilweise noch mehr aufmachen und mehr den Rücken hergeben und der Bewegungsablauf über dem Sprung könnte noch schneller sein.
Gebäude: Muskulös, kräftig und robust gebaut. Schöner Hals und Kopf. Ihre Vorderbeine sind etwas kürzer als die Hinterbeine, deshalb auch die geringe Bergauftendenz. Sie hat eine leichte Form von Kissing Spines, die sie aber in keinster Form einschränkt. Allgemein ist sie von Natur aus eher etwas steifer, aber ansonsten wie ein typischer, guter Holsteiner harmonisch gebaut.
Was ich mir vom Hengst erhoffe:
- Verbesserung des Gallops: mehr Bergauftendenz und Vergößerung es GS. - Gute Springtechnik, mit guter Reaktion und schnellem Bewegungsablauf
- Gutes Gebäude, gerne etwas schmaler und blütiger gebaut und Länge der Beine ausgleichend zu meiner Stute
- Sollte nicht guckig sein und gerne sehr viel Go zum Sprung
- sollte viel Sprungvermögen vererben - darf gerne auch dressurmäßig nicht untalentiert sein 😉
- Leistungsbereitschaft
- Er darf gerne etwas Größer sein als meine Stute, optimal wäre 1,70 - 1,75cm ( eher nebensächlich, Hauptsache nicht zuu klein)
- super wäre auch, wenn er einen ausgeglichenen Charakter hat
- leichtrittig!!!
Ich habe schon ein paar Hengste ins Auge gefasst, die mich sehr ansprechen würden. Es dürften auch gerne Nachkommen dieser Hengste sein, da das Budget den Rahmen natürlich auch nicht sprengen soll😋:
- Cornet Obolensky
- Diarado
- Carpaccio
- Aljano
- Casall
- Stakkato
- Quidam de Revel
Vielleicht kann mir ja einer sagen:
Wie vererben die Hengste?
Wie schaut die Nachzucht aus?
Wie schaut es mit Linienzucht aus (oder schon zuviel des Guten?)
Desweiteren interessieren mich auch einige Hengste der Hengststation Maas sehr, zum Beispiel Centralpark und Colcannon. Zumal ich auch sehr gerne einen Rappen als Fohlen hätte 😍(Fuchs oder Dunkelbraun wäre auch ganz nett, eventuell sogar Schimmel, also gerne außergewöhnlich:D die Farbe ist natürlich nur nebensächlich, wirklich beeinflussen kann man die ja eh nicht).Vielleicht kann mir ja zu denen jemand etwas sagen. Ich bin aber natürlich auch für andere Vorschläge und Tipps offen.
Desweiteren würde mich noch interessieren, zu was für Samen ihr tendiert.
Zu guter letzt, natürlich werde ich mich zu gegebener Zeit auch noch mit dem Zuchtleiter des Holsteiner Verbandes in Verbindung setzen.
Trotzdem wäre ich neugierig auf Eure Ideen, Vorschläge, Ratschläge und Tipps!😊