Also es ist ja heutzutage fast gang und gäbe ist sich Zeit zu lassen bis man finanziell ein Kind leisten kann.Ich verstehe deinen Freund,dass er unter diesen Gesichtspunkten erst einmal warten möchte.Du musst auch dir klar sein,dass dein fester Job nicht mehr so fest sein wird,wenn du ein Kind hast,da weht leider heutzutage ein heftiger Wind was Arbeitsplätze angeht. Das Leben ist nie perfekt durchorganisierbar-das ist das Einzigste was du ihm als Argument entgegen setzen kannst.

...zur Antwort

Vorteile gibt es natürlich.Ich wohne ländlich,mit Bauern als Nachbarn und Feldern und Wiesen,toll für meine Kinder und für meine Hunde.Der Zusammenhalt der sich über die Zeit bidlet sorgt dafür,dass man im Alter jemanden hat der mit einem Einkaufen fährt.Ausserdem gibt es sogenannte fahrenden Metzgereien/Bäckereien,bei denen man einkaufen kann. Nachteil ist,dass die kleinen Lädchen im Ort alle nach und nach zu gemacht haben,weil es sich für die Inhaber nicht mehr lohnte.Sie waren nicht konkurrenzfähig. Natürlich muss man auch gucken wie die Busverbindung ist-bei mir fährt regelmässig ein Bus durch. wenn man nicht absolut weit ab vom Schuß wohnt,dann gibt es eigentlich nur Vorteile und wenn man erst einmal auf dem Land gewohnt hat,dann möchte amn selten in die Stadt zurückziehen.

...zur Antwort

Also so viel falsch hast du wohl nicht gemacht,wenn sie studiert. Eigentlich denke ich,dass eine eigene Wohnung bzw eine WG deiner Tochter helfen würde,bzw dir .Das macht viel aus,wenn sie nun weiss,dass sie nicht mehr auf Mama zurückgreifen kann,wenn sie keinen Bock hat.Wenn das nicht geht,dann musst du mit ihr zusammen wie schon gesagt Regeln aufstellen und daran festhalten.

...zur Antwort

Wie du sagts,es ist ein Kind,es testet seine grenzen aus und da er vielleicht daheim keine hat muss er es bei einer fremden Person tun. Ich würde ihn nicht ignorieren,keine Diskussionen mit ihm führen.

...zur Antwort

Also.Ich gucke mit meinen Kindern die Sendung zusammen an.Daran ist nichts auszusetzen,ist Zeichentrickserie wie jede andere,die ich als Kind gucken durfte.

...zur Antwort

Ich habe vier Kinder und die gehen,wenn sie Fussballspielen wollen von alleine auf den Bolzplatz.Da sehe ich keine Probleme.Ärgerlich ist es natürlich,wenn einem ständig der Ball in den Garten gekickt wird,aber behalten würde ich den Ball auf keinen Fall.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.