Feiert Ihr Eure Mama? (oder feiern Sie Ihre Mama..)?

Wieso diese Unterschiede: neulich war ich Gast bei einer Feierstunde, Jugendweihe. Da wurde ja auch Danke gesagt an Eltern, Großeltern. Wenn Kinder so 13 oder 14 sind, werden sie in die Welt der Erwachsenen ganz langsam eingeführt, denn (meiner Meinung nach!) benehmen sich 1.viele Erwachsene eben nicht sehr erwachsen, und mindestens einige Mädchen sahen schon wie junge Frauen aus und ein junger Mann sah fast wie ein Mann schon aus..Wie die Zeit vergeht! Und mit Sie ehre ich eben jene Leute auch in diesem Forum, die so ungefähr mein Alter haben, das wäre fast 60! Eine Werbung im Internet lautet:Feiere deine Mama - oder so ähnlich! Man wird ja schon überall nervigerweise geduzt, egal, ob es einem gefällt oder nicht: scheint zum Trend zu werden oder schon zu sein. Ich feiere meine Mutti jeden Tag, indem ich ihrer nur noch gedenken kann, sie starb 1994. Erinnere mich und bemühe mich es ihr ansatzweise gleich zu tun, denn sie war ein ganz anderer Mensch als ich..

Möchte also nur Meinungen lesen, nicht mehr, nicht weniger! Ob ehrlich oder nicht: möge jeder selbst entscheiden...

Ich zeige ihr jeden Tag, wie sehr ich sie liebe 57%
Wenigstens auf dem Friedhof will ich ihrer gedenken 29%
Feierei wird stark überbewertet, ich feiere also nie 14%
Stiefmutter liebe ich mehr als meine leibliche Mutter 0%
hab meine richtigen Eltern nie kennenlernen können, also: egal... 0%
Liebe, Werbung, Muttertag, Angst, Geschenk, Beziehung, Anlass, Feier, Streit
Kann ich in eine Wohngruppe?

Hallo an alle liebe Leser :)

Ich hab mal eine Frage.

Ich hatte früher viel Gewalt in meiner Erziehung und eine Erinnerung macht mich wirklich kaputt. Mein dad ( nicht leiblicher) hat immer agressionsprobleme gehabt...einmal hat er mich wegen irgendwas bestraft. Meine Mutter hat mich versucht zu beschützen aber ohne Erfolg, er packte mich am Hals und schmiss mich aufs Hochbett...ist zwar ein paar jahre her aber es holt mich ein. Ich fühle mich hier nicht mehr wohl und wie zuhause...ich habe große Probleme mit meinen eltern gehabt...grad geht wieder alles..aber es ging soweit das ich mit einen grossen Küchenmesser dasass und aufgegeben wollte. Mein Freund hat gesagt ich soll mir Hilfe holen, hab ich aber es passiert trotzdem nichts..ich komme hier nicht mehr klar und möchte einfach nur noch raus hier ...einmal bin ich abgehauen von zuhause und zu meiner Tante sie ist zum Jugendamt mit mir...leider hab ich mich nicht getraut zu erzählen das ich geschlagen wurde, mir das Essen verboten wurde ich eingesperrt wurde usw...ich erzählte nur das mein dad mich geschlagen hat und ich nicht mehr nachhause will ...meine Eltern stritten alles ab und mir wurde nicht geglaubt und nicht geholfen....ich habe angst das mir wieder nicht geglaubt wird..aber mein freund hat genug audios wo ich heule wenn mein dad mich wieder fertiggemacht hat...er hat mich drecksgöre genannt und mir angedeutet mich zu schlagen...ich zucke seitdem immer zurück wenn er in meiner nähe steht ...er hat mitbekommen das ich angst habe und deutet immer an mich zu schlagen und lacht sich tot wenn ich meines Lebens Angst habe das er mich schlägt....Hilfe....will hier weg ...kann ich in eine Wohngruppe....?

Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Psyche
Macht die Gruppe/diese eine Freundin Sinn?

Hey Leute,

Bitte durchlesen ich weiß es ist viel aber 2-5min bitte mir helfen!!!

Ich war letztes Schuljahr in einer 4er Gruppe mit sehr sympathischen Mädels.

Dieses Jahr sind wir zwar in der selben Klasse, doch ein Mädchen hat die Klasse wiederholt. Mittlerweile sind wir eine 5er Gruppe, wo man sich schon denken kann das jeder mal ausgeschlossen wird.

Denn dieses neue Mädchen schließt mich die ganze Zeit aus, möge es in Kunst,Sport,... sein. Sie sucht die ganze Zeit Aufmerksamkeit und naja, ihr kennt doch wohl diesen "no chicken filet sauce" Trend oder wie auch immer der geht. Den macht sie die ganze Zeit und drängt mich dann weg aus dem Kreis.

Wir wollten sogar mal das sie aus der Gruppe geht, da sie die Gruppe einfach so ekelhaft gemacht hat. Wir hatten alles durchgeplant usw. ,aber an dem Tag wo wir es machen wollten haben wir es ihr auch gesagt und so alle Gründe gesagt.

Dann fängt die an zu heulen, verstehe ich ja ,aber wir hatten solch eine Diskussion die ganze Zeit. Und ein so nh Mädchen sagte mir wie sehr sie ,sie nur hasste.Aber sie war die erste die sie getröstet hat und entschuldigt hat, obwohl es hieß ,,koste was es wolle, wir machen knta,, Ich hab halt auch noch geschrieben, lass aber fr durchziehen ohne Mitleid, weil da haben sich Themen über Body-shaming, allgemeine Kritiken angesammelt.

