Es gibt viele Menschen die ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen ohne auf einer weiterführenden Schule gewesen zu sein. Jeder kann seinen Weg oder auch seinen zweiten Bildungsweg finden. Es ist nicht das Ende der Welt wenn das nicht direkt alles so reibungslos klappt.

Wichtig ist doch, dass Dein Kind zufrieden und glücklich ist. Eine dauerhafte Überforderung ist eventuell schädlicher für die weitere Entwicklung als erstmal keinen höheren Abschluss aber dafür mehr Selbstvertrauen weil es einem leichter fiel.

...zur Antwort

Das Blümlein könnte für eine junge Dame stehen. Die Tiere sind am Blümlein interessiert....

So könnten Käfer, das Bienlein und der Schmetterling junge Männer verbindlichen, die um die Frau werben. Deshalb ist der Schmetterling vielleicht auch eifersüchtig.

Der alte Esel könnte für einen älteren Mann stehen, der sich durch (wenig wertschätzende) „rohe Gewalt“ das Blümlein einverleibt (heiratet?). Damit steht das Blümlein den anderen Tieren nicht mehr zur Verfügung. Und es würde damit auch bedeuten können, dass der Esel zwar am Ende das Blümlein „bekommen hat“ aber er hat es nicht so sehr wertgeschätzt, wie die anderen Tiere es getan haben.

Gedichtinterpretation ist aber auch im Zusammenhang der Entstehungszeit zu sehen, dem damals vorherrschenden Zeitgeist und z.B. soziale oder politischer Kontext.
Viel Spaß beim Interpretieren :)

...zur Antwort

Soziale Ungleichheit zeigt sich in allen Bereichen des Lebens, z.B:

  • Zugang zu Bildung
  • Zugang zu finanziellen Mitteln
  • Möglichkeiten sich finanziell unabhängig zu machen: der eine kann sich Aktien kaufen und dadurch vielleicht mal Gewinne machen - der andere braucht jeden Cent und kann sich niemals passives Einkommen aufbauen
  • Ernährung: der eine kann sich gesunde, vollwertige Nahrung leisten, der andere leider nicht
  • Gesundheitswesen: wer kein Geld hat kann sich weniger gute Behandlungen leisten als jemand der mehr Geld hat

und so zieht sich das durch....

...zur Antwort