Auto – die neusten Beiträge

Warum fühlen sich Fahrradfahrer in Deutschland so überlegen?

Immer häufiger dominieren Fahrradfahrer das Stadtbild – doch nicht selten sorgen sie für Frust bei Autofahrern. Viele fahren auf der Straße, obwohl ein Radweg vorhanden ist, überholen Autos im Stau von rechts oder ignorieren rote Ampeln. Sie verlangsamen den Verkehrsfluss, gefährden sich selbst und andere, scheinen sich aber dennoch im Recht zu fühlen.

Warum ist das in Deutschland so geregelt? Warum genießen Fahrradfahrer so viele Freiheiten – und wo bleibt dabei die Fairness im Straßenverkehr?

Heute fuhr ich mit meinem Auto durch eine 30er-Zone mit 28 km/h, als plötzlich eine ältere Frau auf ihrem drecks Fahrrad von rechts kam und sich auch noch beschwerte, ich würde zu schnell fahren. Und diese Frau drohte mir die ganze Zeit mit „Ich kann auch die Polizei anrufen“.

Sie meinte außerdem, sie dürfe trotz Einbahnstraße die Straße benutzen.

Ähnlicher Fall vor ein paar Monaten, wo ein Fahrradfahrer vor mir anhielt und der Meinung war, das ich mit meinen Auto zu viel Platz beanspruche?!?

Auf der Straße werden, Mitten bei einer Ampel werden Fahrradwege gebaut. Was für eine kaputte deutsche Regierung hat sowas alles beschlossen?

Wegen den ganzen Verhalten der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, hasse ich ich mittlerweile zutiefst Menschen die ein Fahrrad fahren.

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Deutschland, Regierung, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Soll ich die Fahrschule verlassen und mein Führerschein abbrechen oder soll ich durchhalten?

Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe ein großes Problem. Ich komme überhaupt nicht mit meinem Fahrlehrer klar. Bei meiner Gegend gibt es leider nur diese eine Fahrschule. Erst 15km weiter ungefähr gibt es eine andere Fahrschule. Ich lebe in einer ländlichen Gegend, wo die erste richtige Stadt erst in 40min erreichbar ist. Für die Schule muss ich schon immer fast 70min hin und zurückfahren, weshalb ich den Führerschein machen möchte.

Das Problem ist, dass mein Fahrlehrer absolut streng ist. Er hat keine Geduld und besitzt für seinen Alter (ich schätze mal so 40 Jahre alt) ein absolut altes Weltbild und er ist gefühlt auch wahrscheinlich ein Neonazi.

Wenn ich nur 2-3 km/h zu langsam oder zu schnell fahre, schreit er mich direkt meistens an. Mal kam zu einer Situation, wo er meinte, dass ich viel zu langsam fahre, obwohl ich schon 27 km/h bei einer 30 Zone fuhr. Er hat mich angeschrien und beleidigt, sodass ich aus Angst und Stress schneller fuhr und wir wurden dann geblitzt und da hatte er mich rausgeworfen. Er meinte mal zu mir, dass ihm mein Erfolg garnicht interessieren würde. Ihm interessiert nur das Geld und meint, dass Frauen „sowieso nicht ans Steuer gehören“. Dann packt er mich manchmal an meinen Bein, obwohl ich es nicht möchte. Er sagt, dass die heutigen Mädchen wieder daran gewöhnen müssen.
Er meinte wenn die AfD regieren würde, darf ich mich auf die Hausarbeit als „Deutsche“ Hausfrau und „mehr Sicherheit“ freuen. Er hetzt andauernd gegen Ausländern.

Ich kann noch viel mehr über den schreiben. Ich halte echt nicht mehr aus bei diesem Fahrlehrer. Das Problem ist, dass die anderen beiden Fahrlehrern auch so sein sollten. Leider lebe ich in einer Gegend, wo grundsätzlich eine überwiegende negative und toxische Stimmung herrscht. Es ist auch leider kein Wunder, dass dort die AfD 47% als Ergebnis hatte.
Ich überlege auch bald mein Zuhause zu verlassen.

Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Ich möchte gerne dieses Führerschein haben, aber mit diesem Fahrlehrer und dieser Fahrschule geht es NICHT MEHR!!!

Was würdet ihr mir empfehlen, was ich tun soll?

Auto, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Vorfahrtsrecht?

Moin leude, habe heute einen Unfall überlebt. Die Stoßstange und einer der Frontal-Scheinwerfer meines Autos sind futsch, plus zeigt die Haube eine leichte Delle vor. Ich bin in der Probezeit und weiß dass der Unfall beschissen war, also keine Belehrungen bitte

Jetzt zum Grund:

Ich war in einer Innenstadt an einer Kreuzung, habe 2 mal geschaut (bevor ich die Mitte erreicht habe und als ich in der Mitte war) ob jemand kommt um letztendlich links abzubiegen. Es wurde durch ein Zeuge bewiesen dass ich extra noch mal auf der Kreuzungsmitte geschaut habe ob jemand kommt, ist aber keiner gekommen. Dann war ich mit der Haube auf der Vorfahrstraße in einem 45 Grad Winkel als ein Auto aus einer 30er Zone die sich rechts befindet hinter mir mit einem Anhänger angeschossen kam. Das Auto konnte noch ausweichen, aber der Anhänger ist gegen mein Auto geschliffen und hat die bevor erwähnte Schaden verursacht.

Jetzt hätte ich die Frage: werde ich als Verursacher des Unfalles klassifiziert und die üblichen Konsequenzen wie jemand der sich in der Probezeit befindet bekommen (A Verstoß [Aufbauseminar],120 Euro, Punkt in Flensburg)? Danke im Voraus 🙏

https://earth.app.goo.gl/?apn=com.google.earth&isi=293622097&ius=googleearth&link=https%3a%2f%2fearth.google.com%2fweb%2fsearch%2fDenns%2bBioMarkt,%2bZwingenburgstra%25c3%259fe,%2bMosbach%2f%4049.33880543,9.12134421,161.9745636a,0d,60y,187.39610797h,80.85024927t,0r%2fdata%3dCpoBGmwSZgolMHg0Nzk3ZjUzMDMyZGE5NzY5OjB4MzA5ZWZlMzcwODJjYWRjYRlsrdRYZ6tIQCENLy2P2j0iQCorRGVubnMgQmlvTWFya3QsIFp3aW5nZW5idXJnc3RyYcOfZSwgTW9zYmFjaBgBIAEiJgokCeUQ-eSFq0hAEU6BpNAkq0hAGes9kLoQPyJAIThf3FwSPSJAQgIIASIaChZ4X05nb1VhRFlKS2ExYWFCMGVJT2NnEAJCAggASg0I____________ARAA

Auto, Verkehrsrecht, Führerschein, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Welche Fahrzeuge erfüllen diese Anforderungen am besten?

• Das Fahrzeug muss komfortabel genug für lange Fahrten sein und mindestens fünf Sitzplätze bieten.

• Es muss hohen Schutz gegen Umweltbedingungen wie Hitze, Kälte, Staub, Wasser, Schlamm, Sand, Geröll, etc. bieten, einschließlich einer gut isolierten Kabine sowie einer wasser- und staubdichten Konstruktion oder der Möglichkeit, diese entsprechend aufzurüsten.

• Es darf weder zu groß noch zu klein sein, um flexibel in verschiedenem Terrain manövrieren zu können, und muss sehr geländegängig sein, um schwieriges Gelände wie Schlamm, Geröll, Sand und Flussdurchfahrten problemlos bewältigen zu können.

• Es sollte eine hohe Wattiefe (mindestens 70–80 cm) besitzen oder mit einem Schnorchel ausgerüstet werden können, um Wasserdurchquerungen zu ermöglichen.