Dann war ich halt auch wieder die eine die kb hatte sich mit ihr zu versöhnen, weil sie nervt einfach setzt mich unter Druck usw.

So nach den Osterferien am Montag habr ich gesagt,,lass wieder vertragen.,, aber das Ding ist ich habe mich nur vertragen um mit meinen Freunden wieder mehr zu machen ,weil davor hat sie mich die ganze Zeit ausgeschlossen wie jetzt.

Und im Unterricht hocken wir halt bei jedem Fach zsm, weil wir haben seit Anfang des Schuljahres nicht umgesetzt, wie dem auch sei haben wir gesagt, dass wir uns in Französisch, Englisch und Mathe gegenseitig unterstützen. In Englisch nach jeder Ausfrage stehen halt dann die Wörter so an der Tafel.

Und dann frägt die mich ob das falsch oder richtig ist, brd lern doch einf die Vokabeln, dann weißt du es. Und ich sage ihr originell jedes Mal die Lösung.

Sie ist einfach toxisch.

Dann habe ich an einem Tag wegen Privatenstress die Hausaufgaben vergessen zumachen in drei Fächern und dann war sie pisst..,dabei helfe ich ihr deit Anfang des Schuljahres und sie kann immernoch kein Englisch...

Wie auch immer, einmal in Mathe stand da so V= und ich so,,was heißt V=,, ,dann lacht die mich einf aus und beantwortet meine Frage nicht. Das war so dreist.

Und heute hatte ich halt Mathe Förderung um 13:30Uhr gehabt und sie hat halt bis 13:45Uhr Pause gehabt.Dann frägt so eine andere Freundin aus anderen Klasse ob die mit zum Lidl wollen. [Wir waren halt zuerst zu dritt und dann kam das Mädelund fragte], so dann frägt diese dumme sau,,komm mit ,ohne dich kann ich nicht,, usw. ich war so pisst, weil ich wäre sonst alleine gewesen.

Wenn man manches nicht versteht bitte einf. Fragen.

Außerdem kam zum Halbjahr ein neues Mädchen, wir haben an sich die selben Interessen, sie ist zwar etwas schüchtern, aber sehr sehr lieb. Ich nenne sie jz einf mal A. Bitte Umfrage machen

Danke!!

Hat jemand noch andere Möglichkeiten?

1>Soll ich einfach mich aus der Gruppe ,,auseinander Setzen,, 100%
1>und mit A mehr machen 0%
2>Mit allen außer dieser dummen drüber reden 0%
Schule, Angst
Ich muss was loswerden, aber wie?

Hallo liebe GuteFrage Community. Ich möchte etwas loswerden, was mich seit heute beschäftigt.

Ich war heute in der Mittagspause beim McDonald's essen und habe mir ein McMenü bestellt. Da ich jedoch nicht mit Karte zahlen wollte, ging ich an die Kasse mit dem Beleg um zu zahlen. Dort stand ein Mann, dieser sah nicht so aus, als hätte er eine deutsche Herkunft. Ich sagte also einfach "Hallo" und er sagte ganz leise "hi".

Als er an der Kasse meine Bestellnummer eintippte, damit ich meine Bestellung auch bezahlen kann, sah ich, wie krass er an den Händen gezittert hat. Man sag deutlich, er war gestresst oder aufgeregt.

Leider hat er die falsche Nummer eingegeben und ich habe ca. 3€ nur für die Pommes gezahlt. Also gab ich ihm einen 20€ Schein und er mir das Restgeld. Als er mir das Restgeld jedoch hab, fiel die Hälfte auf den Boden und ich sagte einfach "it's okay" auf Englisch, er sprintete direkt weg. Ich sagte einfach nix und hab mir anschließend einfach nochmal ein McMenü bestellt und am Bestellautomaten bezahlt, aber den Mann habe ich nicht mehr gesehen.

Er tut mir so leid, wo ich daran denke. Wäre mir das passiert, und noch vor einigen Jugendlichen (wegen der Mittagspause in der Schule), hätte ich wirklich geweint. Er hat so krass gezittert, da wollte ich ihn einfach umarmen.

Wie kann ich mir aber irgendwie diese Situation aus dem Kopf bisschen wegdenken, wenn ihr wisst, was ich meine?

Angst, Mittagspause, schwitzen, McDonald's, weinen, zitternde Hände
Wie bekomme ich mein Lachen zurück?

Es ist sehr lange her, das ich glücklich war.

Ich kann verstehen das Menschen sich mit der Zeit ändern, aber ich erkenne mich nicht mehr wieder.

Ich bin Mutter von 2 kleinen Mädchen.

Seit 6 Jahren ein ständiges auf und ab mit meinem patner / Vater der Mädchen.

Als ich ihn kennenlernte, war mein Leben nicht gut.

Ich habe viele familienprobleme gehabt, bin früh von zuhause weg und habe im Zuge dessen viele Leute gekannt, bei denen ich denn ab und an mal geschlafen hab. Hatte Probleme mit Drogen, alkohol, selbstverletzendes Verhalten etc.

In genau dieser Zeit habe ich meinen jetzigen patner durch zufall auf einer Party kennengelernt.

Damals wollte ich keine Beziehung und habe dies auch klar kommuniziert.

Nun stecke ich seit 6 Jahren fest.

Ich habe das Gefühl als würde ich Tag für Tag, dahin sterben.

Ich hatte früher zwar kein schönes Leben, doch war ich irgendwo glücklich.

