Die Angebotsstruktur gibt folgendes her: Folgende Angebote kommen für dich in Frage:

1.Weltpaket+1. 2. Fussball bundesliga 2.Weltpaket+ Sportpaket mit Europa und Champions League. 3. Alle 3 Pakete.

Du kannst nicht nur ein Internetabo kaufen. Du bezahlst den vollen Preis und bekommst auch in jedem Fall eine Smartcard. Einen Receiver gibt's in schwarz oder den Farben deines Lieblingsvereins gratis dazu. In jedem Fall musst du HD mitkaufen, da du den Abrufdienst "Sky Go" nur so bekommst. Es ist halt die Frage, ob du auch internationalen Fußball haben willst...

...zur Antwort

Geh wenn du fußballbegeistert bist ins Stadion von Hertha oder Union Berlin. Am besten in die Ultrakurve oder so, also nicht Sitztplatz und dann in Kleinkinderclub oder so. Beim Fußball entstehen echte Freundschaften!

...zur Antwort

Verzeih ihnen nicht!!!! Die wissen GANZ genau, was sie für einen Scheiß gemacht haben und wie sie dich verletzten. Wieso sollten sie jetzt anders sein... Jetzt bist du in sie verliebt, aber wie sieht das in einem Jahr aus? Sie könnten auch rückfällig werden.

Ich gehe bei meiner Antwort von sehr schlimmen Mobbing aus... Wenn sie damals zu dir etwas sagten wie:" àäähhh, iiieeeee was ist dass denn für eine?!", war es von denen damals nicht so gemeint als wenn sie dich hart verletzen wollten. Das Gleiche haben Mädchen mal bei mir gemacht aber ich habe es einfach ignoriert und es löste sich in Wohlgefallen auf...

...zur Antwort

Ich würde dir zu Latein raten, da französisch, spanisch, portugiesisch und rumänisch davon abstammen. Wenn du Latein nimmst, kannst du die davon abstammenden Sprachen besser lernen als anders herum. Viel lernen musst du bei beiden Sprachen. Der größte Unterschied ist in der Unterrichtsgestaltung, dass du französisch sprechen musst. Da dies manchmal schon fast ein Gesang ist, würde ich mir nur überlegen es zu wählen wenn ich damit keinerlei Probleme hätte. In Latein kannst du auf der Schule ein kleines Latinum machen, was bestätigt, dass du der lateinischen Sprache mächtig bist. Es ist Voraussetzung an Unis wenn du in die naturwissenschaftliche Richtung oder auch "ärztliche" Richtung gehen willst. Du kannst es an der Uni nachmachen, das ist allerdings deutlich stressiger, da du aan der Uni viel weniger Zeit hast als auf der Schule. In Deutsch kann dir Latein auch helfen, da du die deutsche Grammatik dann viel besser verstehst. In Französisch bekommst du ein DELF Zertifikat, dass ebenfalls garantiert das du der Sprache màchtig bist. Es kann dir helfen wenn du in deinem Job später viel mit der französischen Sprache zu tun bekommst. Ich selbst habe zuerst Latein gewählt und jetzt erst Spanisch. Die Grammatik von Spanisch hat viele Ähnlichkeiten und die Vokabeln sind fast immer in großen Teilen gleich. Spanisch ist ja im Prinzip das gleiche wie Französisch, nur sind es an ein paar Stellen andere Buchstaben und die Aussprache ist viel härter.

Ich will dich noch vor dem größten Fehler bewahren: (Egal ob "Franze" oder Latein) Lerne von Anfang an alles gründlich, auch wenn du denkst, dass du diese und jene Vokabel dir schon irgendwie merkst oder nicht mehr brauchst. Ich habe diesen Fehler ein paar Monate am Anfang gemacht und stehe jetzt nach zwei Jahren trotz vielen Lernens nur zwischen 3 und 4! Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Auf dieser Seite Leuten Fragen beantworten die echt Probleme haben, mach ich auch gerade, so zu sagen. Da du ja Zeit hast kannst du gut auf die genannten Probleme eingehen!

