Ja die Krankheit bestand beim Vertragsabschluss, aber ich musste keine Vorerkrankungen angeben.

...zur Antwort

Also ist es eigentlich egal zu welchen Planer ich gehe, weil alle an die HOAI gebunden sind oder können sich dabei trotzdem preisliche Unterschiede ergeben?

Wenn ja, sollte ich vielleicht im Vorfeld um ein groben Kostenvoranschlag bitten, bevor ich einen Termin mit einen Planer mache?

Ich habe schon soweit genaue Vorstellungen, wie das Haus aussehen soll.

Danke.

...zur Antwort

Hallo Katarine, wohnst du auch bloss so bei deinem Freund mit oder hast du zumindest einen 2.-Wohnsitz beantragt? Grüße Alex

...zur Antwort

Also ich bin 29 und habe einen festen Job. Für die Arbeitsunfähigkeit habe ich eine separate Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich möchte mit der Risikolebensversicherung nur den Todesfall abdecken und nichts rausbekommen.

...zur Antwort

Danke für die zahlreichen Antworten!

@Vollchaot: Wird die Grunderwerbssteuer wirklich an dem Verkehrswert errechnet? Ich dachte diese richtet sich nach dem Kaufwert des Grundstückes?! D.h. es ist egal, zu welchen Preis ich ein Grundstück kaufe, es richtet sich immer nach dem Verkehrswert?

...zur Antwort

Bei einer Krebserkrankung ist man zu 100% behindert.

Die Steuererklärung ist eine Zusammenveranlagung von meinem Vater und meiner Mutter. Ich möchte die außergewöhnlichen Belastungen die mein Vater 2011 hatte, steuerlich geltend machen.

In meiner Steuersoftware kann man auch Minijob auswählen als Tätigkeit.

...zur Antwort

Wofür wird es weiter angelegt ?

Eigentlich erstmal nicht zu mehr, wie gesagt ca. 90% Festgeld und 10% Tagesgeld.

Wann soll es verfügbar sein ?

Nach Möglichkeit soll eine monatliche Auszahlung der Zinsen des Festgeldkontos erfolgen.

Wie lange soll es halten ?

Nach Möglichkeit für den Rest ihres Lebens als zusätzliche Einnahmequelle neben ihrem eigenem Einkommen von ca. 600€/Monat und event. der Witwenrente.

Wie sicher soll es sein ?

Das Anlagekapital soll zu 100% sicher sein.

Welche Erträge soll es bringen ?

Um die 4% Verzinsung wären wünschenswert.

Sind die Antworten so ausreichend, um Stellung zu der passenden Anlage zu beziehen?

Danke im Voraus!

MFG Alex

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten. Gut das mit der Bank of Scotland war wie gesagt nur ein erster Gedanke. Obwohl geschrieben steht "Nur für Kundeneinlagen über der Grenze von 85.000 Pfund wird der deutsche Einlagensicherungsfond bis zur Obergrenze von 250.000 Euro aktiv." Das heißt für mich, wenn ich ca. 100000 Euro anlege, ist die Sache relativ ok. Aber egal, ich werde mich wahrscheinlich wirklich mehr auf deutsche Anbieter orientieren.

Aber ansonsten vom Grundgedanken her, ist das Anlagekonzept i.O. oder hat jemand einen anderen guten Rat?

...zur Antwort