Mein patner war früher vom Wesen her ein komplett anderer Mensch.

Er war aufmerksam, liebevoll und charmant. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht.

Hatten also auch schöne Zeiten.

Nun ist es seit der Geburt unserer ersten Tochter aber komplett anders.

Natürlich weiß ich das ein Kind das komplette Leben verändert, aber nicht das es mich als Menschen so ändert.

Ich tue nun nichts mehr von den Sachen die ich früher einmal gemacht habe, trinke nicht, nehme keine Drogen und verletze mich auch nicht mehr selber.

Aber nun vereinsame ich.

Ich hatte früher viele bekanntschaften und sozialen Kontakt.

Nun habe ich nur noch Kontakt mit meiner Mutter ( auch nur weil sie ihre enkeltöchter besuchen möchte)

Und meiner Schwester, die aber das komplette Gegenteil von mir ist.

Nach der Geburt unserer zweiten Tochter, fühle ich mich noch abgeschotteter.

Mir fällt es schwer mit anderen Menschen zu reden

Mein patner hingegen, ist jeden Tag unterwegs, angeblich alleine.

An den Wochenende bin ich alleine zuhause mit den Mädels.

Wir führen keine Konversation mehr, selbst beim Essen, wenn er denn da ist, schaut er ins Handy.

Kuscheln, nähe, gibt es nur wenn es Geschlechtsverkehr gibt.

Wenn ich versuche mit meinem patner darüber zu reden, denkt er ich möchte diskutieren... Fängt an mich zu beleidigen, mich für meine Vergangenheit (vor der Beziehung) zu verurteilen

Sätze wie " du darfst keine Tshirts tragen ( wegen Narben) weil ich mich für dich schäme und ich nicht will das andere sowas sagen wie" deine frau ist behindert ")

Oder das essen, für das ich stundenlang stand, ihm nicht schmecke. Und er es nicht isst.

" du bist so fett, niemand will mit so einer fetten Sau zusammen sein"

" du sch%%%% halte die fr%%%e"

Und noch vieles mehr.

Ich halte es nicht mehr aus, abgeschottet, einsam und am verzweifeln.

Manchmal wünscht ich mir, das ich ihm nie begegnet wäre.

In diesen 6 Jahren bin ich 4 mal für mehrere Tage zu meiner Mutter zurück gezogen, aber aus Dummheit natürlich immer wieder zurück.

Nun sagt er, wenn mich sein Verhalten stört, soll ich doch gehen, droht mir aber indirekt mir die Kinder für die ich alleine das Sorgerecht habe, weg zu nehmen.

Wir hatten mal vor zu heiraten. Der Termin ist im juni....

Es rückt immer näher.

Ich kann mit niemanden so wirklich reden, habe niemanden mehr der hinter mir steht.

Ich kann einfach nicht mehr

Liebe, Angst, Beziehung, Streit
wie wichtig ist eine abgeschlossene ausbildung/Studium für den späteren lebensweg (beruf etc.)?

hallo,

ich habe ein (mir persönlich wichtiges) Anliegen, über dessen ich mit jemanden sprechen möchte.

Kurz zu meiner Person und meinem Studium: Ich bin mittlerweile 25 und befinde mich seit Jahren mitten im Studium. Dieses Studium habe ich 2021 mit der einzigen Intention begonnen "macht ja jeder also mache ich es auch, bevor ich es später im Leben schwerer habe" und natürlich, weil ich damals nicht so Lust auf eine Ausbildung hatte - gerade weil ich unbedingt aus der Berufsschule raus und nicht wieder rein wollte. Jetzt im 6. Semester hab ich vielleicht 30% aller Module abgegeben, die ich seitdem belegt habe. Das liegt daran, das mir die Motivation fehlt, irgendwas zu machen. Ständig schiebe ich mir Dinge vor und am Ende versetze ich es völlig unnötig auf das nächste Semester.

Der Weg in's Studium und Erwartungen: Damals war ich mir total unsicher, in welche Berufsrichtung ich mich bewegen wollte und hab mir dann einfach so nach längerem Überlegen IT als Fachbereich ausgewählt mit Spezialisierung auf Design. Nicht weil ich so begeistert von dem Studienfach gewesen bin, sondern weil alle Jobs in die Richtung IT eine sichere Zukunft hatten. Mittlerweile habe ich diesen Gedanken aber überworfen und bin fest davon überzeugt, das mir IT gar nicht zusagt, ich kaum Spaß dabei habe und es mehr als ein Hindernis als eine Lehre sehe. Deshalb hatte ich vermutlich davor auch nie das Interesse.

Das Problem: Ich hatte Ende 2020, also mitten im Abitur und kurz vor meinem Studium, eine "leichte Panikattacke" und dieser Zeitabschnitt hat mein Leben bis heute stark beeinflusst. Ab diesem Zeitpunkt haben sich die Probleme um meine Gesundheit immer weiter gehäuft, zuerst angefangen mit extrem starken Puls-Problemen, gefolgt von Kreislauf-problemen, Herz-Rhythmus-Störungen und über die Jahre hinweg dann starke Schlafstörungen, geringes Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl, ausgeprägte soziale Ängste, starke Konzentrationsstörungen und weitere Krankheiten, die ich nicht erwähnen möchte. Die Probleme mit dem Herz waren damals so stark, das ich alleine vom Gehen schon eine Pause brauchte, da mein Puls dadurch sehr stark anstieg. Alleine aus diesem Grund habe ich schon die ersten beiden Semester komplett verpasst, da es gesundheitlich erst gar nicht möglich gewesen wäre, 8 stunden Zeit an der Universität zu verbringen.

