Du berechnest erst den Winkel betta. Das machst du indem du 180°(Innenwinkelsumme) minus die 32° minus den rechten Winkel(90°) rechnest. Da kommst du auf 58°. Dann nimmst du den sinus Satz. Und rechnest sinus betta durch sinus Gamma = b durch c. Da stellst du um nach b. Dann ist b= c Mal sinus betta Mal sinus Gamma. Und dein Ergebnis ist dann 12,72 cm
Du kannst den Bruch kürzen aus der Wurzel von 3 wird die Wurzel aus 1. Das entspricht 1. Und aus der Wurzel von 12 wird die Wurzel von 4 .Und das entspricht 2. Das heißt dein Endbruch ist 1/2.
10. Entweder du siehst das so oder du kannst den Nenner gleich stellen. Das heißt bei a) 4/5 und 5/6. Das kleinste gemeinsame vielfache von 5 und 6 ist 30. Das heißt aus 4/5 wird 24/30. Du guckst dann Mal wie viel du zur 30 brauchst. In dem Fall musst du Mal 6 rechnen um auf 30 zu kommen. Und um das auszugleichen musst du auch die 4 Mal die 6 rechnen. So kommst du dann auf 24/30. Das machst du auch bei 5/6. Da kommst du dann auf 25/30. Dann vergleichst du die beiden. 24/30 und 25/30 und dann siehst du das 25/30 mehr ist als 24/30. Das heißt 5/6 sind mehr als 4/5.
9. a) Figur 3 kann verschieden aussehen. Ich würde es so machen das du halt die Figur zwei so ergänzt das du wieder ein Viereck erhälst.
b) das ist das Prinzip aus erstens. Also bei der ersten Figur, kannst du dir die gedanklich in vier Teile teilen. Die blaue färbung befindet sich nur in einem Teil des Quadrates. Das heißt du hast 1/4 ( ein Viertel). Die gelbe Farbe bedenkt drei Teilen, das heißt du hast 3/4 (drei Viertel) mit den anderen machst du es genauso.
Bei 7. kannst du das gleiche machen.
8. a) Da hast du ja ein halb( Dreieck) da musst du dann um auf ein ganzes zu kommen noch ein Dreieck Dranmalen. Das heißt du hast dann ein Viereck( ein halb plus ein halb= ein ganzes)
6 a) Da malst du dein Rechteck. Teilst das in 8 gleich große Teile (Nenner). Und malst von diesen 8, 5 aus(zähler). Also eigentlich so wie in Aufgabe a) nur umgekehrt.
5 a)Du musst als erstes alles kästchen zählen also beim ersten sind es 24. Die 24 ist dein nenner, also die Zahl die unter dem Bruchstrich steht. Dann musst du schauen, wie viele kästchen farbig sind ( Tipp: ein halbes und ein halbes kästen ist auch ein ganzes) das wären in dem Fall dann 14. Die 14 ist dein zähler und steht über dem Bruchstrich. Die anderen Aufgaben bei 5. machst du einfach genauso
Stäbchen sorgen für Hell-Dunkel-Kontraste und die zapfen lassen dich die Farben wahrnehmen
Bei einer Menge von 1 Liter Wein mit 11% und einen Körpergewicht von 80kg, befinden sich danach zwischen 1.81und 1.55 Promille im Blut.
So groß ist die Kühnheit der Männer, die deine Güter verzehren. Wer wird ihr Unrecht rächen? Wer schützt seine Frau und seinen Sohn? Obwohl sie immer wieder von deinem Tod sprechen, ist doch klar: Ich bin dein und werde es immer sein; Ich werde niemals einen anderen Mann heiraten, ich werde niemals zulassen, dass ein anderer Mann in unserem Land regiert! Penelope schrieb diese Worte an ihren Odysseus, der mit vielen Tränen wartete.
Teil 2
Aber ich habe immer Angst vor deinem Leben, sogar vor anderen Sorgen; er ist ein Junge, er kann unser Königreich beschützen; wenn dein Sohn mit scharfen Worten versuchte, diese bösen Männer zu vertreiben, wenn er von ihnen ausgelacht wurde! "
Teil 1
1. Deklamationen
2.kontrolle ergreifen
3.junge leute
4.unterschätzt
5. Disput