Wenn du es schaffst ihn ein wenig anzuheben, sodass du ein Tuch oder ähnliches unter ihn schieben kannst, kannst du ihn darauf vorsichtig und leichter verschieben. So gibt es auch keine Kratzer.

...zur Antwort
Depressionen/Verzweiflung?

Guten Abend.

Ich bin Mama von 2 Kindern im Kleinkindalter, ich liebe beide von Herzen jedoch fällt es mir aktuell nicht mehr leicht geduldig und entspannt zu bleiben. Ich werde immer öfters laut und ich mache mir Vorwürfe bzw. nicht nur ich tue das... sondern auch mein Partner.

Jedoch ist er mir auch keine große Hilfe. Er tut rein garnichts im Haushalt lässt alles stehen und liegen und in Sachen Erziehung ist er mir eigentlich auch keine Hilfe, es ist eher so, dass er mir sehr häufig in den Rücken fällt und der Meinung ist, dass ich alles falsch mache. Ich räume ständig nur hinterher , sei es ihm oder den Kindern ...ich erhalte keinerlei Anerkennung und kann es eigentlich niemanden recht machen.

Ich bin der Fehler IMMER denn er macht ja keine. Aufgrund einiger Geschehnisse bin ich in psychologischer Betreuung, doch aktuell keine Fortschritte, da ich gefühlt jedes mal wieder von vorn beginnen muss. Irgendetwas wirft mich immer wieder 10 Schritte zurück. Ich stumpfe ab, kann nur selten noch Tränen zulassen da sie zuhause mit Ignoranz und Abneigung „bestraft“ werden.

Ich versuche immer nur zu funktionieren, meinen Alltag mit Kindern irgendwie zu bewältigen, doch innerlich fühle ich mich WERTLOS und LEER...quasi TOT. Dann kommen diese Momente in denen es mir für wenige Stunden ein wenig besser gehen darf... Stunden in denen ich etwas wie „Zuneigung und Verständnis“ bekomme. Bis sich das Blatt wieder wendet und ich wieder in mein Loch falle.

ich weiß einfach nicht mehr wo mir der Kopf steht, wo ich ansetzten soll....und hoffe das ich hier eventuell Gleichgesinnte finde die mir Tipps geben können.

...zum Beitrag

Mit dem Partner reden (vielleicht sogar eine Paartherapie)

...zur Antwort

- Die Unterteilung in Akte und Szenen (nicht alle Autoren tun das)

- Im Prolog stellt ein Charakter die Problematik und manchmal auch ihre Lösung vor

- Zu Beginn die Exposition (Alle relevanten Charaktere & häufig Teil des Konflikts vorfestellt)

- Danach folgt die (erste) Steigerung auch erregendes Moment genannt (Erste wichtige Handlung geschehen. Hauptfigur erlebt erste Probleme & alles führt auf Höhepunkt hin)

- Höhepunkt auch Peripetie bezeichnet (lässt Leser entscheidenden Moment in dem Konflikt relevante, meist negative Auswirkung erleben)

- Dann folgt fallende Handlung (dabei ist retardierendes Moment wichtig; es wird kurzzeitig Spannung erzeugt, da Handlung und Ende nach hinten hinaus verzögert wird)

- Dann kommt es zur Lösung (Auflösung der Situation)

- Handlung kann in Katastrophe (Tragödie) enden oder es gibt positive Wendung (Komödie)

Negative Auswirkungen können sein: Tod eines Charakters, Konfrontation von Charakteren, Verlust wichtigen Gegenstandes, ....

...zur Antwort

Du muss auf dein Profil, dann auf die drei Striche und dann ganz unten auf "Einstellungen".

Bild zum Beitrag

Dann gehst du auf "Privatsphäre" und dort auf "Story".

Bild zum Beitrag

Dann musst du die Einstellung bei "Antworten und Reaktionen zulassen" ändern.

Bild zum Beitrag

Und wegen den Nachrichten denke ich, dass das bei Benachrichtigungen sein müsste. Ich bin mir aber leider nicht sicher.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du in den Einstellungen der Story eingestellt dass nur Follower deine Story sehen können.

...zur Antwort

Versuch ihr ein paar kleine Hinweise zu geben und schau wie sie darauf reagiert

...zur Antwort
Manchmal

Wie sagt man ,,Der kindliche Leuchtsinn" 🤷‍♀️

...zur Antwort

Also bei mir ist das so dass ich oft nicht genau weiß was/wie ich antworten soll. Ich überlege genau was ich schreiben soll und wie es auf den Jungen wirken könnte, man möchte ja nicht doof rüberkommen😅😂

...zur Antwort

Es hängt vom Thema ab. War oder ist es ein Ernstes Thema für dich? Kannst du es wirklich vergessen und es dabei belassen? Nicht dass du dir später immer wieder Gedanken darüber machst.

...zur Antwort

Versuch Mal mit ihm zu reden und ihm die Sicht aus deiner Perspektive zu erklären.

...zur Antwort