Der positive Aspekt: Mittlerweile habe ich aber zumindest das Problem mit den Herzproblemen im Griff bekommen, denn ich habe über die Jahre hinweg über 65kg abgenommen und gelte zwar mit 105kg (1,90cm) noch als übergewichtig, befinde mich aber in einem noch relativ akzeptablen Rahmen. Der Gewichtsverlust und das aktive Treiben von Sport negiert aus dankbaren Gründen seit mittlerweile mehreren Jahren schon meine Herzprobleme. Dadurch habe ich auch gelernt wie wichtig uns unsere Gesundheit und wie unwichtig alles drumherum eigentlich ist, aber das realisiert man vermutlich auch nur dann, man in dieser Situation ist, wenn es einem schlecht geht und man in täglicher Angst schwebt, zu sterben.

Der negative Aspekt: Durch das Abnehmen hat sich meine ohnehin schon jahrelang schlechte Körperhaltung nur noch weiter verschlechtert, da ich unter anderem an den Stellen am Rücken viel an Muskelmasse verloren habe. Durch die Fehlhaltung leide ich täglich bei größerer Belastung oder auch einfach nur vom Stehen an Rückenschmerzen. Anfangs noch sehr kritisch, hat sich die Situation in den letzten 2 Jahren durch viel Gymnastik und viel Sport mittlerweile auch deutlich verbessert, es ist aber noch da.

Aktuelle Situation: Ich habe seit jeher schon den Reiz an meinem Studium verloren, die Motivation und der Wille es Durchzuziehen ist weg - und das unumgänglich. "Leider" habe ich noch einige Freunde, auch welche die ich davor schon kannte, die sich noch in diesem Studium befinden und die mir auch bei allem helfen würden, und es wäre auch Schade um sie, auch für meine Eltern, die mich so lange unterstützt haben, aber ich finde weiter diesen Weg zu gehen irgendwie ... unnötig. Hab nicht mehr ganz das Gefühl, das dieser Weg der Richtige für mich ist.

Was ich denke, was ich brauche: Ich habe durch die ganze freie Zeit, das ganze Chillen, Feiern, aber auch durch die ganzen Krankheiten, irgendwie nicht mehr so viele Erwartungen vom Leben. Was ich mittlerweile nur noch möchte, ist jetzt das Telefon in die Hand zu nehmen und mich bei meiner Hochschule zum Ende des Semesters zu exmatrikulieren, einen einfachen Job zu suchen und mein Leben wie jeder Andere, einfach zu leben. Kleine Wohnung, vielleicht ein Auto und das war's. Ich habe generell kaum Ausgaben und der Rest, was andere von mir oder meinen Lebensentscheidungen halten usw., interessiert mich auch nicht mehr. Aber diese einfache Entscheidung werde ich unter Garantie zu einem späteren Zeitpunkt, vermutlich weinend unter der Bettdecke in einer schwierigen Zeit, bereuen, und das ist das einzige, was mich davon abhält, zum Hörer zu greifen.

Ich würde mich um einen ernstgemeinten Rat freuen.

LG

Ceben

Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Zukunft, Bewerbung, Geld, Angst, Sicherheit, duales Studium, Karriere, Angststörung, Bachelor, BWL, Hochschule, Informatik, Lebenslauf, Philosophie, Student, Universität, unwissenheit, Semester, Exmatrikulation, Rat
Trotz Beziehung neu verliebt?

Ich bin seit ca 8 monaten mit meiner freundin zusammen. Wir waren eigentlich immer ganz glücklich. Natürlich gab es mal eine Phase wo wir mehr streit hatten aber eigentlich läuft im grossen und ganzen alles super. jedoch: ich bin fsjler und auf meiner arbeit gibt es eine andere fsjlerin die mir sehr gefällt. nicht nur vom aussehen (also quasi attraktiv finden) sondern auch ihr charakter und ihre liebevolle und freudeverbreitende art. wir sehen uns immer in der mittagspause wo wir immer miteinander reden und lachen und wir haben uns auch ein mal privat getroffen was echt total schön war. ich finde ihre art einfach richtig toll und irgendetwas an ihr zieht mich total an, sodass ich auch als sie geburtatag hatte echt viel geld für ihr geschenk ausgegeben habe und mir auch total viel mühe bei der karte gegeben habe. aber ich hab keine ahnung ob sie das gleiche denkt von mir. jetzt weiss ich aber auch nicht was ich tun soll weil ich meine freundin echt liebe und sie niemals verletzen möchte. wir haben auch einfach in diesen 8 monaten (die zeit wo wir uns kennengelernt haben) total viel zusammen durchlebt, haben viel voneinander gelernt und haben sehr viele erinnerungen gemacht. und das ganze kann ich auch nicht einfach so aufgeben. jedoch habe ich(und meine freundin auch) femerkt dass ich in letzter zeit abwesender und "kälter" ihr gegenüber geworden bin... ich bin einfach total verwirrt von meinen gefühlen. ich habe angst davor meine freundin zu verletzen und sie zu verlieren, gleichzeitig bin ich aber so abwesend? ich weiss nicht was mit mir los ist

Angst, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, verliebt
Jugendamt?

Mein Bruder ist 10 und hat jetzt in der 4. Klasse anfang dieses Jahres gemeint er möchte seine Jause immer selber einpacken. Meine Mutter meinte es wäre okay, hat aber leider nie kontrolliert was genau er da einpackt. Einmal hatte er ein abgelaufenes Joghurt mit was der Lehrerin nicht passte. Er jedoch meinte es schmeckte noch gut und wollte es wegessen. War -50% und ist halt ein Tag vor dem MHD gewesen... Und einmal nahm er auch eine Harte Semmel mit und konnte nix essen, keine Ahnung wie er das geschafft hat die durchzuschneiden und zu belegen ohne etwas zu merken...

