Zum Beispiel die sogenannten freien Schulen, wie die W aldorf-Schulen. Da erhalten die Schüler einmal im Jahr eine schriftliche Beurteilung. Erst in den letzten Jahren werden Test's und Arbeiten geschrieben. Ab Klasse 5 geht es auch in sogenannte Spezialisierungen in ein Gewerk (Handwerk) wie z.B. Gartenbau, Holz, Hauswirtschaft, Nähen usw.. Leider sind diese Schulen nicht gebührenfrei. Die Eltern müssen einen Obulus leisten, der an ihren finanziellen Möglichkeiten ausgerechnet wird. Viele Schauspieler oder Menschen in kreativen Berufen haben eine Waldorfschule besucht, weil gerade auf Kreativität, ganzheitliches Lernen Wert gelegt wird. Mein Sohn war auf so einer Schule und ich habe sehr angagierte Lehrer kennengelernt.

...zur Antwort