Du hast vermutlich nur den schulischen Teil? Oder hast du bereits das Jahrespraktikum gemacht? Dann kannst du es als Einzelhandelskaufmann versuchen.

...zur Antwort

Sie überwintern da. Du solltest sie vernichten, sonst hast du im Frühjahr ein Insektenproblem.

...zur Antwort

Da ist vermutlich etwas, das sich dreht, aus dem Gleichgewicht geraten und schlägt dauernd irgend wo gegen.

...zur Antwort

Du weißt ganz genau, was du tun musst. Wenn du deine Schüchternheit aber partout nicht ablegen willst, dann bleibst du alleine. Punkt.

Man kann auch nicht sagen, man will Vegetarier sein und haut sich dann täglich drei Steaks rein.

...zur Antwort

Du bist erst 21 und sprichst JETZT schon davon, FÜR IMMER allein zu sein? Was für ein Blödsinn!!!! Vermutlich sind deine Ansprüche zu hoch oder du zeigst zu wenig Interesse am anderen Geschlecht. Wenn du keine "Jungfrau" mehr sein willst, geh ins Bordell.

...zur Antwort

Das falsche Waschmittel zerstört die Imprägnierung. Eine Regenjacke sollte am besten tropfnass aufgehängt werden und noch im feuchten Zustand mit dem richtigen Imprägnierspray eingesprüht werden.

Die richtigen Freaks waschen ihre Jacke aber nicht. Ich dusche meine Regenjacke sofort nach dem Gebrauch unter der Dusche ab. Da werden Schmutz und Schweiß gleich rausgespült und können die Poren nicht mehr verstopfen. Dann hänge ich sie so in der Dusche auf einen Kleiderbügel. 

Meine Regenjacke hat noch nie ein Waschmittel gesehen und die Imprägnierung ist noch wie am ersten Tag.

...zur Antwort

Das solltest du nicht tun. Den Laptop darfst du erst dann wieder einschalten, wenn er sich "akklimatisiert" hat. Am besten aber gar nicht ungeschützt durch die Gegend tragen. Hast du keine isolierte Laptoptasche?

...zur Antwort
Ausbildungsabbruch, wie erkläre ich es meinen Eltern?

Hallo, ich bin gerade noch in meiner Ausbildung, jedoch meiner 2. da ich schon einen Beruf erlernt habe, eigentlich wollte ich diese Ausbildung auch unbedingt schaffen aber ich merke jetzt schon (und das Schuljahr ist noch jung) dass dies mir zu viel ist. Wir schreiben in diesem Monat noch 6 Klausuren und ich komme mit dem lernen gar nicht mehr hinterher, wenn ich lerne werde ich sofort gestresst und mir wird das alles zu viel. Mein Freund bekommt das alles mit und weiß wie schlecht es mir dabei geht, er weiß auch dass ich unheimliche Angst davor hab meine Familie zu enttäuschen bzw. insbesondere auf die Reaktion meiner Mutter, deswegen kommt er auch mit wenn ich es meinen Eltern erzähle, ich habe Angst weil meiner Mutter sogar da schon die Hand ausgerutscht ist als ich mal noch in der Realschule einen Verweis mit nachhause brachte (und der Grund war wirklich nicht so groß dass man seine Tochter eine schmieren sollte, wobei ich ganz dagegen bin dass mam seinem Kind eine schmiert)und mein Vater kann auch mal sehr laut werden und gibt mir dabei das Gefühl dass er gleich sagt "pack deine Sachen, ich brauche dich nicht mehr sehen". Ich habe auch Angst, weil meine ältere Schwester studiert, immer alles super bei ihr läuft und ich schon Monate lang das Gefühl hab dass sie von den anderen als besser, wichtiger usw angesehen wird und so hab ich umso mehr Angst dass meine komplette Familie mich als Versagerin abstempelt. Ich brech die Schule auch nicht mit komplett leeren Händen ab, ich habe mich im Internet über meinen Beruf informiert und habe im Arbeitsamt nach Weiterbildungen in dem Bereich gefragt und es siehr gar nicht so schlecht aus wie erwartet, ich habe auch schon ein paar Bewerbungen abgeschickt und 3 Einladungen zum Vorstellungsgespräch.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie kann ich es schaffen dass ich es ihnen erzähl ohne dass sie KOMPLETT ausflippen?

Ich weiß dass sich Eltern Sorgen um die Zukunft des Kindes machenund oft deswegen so reagieren jedoch brauche ich trotzdem dringend einen Rat.

Vielen Dank und schönen Tag noch.

...zur Frage

Es stellt sich doch eine völlig andere Frage: Kannst du ohne die finanzielle Unterstützung deiner Eltern leben? Wenn ja, juckt das doch niemanden, wie viele Ausbildungen du abbrichst. Wenn nein, solltest du dich darauf einstellen, dass deine Eltern dich vor die Türe setzen, denn das würde ich an deren Stelle machen. Jemand, der in deinem Alter (ich nehme mal an 95 ist dein Geburtsjahr?) noch von den Eltern abhängig ist, ist ein Loser.

...zur Antwort

Nicht jeder Mensch bekommt Muskelkater. Es kommt auf die Muskelfasertypen an, ob man Muskelkater bekommt oder nicht. Wenn du aber auch keine Ermüdung verspürst, dann war dein Training definitiv zu lasch und führt nicht zum Muskelaufbau.

...zur Antwort

Wenn du noch Angst hast, bist du noch zu jung zum Arbeiten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.