Hilfe Weihnachtsrätsel Tagesspiegel!

Eine Frau der Republik Aufruhr lag ihr womöglich im Blut. Ihre Eltern waren Ausländer und es gab das Gerücht, dass sie aus der alten Heimat fliehen mussten, weil ihr Vater in eine Verschwörung gegen den dortigen Herrscher verwickelt war. Die vielseitig interessierte und klassisch gebildete Tochter schien erst eine ganz andere Entwicklung zu nehmen. Sie stand in engem Kontakt mit der Königin, deren Hochzeit sie ebenso wie die Geburt ihrer Kinder in Versen besungen hatte. Ein tragisches Missverständnis: Während sie auf die Hilfe der Königin und eine friedliche Revolution hoffte, Denkschriften über Volkssouveränität und die Gründung einer Nationalbank verfasste, waren die Grenzen der Aufgeklärtheit der Monarchin rasch erreicht, als es um ihre Vorrechte ging. Der Bruch war scharf: Sie kam in Haft, aus der sie erst im Laufe eines Volksaufstands freikam. Wenig später, die Königsfamilie war verjagt, wurde sie als Chefredakteurin einer radikaldemokratischen Zeitung „Seele und Stimme“ der neugegründeten Republik. Doch der demokratische Traum währte kurz und das zurückgekehrte Ancien Régime nahm grausame Rache: Die liberale Elite einer der damals wichtigsten Metropolen des Kontinents wurde praktisch ausgerottet, sie selbst mit sieben ihrer politischen Freunde auf dem Marktplatz gehängt. Ihr Land belastet das bis heute, meinen Historiker. Es war, urteilte ein Kenner, als hätte man in Amerika die Verfassungsväter Madison und Jefferson gehängt. Sie, die unermüdlich Engagierte, ist ihrem Tod angeblich gelassen entgegen gegangen. Sie wurde 48 Jahre alt.

Danke für die Lösung ;)

...zum Beitrag

Danke für das Reinstellen der Nummer 4. Ich knacke auch schon so lang dran und habe keine Idee. Haben Sie zufällig die Nr. 2, auch die fehlt mir leider noch :-(. Danke für die Hilfe! ;-)

...zur Antwort