Networx installieren und mal die Down und Upraten prüfen


...zur Antwort

geh mal auf abmelden und schau ob es außer deinem Konto noch ein anderes zum anmelden gibt

...zur Antwort

Normalerweise bindet Microsoft seine Keys an den Prozessor und das Mainboard. Ob sich da in letzter Zeit was geändert hat weiß ich nicht

was ich aber weis: die win7 lizenz erlisch ein(oder 3) Monate nach umstieg auf win10

...zur Antwort
PC Hardware defekt (Frage an PC "Profis")?

Hey Leute,

hab einen neuen PC gekauft.. folgendes ist das "Problem":

Daten vom Tower: - Prozessor -> AMD A8-7600 4 x 3,8 GHz Turbotakt

  • Arbeitsspeicher / RAM -> 16GB DDR3 1600 MHz
  • Mainboard -> Asus A68HM - Plus
  • 2 Festplatten -> 1x SSD für BS, 1x 500 GB HDD für Spiele, Bilder usw
  • Netzteil ursprünglich 450W -> Neues gekauft, nun 600 W
  • Grafik -> Geforce GTX 1050 Ti

Der PC kam und meine Freundin, so niedlich es ist, meinte sofort alles zu installieren.. außer Treiber usw. - Somit wurde das Betriebssystem neu aufgesetzt um alles "frisch" zu haben. Am Anfang, ohne Last, lief er Problemlos.. bis ich aufeinmal einen Freeze bekommen habe (KEINEN Bluescreen. Friert ein, Tastatur + Maus ohne funktion)

Kam dann 2 -3x vor, bis ich merkte: PC wird Mainboardseitig heiß !

Neuen Lüfter + Grafikkarte (War nur eine Onboard drin) wurde gekauft. Mainboard bleibt inzwischen kühl, jedoch freezt er bei Last trotzallem ein. (Seltenem Fall auch im "Leerlauf")

Dann habe ich sie gebeten, die Arbeitsspeicher einzeln zu testen, da er bei einem bestimmten Spiel alle 20 - 30 Minuten abstürzte. RAM Riegel 1 hielt bei dem Spiel 7 (!!) Minuten durch, RAM Riegel 2 nur 5 (!!!!) Minuten. Ich habe den Verdacht, dass es am Mainboard liegt. Könnte das möglich sein? Das Board ist oftmals gelistet als "Fehlerquelle" beim freezen durch eine Energiesparoption (C6), jedoch habe ich diese im BIOS nicht gefunden. Der Händler würde ihn gerne prüfen, aber verlangt natürlich Geld - da selbst dran gearbeitet - und Wartezeit sind 6 Wochen.

Ausschließende Fehlerquellen:

  • Treiber (Alle aktualisiert - Stundenlange suche gehabt - Teils CD dabei)
  • Festplatte ebenfalls ausgeschlossen, da Neu und chkdsk durchgeführt
  • RAM-Speicher (Wenn beide laufen, laufen sie 20 - 30 Minuten in dem besagten Spiel, manchmal auch 2 - 3 Stunden. Einzeln 5 - 10 Minuten)

Meine Gedanke:

  • Mainboard eventuell defekt bzw Kondensator aufgebläht

Zur Zeit bin ich nicht vor Ort. Würde auf gut Glück nun ein neues Mainboard kaufen. Was nun?

...zum Beitrag

Bei mir hatte ich ein ähnliches Fehlerbild. Es war die Onboardsoundkarte. Ohne neues Mainboard nicht zu beheben... War allerding etwas anders als bei dir. Wo genau wird das Mainboard warm? überall?

Schonmal gemessen, ob das netzteil am ATX Stecker die richtigen Spannungen hat?

...zur Antwort

Wenn du keinen Key hast, betreibst du Windows in der Testversion. Ohne einen gültigen Key, sei er gekauft oder gecrackt, bekommst du kein volles Windows!

...zur Antwort

Stell mal, bevor das passiert den takt schonmal auf irgendwas um die 500MHz (underclocking) dann arbeite dich nach einigen Stunden ein wenig hoch (z.B.540). Wieder ein paar stunden Auslasten und so weiter. Irgenwann hast du den Punkt gefunden, wo sie wieder beginnt abzuschmieren. Bleib 70-20MHz unter dem Punkt und alles sollte klappen.

...zur Antwort

Du erwartest doch nicht etwa, dass es auch nur einen Menschen hier gibt, der der dir eine Objektive Meinung geben wird. Hier sind alle Apple Fanboys oder Apple hasser ;)

Mein persönlicher Favorit: Gole1 und für 80€ ist nix kaputt, auch wenn das ding langsam wie sch*** ist

...zur Antwort

300€ für ne 1060 ist etws happig, oder?

112€ für 600W auch nicht gerade günstig (da gibts doch schon alternativen für 70 oder 80)

...zur Antwort

Gehäuselufter über mainboardsteuern können die meisten Mainboards nicht. Sind es 3 oder 4 pin lüfter (PWM oder nicht) falls 3 pin: einfach einen passenden Widerstand zwischen plus von lüfter und mainboard schalten

...zur Antwort

Garkein Problem! Stromstärke ist Spannung durch Widerstand. Lüfter können mit konstantem Widerstand angenommen werden (tatsächlich stimmt das nicht ganz, aber im Modell passt das)

=> 12V/0,5A=24Ohm

=> 5V/6Ohm=0,2A => du kannst locker beide an einem betreiben!