Auch wirkt er oft nervös wenn die Schule beginnt, er hat oft angst im Unterricht. Sie meint es kommt von zu Hause. Es stimmt dass er angst hat in der Schule, jedoch wegen der Lehrerin da er sehr sensibel ist und sie gerne schreit/blamiert. Das waren seine Worte. Er hat angst vor ihr da er sich auch so beobachtet fühlt. Auch war sein Gewicht ein Thema da er so dünn/blass wirkt. Und ja er wirkt blass aber isst genug. Das Gewicht finde ich normal, er ist eben schlank. Das waren alle Kinder bei uns bis die Pupertät/20er kamen.

Ist das wirklich ein Grund fürs Jugendamt? Die Schule schickt sie hin weil der Junge einfach nicht gesund aussieht. Ich finde man sollte sich eher um Kinder kümmern die es wirklich brauchen. Die können gern Heim zu uns kommen und nachschauen aber finde es einfach nur krass von der Schule!

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Jugendamt
Habe ich ein Trauma?

Achtung ⚠️ langer Text! Dennoch würde ich mich freuen, wenn ihr ihn durchlesen könntet.

vor einigen Jahren haben sich meine Eltern auf eine für mich sehr harte Art und Weise getrennt. Mein Vater hat meine Mutter (und demzufolge auch nicht) mit seiner Arbeitskollegin betrogen. Ich weiß noch genau wie er es mir gesagt hat, beziehungsweise musste es meine Mutter mir sagen, weil er anscheinend selbst zu feige war. Er hat mich und meine Mutter Monate lang angelogen und mir versprochen, dass wir es wieder gemeinsam hinbekommen. Das war das erste Mal.

Dann kam er für ein paar Tage wieder zu uns zurück, wollte sich sogar ein Hotelzimmer nehmen, um etwas Abstand zu gewinnen und nachzudenken. Er War auch in diesem Hotelzimmer, hat das fotografiert und ist aber dann anscheinend zu ihr , also zu seiner Freundin gefahren. Nachdem das dann meine Mutter herausgefunden hat, haben sie sich endgültig getrennt und das nicht im Guten. Ich weiß noch genau, wie mein Vater damals im Schlafzimmer Sachen zusammen gepackt hat, und meine Mutter hat ihn angefleht zu bleiben. Diese Szenen haben mich so sehr aufgewühlt dass ich es ein paar Monate verdrehen konnte aber dann im Oktober hat es mich sehr eingeholt. Ich kam einen psychosomatischen Reizhusten, habe mich auch im psychologischer Behandlung befunden.

Nach den ersten drei Vorgesprächen (die wir btw auch noch selbst bezahlen mussten) meinte die Psychologin, dass ich ein gutes soziales Umfeld hätte um selbst bei der Situation klarzukommen. Und ja, nachdem ich mich ein Jahr später dazu entschlossen hatte meinen kleinen Stiefbruder und auch Papas Freundin eine Chance zu geben wenn ich tatsächlich jetzt glücklicher denn je. Ich habe mir immer mein ganzes Leben lang kleine leibliche Geschwister gewünscht, diesen Wunsch hat mir meine Eltern aber nie erfüllen wollen beziehungsweise können. Darum bin ich jetzt umso glücklicher dass ich einen kleinen Bruder habe.

Was mir letztens aufgefallen ist, ist dass ich wenn ich über die Dinge nachdenke die damals passiert sind, es mir richtig kalt wird und dich Tränen in den Augen bekomme. Wenn ich jemand davon erzählen höre fange ich schon innerlich an zu zittern.

Mittlerweile ist es auch so schlimm, dass wenn sich meine Mutter und ihr Freund streiten (nie schlimm) ich eine innerliche Panik bekomme, dass die Beziehung auseinandergeht. Wahrscheinlich kommt diese daher, weil mein Vater und meine Mutter sich damals als meine Mutter die Affäre rausgefunden hat relativ viel und vor allem auch laut gestritten hatten. Und dann ging diese Beziehung eben zu Ende.

Jetzt meine Frage habe ich ein Trauma ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Panikattacken, Psyche, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Streit, Betrügen in Beziehung
Wegen abgesagter Hochzeit Beziehung kaputt?

Nun eine etwas komische Situation, aber ich brauche wirklich Hilfe und Aufmunterungen... Mein Freund und ich wollten am 08.08.2024 heiraten.

Nun sprach er oft an, dass er Bedenken hat. Er würde es nicht schaffen, was völlig verständlich ist. Ich sagte ihm, er müsse sich keinen Kopf machen und wir würden es zusammen hin kriegen (seine Bedenken beziehen sich auf finanzielle Probleme, Arbeit, Führerschein ect.)

Heute früh stand er neben mir und sagte, seine Angst sei so groß dass er noch mind. ein Jahr braucht, bis er mich heiraten möchte, damit er in der Zeit seine Probleme in den Griff bekommt. Ich weinte und zweifelte an der kompletten Zukunft, da er mir nun jetzt ziemlich viel (sinnlose) Hoffnungen machte und sich kurzfristig umentschied.