...zur Antwort
wie kann ich ihn vergessen? Ihn nicht mehr schreiben? Wie soll ich reagieren?

Also ich weiß nicht mehr weiter... Ich hatte eine "kurze" Affäre mit einem guten Freund/ Kollegen. Ich sag´s mal so, es lief immer was, wenn wir zusammen getrunken haben. Und es passiert, was passieren musste, ich habe mich verliebt. Er sagte, eine Beziehung kommt für ihn nicht in Frage. Das habe ich akzeptiert und vorgeschlagen, es einfach locker weiterlaufen zu lassen. Jetzt ist die Situation noch verzwickter für mich. Er trink keinen Tropfen Alkohol mehr und seitdem ist er so anders zu mir. Er schreibt auf sms kaum noch zurück und wenn dann immer so distanziert. Schreibe ich ihm Sachen wie "du fehlst mir" "sag mir was los ist" usw. kommt gar nichts zurück. Er ignoriert sie einfach. Geht jeder Konfrontation aus dem Weg. Privat sehen wir uns gar nicht mehr, er hätte wohl immer was zutun usw.... Mir ist klar, dass er mich auf Abstand halten will und kein Bock mehr auf mich hat. Wieso nur "renne" ich ihm immernoch nach? Ich schaffe es einfach nicht, ihm nicht mehr zu schreiben usw. Ich habe einfach noch die letzte Hoffnung, das er wenigstens mal irgendwie reagiert was uns betrifft. Und wenn er mir sagt, "hey lass mich habe kein Bock mehr auf dich" ist das zwar hart, aber dann hab ich´s von ihm gehört und weiß bescheid. so kann ich ja nur vermuten.... Was soll ich nur tun? wie gehe ich die Sache nur richtig an? Ich kenne mich so gar nicht, aber ich bekomms einfach nicht in meinen Kopf ihn zu ignorieren / zu vergessen.

...zum Beitrag

Vielleicht hat er sich in dich verliebt und will das aus dem Kopf kriegen mit dir.

...zur Antwort

Lass es dir eine Lehre sein und führe dein Leben in Zukunft vernünftiger ;)

...zur Antwort

Du schreibst dass du Erwachsen werden willst, also nehm ich an du bist ein Kind. Als Kind hast du noch so viele Wendepunkte in deinem Leben, so dass sich alles verändern kann! Wen du Freunde hast, wende dich an sie. Wenn nicht oder wenn du gemobbt wirst, können dir die anderen Scheißegal sein. Erzähl deinen Eltern alles, wenn du Mist gebaut hast, entschuldige dich reumütig und schwöre, dass es nie wieder passiert. Die wollen dich nicht verlieren! Unterschätze auch nicht die Fachkompetenz eines Lehrers.

...zur Antwort

Im Prinzip ist es bei mir genau so. Ich hab noch eine Schwester die ungefähr in meinem Alter ist und so ist dss Problem nicht ganz so groß. Sprech die Leute ruhig an, beobachte sie aber vorher noch ob sie "ok" sind. Gewalt etc. Du kannst nett zu ihnen sein, aber nicht gleich so als wenn du sie als Liebespartner haben willst. Da können zum Teil auch Missverständnisse entstehen.

...zur Antwort

Dir darf deine Phobie nicht peinlich sein und du musst dich mit ihr abfinden. Wenn du mit Vertrauenspersonen darüber sprichst, könnte deine Phobie ein bisschen zurückgehen. Zudem könntest du dir selbst sagen:" Ich lasss mich doch nicht von diesen Motten fertigmachen?!" Ich selbst habe auch Respekt vor denen, was daran liegt, dass man irgendwie denkt sie würden Angriffe auf einen fliegen.

...zur Antwort

Wie alt bist du? Deine Leistungsfähigkeit hängt nämlich von deinem Alter/Gewicht/Größe ab.

...zur Antwort