Denk aber dran: viele 12VLüfter sind nicht bei 5V lauffähig. Stichworte PWM und Brushless

Ich würde zwar davon abraten, weil es Blödsinn ist aber elektrotechnisch kein Problem!

...zur Antwort

Erstmal: Bildschirm an der Graka und nicht am Mainboard anstecken

...zur Antwort

Bei Laptopscreens stirbt gerne die elektronik. Entweder ist der Teil auf dem Mainboard (LCD Controller)  oder die VErsorgung für die Hintergrundbeleuchtung (Extra Platine)

Sicher, dass nicht einfach nur der interne Stecker raus ist?

...zur Antwort

Komplett pcs leiden immer unter schwachen Netzteilen/Festplatten. Im übrigen ist das kein Highend gaming Pc. Der begriff Gaming PC ist nicht geschützt-> Jeder Pc kann so genannt werden. Das da sind auf jeden fall keine wirklich guten pcs...

Obwohl ich sagen muss: für nen Komplettpc mit nem 3,5GHz AMD Hexacore, 8GB DDR3 Ram und ner 1050 ist er relativ günstig (CPT Obvious:

Selber ist trotzdem deulich billiger)


...zur Antwort

Nicht wirklich ein Pro tipp, aber HDDs sind recht wiederstandsfähig. Egal ob das normal ist: wenn sie geht geht sie und sie wird wohl nicht darunter leiden. Dagegen kannst du wohl nichts machen, denn aufschrauben wäre doch recht riskant. Datenbackups sind ja eh plicht, sollte sie mal kaputt gehen, gell ;)

...zur Antwort

Versuch mal das Bild in Word/OpenOffice weiter zu kopieren, es auf die richtige Größe zu setzen und dann einfach zu drucken. Wenn es klappt ist das Programm mit dem du die Fotos gedruckt hast das Problem, falls es nicht geht ist es der Drucker oder eine schräge Einstellung im Betriebssystem

...zur Antwort
wLan-Probleme mit dem MacBook Pro?

Seit ein paar Tagen hat mein MacBook Problem mit wLan. Zur Situation 1 : Kleines MacBook Pro (präRetina), TechniColor Router von Unitymedia. Der Mac kommt in den WiFi-Bereich des Router und meldet sich mit dem Netzwerkschlüssel an. Die Konfiguration per DHCP ist erfolgreich, er erhält eine IP-Adresse, Standardgateway und DNS-Server stimmen. In den Browsern (Safari und Firefox) lassen sich keine externen Webseiten erreichen. Die Konfigurationsseite des Browser wird aufgebaut. Der Router lässt sich pingen, mit dem Diagnose-Tools des Router lässt sich der Mac pingen, aber keine externe ipv4-Adresse.

Telefonischer Support von Unitymedia empfiehlt das Zurücksetzen auf die Werks-Einstellungen; 2-Mal durchgeführt, da nach dem ersten Rücksetzen keine Besserung zu erkennen war. Im Großen und Ganzen keine Änderung bis auf den Fakt, dass das MacBook jetzt externe IP-Adressen pingen kann (der Router nach wie vor nicht, Web-Server sind nicht erreichbar.

Änderung im Versuchsaufbau, Kabel statt WLan, Webseiten werden aufgebaut, alles bestens. Router pingt intern aber nicht extern. Neuer Test mit Wlan, keine Verbesserung.

SSID und Netzwerkschlüssel auf die alten Werte zurückgesetzt, Wlan im Mac gelöscht und neu verbunden, keine Web-Verbindung mit dem Mac. Android-Smartphone und -Tablet können sich mit der alten Konfiguration auf Anhieb verbinden.

Der Router hat die 192.168.0.1, der Mac 192.168.0.10 (Lan) oder 192.168.0.11 (Wifi). Alle haben auch gültige ipv6 Adressen. Firewalleinstellungen auf dem Mac und auf dem Router testweise deaktiviert, keine Änderung. Kein Proxy konfiguriert.

Situation 2, wieder zu Hause. Der Mac verbindet sich mit dem wlan der Fritz!box, bekommt aber keine ipv4 Adresse. kann auch die Fritzbox nicht erreichen. Wlan löschen und neu anlegen bringt kurze Besserung, nach einigen Minuten hat sich wieder die 169.254.er Adresse konfiguriert. Wieder Wlanlöschen und neuanlegen funktioniert im Augenblick. Die anderen Rechner funktionieren auch über Wlan.

  1. Frage Kann mir jemand erklären weshalb an Ort 1 Internet-Webseiten per Wifi nicht geladen werden können, interne Seiten aber funktionieren und das obwohl der Mac Namen und Adressen pingen kann, und der selbe Mac per Kabel funktioniert? 2.Frage Wie kann ich das abstellen?
  2. Frage Weshalb verhält sich der Mac plötzlich hier im netz so unzuverlässig?
...zum Beitrag

1. Kommst du noch auf die "großen" Websiten (Google.de Facebook.de Wikipedia.de)?

2. Funktionieren andere internet nutzende Programme als die Browser ordnungsgemäß? 

...zur Antwort

ich würde empfehlen den Treiber der grafikkarte manuell herunter zu laden und zu installieren (windows 8 version) müsste auch gehen.

geh einfach auf die seite von AMD und such nach dem treiber


achja, was hast du für eine karte?


...zur Antwort