Hallo meine lieben!

Ich muss für eine Klausur Elektrotechnik lernen und stecke beim Ersatzquellenverfahren fest. Für die untenstehende Aufgabe muss ich U3 bestimmen. Ich weiß das der Innenwiderstand für die Ersatzspannungsquellen links & rechts die Parallelschaltung von R1/R2 bzw. R3/R4 sind. Ich komm aber nicht drauf, warum die Leerlaufspannung an R2 respektive R4 anfällt. Ist das so, weil U1 +R1 an einem Strang sind?

Ich hoffe, jemand hat die Zeit mir dabei zu helfen!

Liebe Grüße Melanie