Na,

Vielleicht kannst du ja auch Mal vorschlagen etwas zu machen. Jetzt sollen die Anderen ja auf dich zukommen, aber manchmal macht das andersrum mehr Sinn.

Ich war früher auch etwas zurückgezogener und dann hab ich einfach Mal in meiner Gruppe angefangen alle zu begrüßen, also von mir aus auf die anderen zugegangen und begrüßt. Und dann kamen die Anderen einen Schritt auf mich zu und ich hab auch aktiv dafür gesorgt, dass ich mich integriere.

Mal etwas mit den anderen bei mir gemacht oder vielleicht auch jemanden anschreiben und dann als Idee irgendwie in die Stadt gehen und fragen, ob noch wer anders möchte.

Das ist ein Prozess und der verlangt Zeit und aktives drum kümmern. Wenn du Leute dir das Wert sind und du das beides geben möchtest und kannst, dann würde ich sagen: trau dich und wende auch die schon genannten Tipps auf jeden Fall an.

Wenn du sagst, dass du lieber nichts mit den anderen zu tun haben möchtest, dann lass es.

Dann such die lieber ein Hobby bei dem du Leute kennenlernst oder geh auf Events oder, wenn du wirklich ganz mutig bist, dann sprich einfach Mal jemanden an. Auf der Straße oder so.

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und ich weiß, dass du das schaffen kannst, dich mit den anderen anzufreunden. Denk nur immer an deine eigene Initiative

...zur Antwort