Er sagt, entweder solle ich es akzeptieren und warten, oder ich akzeptiere es nicht und es wäre vorbei. Also wie reagiert eine emotionale Frau, die mit so einer Entscheidung stehen gelassen wird? Er macht mir Hoffnung, bringt uns an so einen weiten Punkt und lässt mich dann sitzen mit der Aussage, entweder warte ich noch ein Jahr weil ich für seine Probleme Verständnis haben soll oder das war’s komplett… (Den Teil übersprungen)

Als wir uns dann vertragen haben, einen Tag später, da er eingesehen hat, dass er sich keinen Kopf machen muss und ich ihm helfen werde und immer für ihn da sein werde, kam in mir ein Gefühl von Leere.. irgendetwas ist in mir gestorben. Ich liebe ihn, aber es fühlt sich so an, als wären wir nicht mehr zusammen, als wäre alles kaputt, obwohl wir zuvor alles geklärt hatten.

Dieses Gefühl teilt er momentan auch mit mir, wir fühlen uns, als würde es kaputt gehen, als käme bald das Ende der Beziehung, obwohl wir uns lieben. Wir haben jetzt Angst, dass es wirklich vorbei ist. Woher kommt das? Was ist der Grund, was können wir tun?

Liebe, Hochzeit, Angst, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Traurigkeit
Schul-Struggle und keine Disziplin mehr/ Was tun?

Hi. Ich werde nächsten Monat 16 Jahre alt und habe fast in einer Woche meine ersten 2 Abschlussprüfungen für die Realschule. Einmal Deutsch und einmal Englisch. Meine Noten haben sich verglichen mit 5 und der 10. Klasse heute unglaublich ins Positive verändert. Meine Halbjahresinfo war eine 2,0 und das in allen Hauptfächern. Ich habe einen Traum und dieser ist, in meine Traumschule angenommen zu werden und auf dieser mein Abi durchzuziehen. Eine Vorläufige zusage habe ich bereits. Mein Abschlusszeugnis jedoch ist die tatsächliche Anmeldung.(Die Schule hat sehr strenge Vorderungen für die Hauptfachnoten) Ich kenne mich soweit, dass ich die Grenzen des Lernens schon sehr oft überschreite. Das heißt so viel wie, rausgehen Nogo und Lernen ein Muss. Ich habe auf ungesunde Weise gelernt. Ich war vor ein paar Wochen an einem Punkt an dem es mir körperlich und geistig nicht gut ging und ich fühlte mich zwar auch deshalb schlecht, aber am meisten machte ich mir sorgen um die Zeit die mir für das Lernen davon rennt. Ich hoffe man kann nun etwas besser verstehen wenn ich sage, dass ich schon auf ungesunde Weise gelernt habe. Mir sind meine Noten wichtiger geworden als manche (berechtigt) ungesunde Komfortzonen wie TikTok, Instagram, Snapchat oder Youtube. Diese Apps besitze ich nicht mehr. Von Videospielen war ich noch nie ein Fan und ich habe mir mein Handy so eingestellt, dass es nur die nötigsten Funktionen hat (Telefonieren, schreiben ect.). Nun ist es an dem wichtigsten Punkt meines Realschullebens gekommen und ich habe zwar das Wochenende gelernt, aber ich weiß das ich um einiges mehr Seiten in meinen Freizeitbüchern gelesen habe, als meine Schulsachen auswendig zu lernen und ich bin einfach enttäuscht von mir. Diese Phasen, mal keine Lust aufs Lernen zu haben, sind ja in Ordnung aber ich habe Angst, dass ich zu viele Ausnahmen mache und die Kontrolle verliere. Ich habe die nötigen Sachen von mir entfernt, die mich ablenken. Was ich noch nicht drauf habe ist diese Disziplin. Ich frage mich selbst "Warum tust du gerade nicht das, was du wirklich tun solltest. Es ist sogar etwas woran du Spaß haben kannst und dankbar sein solltest es tun zu dürfen. Zu lernen." Gott, und dann frage ich mich ob ich doch wieder zu streng zu mir bin und meine Hormone lieber freien Lauf in meinem Alter lassen sollte blablabla. Ich möchte gesunde Disziplin. Es wird eine Weile dauern bis man so etwas drauf hat, dass weiß ich. Aber ich habe einfach keine Zeit mehr. Ich möchte auf mich vertrauen wenn ich mir etwas vor nehme. Komisch, wenn ich das Versprechen von jemand anderem brechen würde, wäre ich zutiefst enttäuscht von mir bzw. würde zu es zu einem Brechen nicht einmal kommen lassen, doch wenn es um meine eigenen Versprechen sind, schiebe ich alles auf mein Teeni-Leben, meine Pupertät und meine Hormone. Einen Wochenplan habe ich bereits auch schon. dort habe ich mir Lernkästchen am Tag eingeteilt die ich oft überziehen muss, weil ich ja jetzt länger für die Stoffe brauche. Ach irgendwie, wenn mich eine Sache stört zb. meine frühere TikTok-Sucht, habe ich diese App gelöscht. Ich habe oft versucht mir die Disziplin beizubringen "Nein" zu einer App zu sagen um sie nicht löschen zu müssen, doch es klappte offensichtlich nicht. Und das auch mit den anderen Apps. Ich kann doch nicht alles aus meinem leben löschen, nur weil ich keine Disziplin darin habe. Meine Handyzeit beträgt immer noch über 4 Stunden und es macht mich einfach unendlich traurig und in diesen Momenten frage ich mich, ob es nicht doch besser wäre wieder ungesund zu lernen, da ich dadurch Gute Noten geschrieben habe, denn ich habe wortwörtlich an nichts anderes mehr gedacht als an meinen Schulstoff. Wie kriege ich die Balance zwischen gesund und ungesund und Freizeit und Lernzeit am Besten?

Wäre schön antworten hier rauf zu hören :)

Lernen, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Realschule, Zeugnis
Wie süß kann ein Kind sein?

Die neue Freundin meines Papas hat einen 9-jährigen Sohn. Ich war jetzt übers Wochenende bei Ihnen. 

Gestern haben wir erwachsenen eine Serie im Fernsehen geschaut und er hat Videos am Tablet geguckt. Auf einmal nimmt er meine Hand und lässt sie über 5 Minuten nicht mehr los. Einfach so, ohne jegliche Vorwarnung 😁. Das Video, das er sich angeschaut hat, war jetzt nicht besonders spannend oder so. Er ist nur manchmal, wie eigentlich jedes Kind in dem Alter, relativ vertieft in seine Videos. Ich fand das total süß von ihm.

Wir verstehen uns echt super gut, trotz des wirklich großen Altersunterschieds. Er umarmt mich auch immer wenn ich zu Besuch bin oder bettelt mich an noch eine Nacht bei ihm zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer).

Was meint ihr, hat er meine Hand genommen, weil er mich lieb hat, mich vielleicht als eine Art “großer Bruder” sieht oder einfach nur so? 

Man muss dazu sagen, er hat drei Schwestern, von denen er meistens ganz schön gernervt ist, wenn er bei seinem Vater ist.

Ich fand den Moment aber echt schön und ich hätte nichts dagegen, wenn mein Vater und seine Freundin heiraten würden, denn dann würde er ja mein Stiefbruder werden, oder?

Das Video was er geschaut hat, war irgendein Video, wo Personen ne Challenge gemacht haben. Also jetzt nichts, wovor er hätte Angst haben können. (Also als Grund warum er meine Hand gehalten hat)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, kleine Geschwister, Streit
Darf die Polizei Geräte löschen?

Hi Freunde, bei einem Kollegen von mir wurden zum Jahresanfang alle Geräte mitgenommen weil er angeblich Polenböller gekauft hat aber er hat das nicht gemacht sondern nur bei einer Seite bestellt die sowas ohne Kennzeichung verkauft hat sich als legal beschrieben hat.

Seine Geräte sind verschlüsselt weil er auch private Bilder da drauf hat aber seine Angst ist das die Polizei seine Geräte löscht. Er hat auf seinen PC über 30.000€ in den Bitcoin und nur auf seinen Geräten ist der Zugang und er hat sich totgespart und immer das letzte von seinen gehalt da rein investiert. Wenn die löschen ist sein ganzes Geld von mehreren Jahren leben weg und er kann sich keinen Anwalt leisten weil sein Geld auf diesen Geräten ist und die alle Backups mitgenommen haben. Er hat panische Angst weil dann sein leben ruiniert ist und er Jahrelang dafür hart gespart hat

Löscht die Polizei die Geräte bevor sie das zurückgeben? Er hat seid Tagen Angst weil er sich mit einer Freundin mal ein Haus kaufen wollte und das wirklich sein leben kaputt macht wenn das weg ist. Außerdem hat er Bilder und Videos von verstorbener Familie da drauf aus Urlauben und die kriegt er nicht wieder weil die ja tot sind Oma Opa alles

Computer, Handy, Internet, Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Smartphone, Familie, Geld, Angst, sparen, Wirtschaft, Polizei, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Anwalt, Immobilien, Karriere, Europäische Union, Gesellschaft, Informatik, Jura, Kryptographie, Vermögen, Verschlüsselung, Bitcoin
Bin am Boden zerstört, weiß nicht mehr weiter?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und ich glaube der Titel sagt genug. Ich habe vor gut einem Dreiviertel Jahr Schule gewechselt, und dort neue Freunde gefunden. Jedoch waren ein paar von den Freunden nicht so gut das ich mich mit denen angefreundet habe, und ich wünschte ich hätte das schon früher gewusst. Man hat mir zwar schon gesagt dass ich mich von einem dieser Freunde fernhalten soll, weil er schon seit jungen Jahren raucht und so, Bär ich habe das nicht geglaubt, und weil ich damals etwas egoistisch war auch nicht darauf gehört. Etwas später habe ich das aber auch selber gemerkt weil er mich in Lebensgefahr gebracht hat und er über mich an andere gelogen hat die älter und größer sind als ich die mich Dan zsm schlagen wollten. Das ist aber nicht alles.
Letztens hat mich ein anderer mit dem ich mal befreundet war, immer doof angemacht und gesagt ja warum ich mit denen noch chille und so, und ich chille noch mit denen weil ich habe ja am Anfang gesagt, dass ich viele neue Freunde kennengelernt hab, und einer davon ist ehrenvoll, respektvoll, versteht andere auch und ihn kenne ich auch schon etwas länger als dieses Dreiviertel Jahr. Vor etwa 1-2 Monaten habe ich nähmlich mies einen crush auf ein Mädchen bekommen, und konnte wegen ihr nicht schlafen weil sie so hübsch war, und ich habe einfach durch sie meine ganze Persönlichkeit geändert. Der EINZIGE, der von meinem crush wusste war dieser ehrenvolle und respektvolle Freund. Ich habe ihm Bilder von ihr gezeigt, ehrlich mit ihm über sie geredet und so. Ich habe mit Absicht mich vor meinem crush etwas auffälliger verhalten, damit sie etwas merkt. Leider haben es andere mehr gemerkt als sie weil keine Ahnung. Dabei waren auf jeden Fall auch die zwei *** von denen ich eben geredet habe. Sie haben die ganze Zeit gesagt ob mein crush dabei war oder nicht, ja der hat crush auf die und so. Das hat mich komplett zerstört, aber mein crush hat das nie geglaubt weil sie die typen auch nd mag. Letztens hat mein crush in Anwesenheit von einem anderen Freund halt bisschen mit dem geredet, und Dan ist rausgekommen dass sie irgendwie in letzter Zeit ne kennlernphase mit einem anderen Typen hatte… das hat mich so zerstört, ich hab zwar kein crush mehr auf die, aber irgendwie macht mich das auch überhaupt nicht traurig. Ich weiß nicht, wie ich in die Schule gehen kann als wäre nichts, als würde es mir blendend gehen. Ich weiß nicht ob mein Kopf das schon gewöhnt ist, weil ich im allgemeinen nicht so viel Glück mit Mädchen habe und in meiner alten Schule von meinen eigenen Freunden wegen meinem Land (gemobbt) wurde. Am meisten Angst habe ich halt, weil ich bald ins Schullandheim gehe, und da mit einem der Typen ins Zimmer muss.

Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Jungs
Ich glaube mein Lehrer mag mich, was tun?

Hallo ich bin w 13 und bin letztes Jahr auf eine neue Schule gekommen. Da gibt es diesen einen Lehrer nennen wir ihn einfach mal Jonas, 35 und Physik Lehrer. Am Anfang des Schuljahres war ich fast garnicht in der Schule wegen privaten Gründen aber als ich dann ungefähr November oder Mitte November wieder kam hat sich Jonas nach ca. 2 Stunden relativ komisch verhalten. Ich kann es mir auch nur einbilden aber meine Freundin hat die selbe Meinung wie ich. Er ist eigentlich ein relativ beliebter Lehrer da er noch jung ist und nicht wie all andere Lehrer schon ü 50. Er verhält sich auch relativ komisch wenn in Unterricht jemand redet dann sagt er was aber wenn ich und meine Freundin reden sagt er nie was, er grüßt kaum ein Schüler aber uns grüßt er immer und fragt uns wie es uns geht (ich und meine Freundin sind in der Schule fast immer zusammen deswegen in der uns Perspektive). Ich dachte zu erst okay vielleicht weil ich sehr leistungsfähig in Physik bin aber das ist irgendwie ein dummer Grund. Auch wenn wir über ihn reden ist er plötzlich da, ein wenig beunruhigend, auch in unserer Freizeit sehen wir ihn oft. Jonas verhält sich einfach komisch und gegenüber, ich weis nicht wie ich es beschreiben soll. Er sagt zu mir auch immer nette Sachen und unterhält sich mit mir/uns auch sehr viel, er ist an sich nett aber ich weis nicht warum er so komisch ist. Kann mir jemand vielleicht ein Tipp geben?

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer
Geht sie mir fremd bzw liebt sie mich noch?

Hey Leute ich habe einen sehr unangenehme Frage.

und zwar bin ich mit einem Mädchen zusammen zirka jetzt fast ein halbes Jahr. Nun es ist so Anfang der Beziehung habe es einen Anruf von ihr der war : ,,hey Schatz habe dir etwas nicht gesagt aber mein ex droht mir gerade, ich habe ihm gesagt das ich ihn zurück wollte natürlich kurz vor uns und jetzt da ich mit dir zusammen bin ist er sauer‘‘ .

ich hatte in der Vergangenheit immer mal das Bauch Gefühl das sie noch für ihn fühlt ich meine A hat sie ihn paar Tage noch wieder gewollt und B ich hatte manschmal das Gefühl das er ihr Vieleicht doch nicht so egal ist auch wenn’s dafür keine Anzeichen gab.

und die Frage hätte sie es mir jemals erzählt ?

was kann ich mir daraus jetzt schließen ?
zumal kommt dazu das sie jetzt schon einmal ihr Handy versteckt hatte als ich ins Zimmer reinkam da sie sagte ihr ging’s nicht gut und ich nach ihr schauen wollte. Ganz schock artig versteckte sie ihr Handy. Auch zuhause bei mir hatte sie’s immer in der Handtasche 3M Weg und holt dies auch nicht raus wenn sie bei mir ist.
Das Ding ist das ich ihr niemals zutrauen würde das sie mir fremd geht… hinzu kommt noch das sie mir auf Verdacht und Konfrontation die selbstverständlich bei all diesen Dingen statt gefunden hat das Handy zur Verfügung stellte damit ich von ihr aus reinschauen darf. Aber dies tat ich bis jetzt nicht.

auch in Folge der letzten Monate belog sie mich relativ oft es waren keine großen dramatischen Lügen aber jede noch so kleinste Lüge lies mich an allem zweifeln.
in den letzten 3 Nächten lag sie immer zur anderen Seite und weinte da ich sie wegen ihres Verhaltens ignorierte weil ich es leid bin mit mir so umgehen zu lassen auch das weinen wirft in mir wieder die Frage auf ,,vertuhe ich mich Vieleicht einfach nur‘‘ und mahle mir dies viel schlimmer aus als es ist. Oder ist es Mitleid…

all diese Dinge brachten mich dazu das ich mittlerweile klar an sie denke aber ihr kaum noch schreibe sie eigendlich nicht wirklich mehr bei mir haben möchte manschmal schon aber meist eher weniger naja und vorallem das Gefühle schon sehr viel verloren gegangen sind.

ich weis das die antworten wahrscheinlich weh tun werden aber möchte einfach andere Meinung

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Angst