Was hättet ihr gemacht?

Hey M18,

wurde heute über Social Media erpresst.
Vorgeschichte:

Wurde auf Instagram angeschrieben mit einem „Heyy“.
Habe darauf auch Hey geantwortet. Bevor ich mit einer Person wirklich schreibe, schaue ich meist erst auf das jeweilige Profil. Bereits dort wusste ich weil ich solche Nachrichten jeden Tag bekomme, das es sich um ein Fake Account handelt. Ich hatte Langeweile also habe ich das Spielchen mitgespielt. „Er“ schickte ein Bild von sich was eine Frau war. Sehr offensichtlich war es, nachdem ich nach dem Namen auf Insta googelte und ähnliche User mir ähnlichen Namen dasselbe Bild also Profilbild hatten. Ebenso habe ich das Bild bei Pinterest gefunden.
Nun ja, der jenige hatte Lust auf telegram zu schreiben, ich hab mir gedacht warum nicht. Nach 4-5 weiteren Zeilen wo Er mir Nacktfotos schickte, forderte er mich auf welche zu senden. Das einzige was ich tat, was im Nachhinein nicht unbedingt nötig war, ich habe Ihm ein random 🍆 ausm Internet geschickt. Der ach so schlaue Typ nutzte das Bild und fügte das 🍆Bild zusammen mit meinem Selfie und meinem instaprofilbild zu nem kleinen Kollagen Bild und drohte mir damit, es an meine Freunde von insta zu schicken: „Ich werde dein Leben zerstören“ . Ist übersetzt, der Typ war Ami, am Slang direkt erkannt als wäre ich im Ghetto höchstpersönlich, habe mit ihm telefoniert und mich recht amüsiert. Naja schließlich hatte er zunächst 500€ per SteamCard verlangt, nach spaßigen Verhandlungen wurden es dann 20€. Nun ja, Geld hab ich ihm nicht gegeben, habe ihm mit der Polizei gedroht, was ich Schließlich als unnötig ansah weil er nicht aus Deutschland kommt und in wie fern das Sinn macht Anzeige gegen unbekannt fraglich.

was denkt ihr, wie hättet ihr gehandelt ?

lg

Bild zum Beitrag
Account, Betrug, Erpressung, Scam, Fakeprofil, Instagram
Was tun wenn Kauf abgebrochen und neu eingestellt wird?

Hallo, folgendes Problem:

ich habe auf Ebay einen Artikel für 105€ gekauft per sofortkaufen funktion. Bezahlt hab ich über Paypal.

Der Verkäufer hat den Kauf storniert und mir die Nachricht hinterlassen das der Artikel beim einpacken angeblich stark beschädigt wurde. Ich habe mein Geld zurück bekommen. Ich habe das von Anfang an für sehr unwahrscheinlich gehalten und konnte mir schon denken das es einen andren Grund hat.

Ca. 2 Tage später wurde exakt der Artikel wieder eingestellt für 180€ den ich zuvor ja schon für 105€ verbindlich gekauft habe. Wieder als neu, original verpackt und unbeschädigt. Es wurden sogar die selben Bilder wieder verwendet. Wenn man jetzt einen preisvorschlag macht wird 105€ automatisch auch nicht mehr akzeptiert.

Der Verkäufer war also nur mit dem Preis unzufrieden und der Artikel wurde garnicht beim einpacken beschädigt.

Habe ich rechtlich gesehen die Möglichkeit den Artikel trotzdem zum eigentlichen Preis zu bekommen? Ich habe ihn ja eigentlich schon gekauft und wurde betrogen.

Ich würde diesem Betruger zur Not auch gerichtlich einen reindrücken, mir geht es hier nicht ums Geld sondern darum das der Artikel selten ist und meine Sammlung vervollständigt hätte. Dementsprechend würde ich aus Prinzip auch Geld in die Hand nehmen für einen Anwalt.

Versand, Betrug, eBay, Bestellung, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Scam
Hotel zahlt Stornierungskosten trotz kostenloser Stornierung nicht zurück, was kann ich tun?

Im Februar habe ich für eine Reise im Mai über Booking ein Hotelzimmer gebucht. Extra mit kostenloser Stornierungsmöglichkeit weil ich mich zuerst mit meiner Freundin besprechen wollte ob wir dieses Hotel buchen sollen. (Es waren nur noch wenige Zimmer verfügbar, deshalb dachte ich ich muss schnell buchen) Als wir dann geredet hatten und wir uns einig waren wir nehmen das Hotel, habe ich das Zimmer storniert und dasselbe Zimmer noch einmal gebucht bloß ohne die kostenlose Stornierungsmöglichkeit weil das 50€ ausgemacht hat. Das Geld für das stornierte Zimmer wurde von meiner Kreditkarte abgebucht und später auch das für das neu gebuchte Zimmer. Ich habe der Unterkunft dann über Booking geschrieben wann mir das Geld erstattet wird für das stornierte Zimmer. Die Unterkunft hat anfangs so getan als würden sie mich nicht versteh und nur “you are fully paid” oder “i don’t understand” zurück geschrieben. Dann habe ich nochmal alles erklärt und sie meinten sie kümmern sich darum. Bis jetzt ist aber nichts passiert und auf meine Nachfrage kam nur “We are still following. up with the responsible team, we will get back to you as soon as possible.” Nun sind wir hier und ich habe es noch einmal angesprochen. Wir werden die ganze Zeit nur vertröstet, dass sie sich darum kümmern würden.

Außerdem gab es auf Google schlechte Bewertung wegen genau diesem Grund. Auf Booking allerdings nicht, weshalb ich auch nicht mit einem Betrug oder so gerechnet habe.

Hat jemand eine Ahnung was wir machen können?

Flughafen, Kreditkarte, Betrug, Hotel, Skam

Meistgelesene Fragen zum Thema Betrug