Ich würde ihn als äußerst nervig, selbstverliebt und arrogant beschreiben. Ich würde keinen Kontakt zu ihm haben wollen.

...zur Antwort
Partner isst nur ungesund+Krebsrisiko in der Familie, geht das gut?

Hallo Liebe Community,

ich (w/20) bin seit über 1 1/2 Jahren mit meinem Freund (m/20) zusammen und es läuft auch sehr gut soweit.
Da ich mir natürlich Gedanken über unsere Zukunft mache, denk ich auch darüber nach wie es sein wird irgendwann ein Baby (ist derzeit nicht in planung) zu haben. Doch da mein Freund sich wirklich dauernd ungesund ernährt und auch in seiner Familie Krebs vorkam (sein Vater, Oma,..) mache ich mir Sorgen, wenn das so weitergeht mit der Ernährung, dass das Kind krank geboren wird. Er ist 1,90m groß und auch schlank, also sieht man ihm seine Essgewohnheiten nicht an, aber ich weiß das er sich gegen viel gesundes wehrt.. gesund zusammen kochen kommt leider selten in Frage. Ich hab ihn natürlich oft darauf angesprochen, aber er weicht meistens aus und wird direkt mürrisch und verärgert. Er weiß es ja selber, aber ändern tut er daran irgendwie nichts.
Vorallem das ständige trinken von Cola, Pepsi, usw., davon gehen täglich Dosen,Flaschen etc. weg..

Meine Familie hat nichts gegen meinen Freund, aber rät mir schon die ganze Zeit keine Kinder mit ihm zu bekommen und das verunsichert mich sehr. Ich weiß es ist meine Entscheidung usw, aber ich denk auch an das Kind und möchte kein Risiko eingehen..

Ich liebe ihn über alles, wir haben schon viel durch und ich möchte ihn nicht wegen seiner Essgewohnheiten verlassen, da das wirklich alles ist was mich mehr oder weniger stört.

Daher die Frage, wir würdet ihr weiter vorgehen? Ich brauche eine Aussenstehende Meinung.
Das erhöhte Krebsrisiko ist schon das eine, aber das er es mit der Ernährung noch schlimmer macht ist das andere. Habe auch angst um ihn.

Ich hoffe mir kann jemand den einen oder anderen Rat mitgeben.

Schonmal Danke!

...zum Beitrag

Lass ihn doch einfach in Ruhe. Ich weiß nicht, wie wenige Probleme du haben musst, dass du dich darum kümmerst. Dich als Partner würde ich als nervig empfinden und dich aufgrunddessen verlassen.

...zur Antwort

Japanische Namen sind hübsch. z.B. "Yuki", bedeutet Schnee, "Akaya" ist ebenso ein japanischer Jungenname und bedeutet "blutrote Nacht". Weitere:

Akeno, bedeutet morgens oder hell erleuchtetes Feld.

Akio, bedeutet fröhlicher Junge.

Akito, bedeutet kleiner Teufel.

Daiki, bedeutet großer Glanz.

...zur Antwort

Ich könnte dir Tipps geben, aber wie ist es denn familiär? Bzw vor wem musst du krank spielen, sodass es nicht reicht, dass du sagst, dass du Kopfschmerzen hast? Da du nicht aufstehen willst, wird dir mein Tipp, dass du einfach aufs Klo rennst, dein Bauch dabei hältst und so tust als würdest du gerade kotzen bzw gekotzt haben, nicht helfen. Vielleicht, wenn du anfängst dabei zu weinen, indem du an was trauriges denkst und dabei sagst, dass du Kopfschmerzen hättest, die eben schlimm sind, sodass du sie kaum aushältst und deswegen weinst? (natürlich anders formuliert als ich jetzt)

...zur Antwort

Stört es dich denn? Warum solltest du es dann verändern? Lehne Umarmungen etc. ab.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.