• Das Fahrzeug muss (äußerst) zuverlässig und leicht zu reparieren sein, mit (möglichst) wenig Elektronik, einer einfachen Bordelektrik (z.B. 12-Volt-Standard), einfacher Mechanik und einem möglichst einfach gebauten, robusten Dieselmotor, der nicht auf empfindliche moderne Technologien angewiesen ist.

• Der Motor sollte idealerweise multifuel-fähig sein, also auch mit minderwertigem Diesel (und wenn es geht auch alternativen Treibstoffen) betrieben werden können.

• Das Fahrzeug soll einen geringen Treibstoffverbrauch aufweisen und durch Optionen wie Zusatztanks eine sehr hohe Reichweite ermöglichen.

• Es muss für eine langfristige Nutzung ohne Zugang zu professionellen Werkstätten geeignet sein.

• Es muss eine hohe Zuladungskapazität (mindestens 600–800 kg zusätzlich für Wasser, Lebensmittel, Ersatzteile, Waffen etc.) bieten.

• Es sollte modular und flexibel ausbaubar sein, etwa für den Einbau eines Dachzelts oder Ausbauoptionen für Ausrüstung und Schlafplätze.

• Es muss die Möglichkeit bieten, Schutzmaßnahmen nachzurüsten.

• Das Design des Fahrzeugs sollte unauffällig sein und keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

• Es sollte möglichst viele standardisierte Bauteile verwenden, um die Ersatzteilbeschaffung weltweit zu erleichtern.

• Die Reifengröße und der Reifentyp sollten weltweit gängig sein, um Ersatzreifen überall einfach finden zu können (z.B. 265/75 R16 oder 285/75 R16).

• Das Fahrzeug sollte eine sehr gute Rundumsicht und leistungsstarke Beleuchtung bieten, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und sichere Nachtfahrten zu ermöglichen.

Auto, Gebrauchtwagen, Technik, Umwelt, Autofahren, Schutz, kaufen, Fahrzeug, Autokauf, Benzin, Diesel, Fahrzeugtechnik, LKW, Logistik, Mobilität, Physik, PKW, Unwetter

Kleine gelbe SPINNEN (?) am Auto?

Hallöchen,

ich habe gestern und heute eine Riesen Invasion von Viechern - Spinnen (?) an meiner Autotür entdeckt.
Es sind nicht gerade wenige gewesen. Nachdem ich die Viecher ohne Rücksicht auf Verluste am Lack mit Ungeziefer Spray eingesprüht und anschließend in der SB Waschstraße mit den Hochdruckreiniger da weg geschleudert habe ist die Sorge natürlich sehr groß, dass morgen früh wieder Viecher da an der Stelle sitzen.

Vorgestern habe ich das Auto nämlich auch direkt in die Autowaschanlage gefahren und trotzdem heute Morgen wieder die Plage daran gehabt - Fazit : Autowaschanlage hat nichts gebracht.

Heute bin ich mal selbst den ganzen an den Kragen gegangen mit einer selbstreinigung (in der Hoffnung, dass ich damit mehr „Wucht“ erzeugen kann als die Softie Lappen aus der Anlage) allerdings bleibt die Sorge, dass ich morgen früh wieder so einen Scheiß vorfinde.

Als das Auto noch täglich in der Garage stand hatten wir sowas nie. Jetzt seit knapp 1 Jahr haben wir aufgrund von Umzug leider keine Garage mehr weshalb es draußen auf unseren Privatparkplatz steht (keine Bäume oder grünzeugs wo die Viecher raus kommen könnten, Autos stehen zwischen zwei Häusern) ich denke mal das spielt auch eine große Rolle.

Was ist das?
Woher kommt das ?
Wie wird man das los ?

Dankeschön im Voraus 🙋🏻‍♀️

Bild zum Beitrag
Auto, Spinnen, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Spinnenphobie, Spinnentiere, Ungeziefer, Spinnenart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto