Das Geld fließt zu einem großen Teil ins Ausland, die Konjunkurpakete landen ebenfalls großflächig nicht im Inland

...zur Antwort

Hallo, die Grafikkarte kann auch OHNE voll ausgenutzten VRAM laggen, dann sind deine Settings/Einstellungen zu hoch, ein voll ausgenutzter VRAM ohne Laggs ist jedoch gut

...zur Antwort

Wenn du es ihr nicht gesagt hast, hast du leider Pech gehabt... Wer zuerst kommt mahlt zu erst ;)

...zur Antwort

Hallo, ich würde erstmal 2-3 Wochen abwarten, das Eiter sollte das kleine Stück von alleine entfernen, FALLS es nach 3 Wochen nicht besser wird zum Arzt (Es sollte aber in der Zeit locker weggehen).

Den Schmerz musst du wohl erstmal verkraften :D

...zur Antwort
Laptop startet zwar, Bildschirm bleibt aber schwart?

Hallöle ihr Lieben,
Und zwar folgendes Problem:
Heute bzw. gestern Mittag funktionierte der Gute noch. Klapp ihn zu, weil ich anders beschäftigt bin und komm nach einer Weile wieder. Und der Laptop will nicht aus dem Schlaf erwachen. Reset durchgeführt, starten dauerte etwas länger, aber klappte wieder. Dachte mir, vielleicht ist's ein wenig warm geworden. Wird wohl wieder alles in Ordnung sein. Gleiches Szenario dann am späten Abend. Nur diesmal bleibt der Bildschirm schwarz.
So viel zu Ausgangssituation.

Zum Problem:

Es handelt sich um ein Packard Bell EasyNote LJ71, beim KAuf mit Windows 7 vorinstalliert, mittlerweile aber längst auf Windows 10 geupgradet.

Der Laptop startet, Festplatte, Lüfter, laufen. Die LED-Leiste (zum Teil auch Touch-Elemente) so halb.
Soll heißen die Stusanzeigen von Capslock und Numblock bleiben aus. 3 der 7 LED-Knöpfe lassen sich betätigen und leuchten dann auf (lauter, leiser, und die Sperre vom Touchpad), der Rest (Stummschalter, Wlan, und zwei mir nicht bekannte Symbole (bei denen ich auch nicht weiß, ob es sich wirklich um Knöpfe handelt, weil nie genutzt) bleiben dagegen aus.
Die LED für Power leuchtet, ebenso, wenn Akku und Netzteil angeschlossen sind, die dazugehörige LED.

Der Bildschirm ist wie gesagt schwarz, kein Mauszeiger, keine Fehlermeldung, keine Möglichkeit BIOS aufzurufen, zumindest keine Chance zu sehen, ob der Befehl eine Wirkung erzielt.

Und das alles sowohl im Akkubetrieb, sowie am Netzteil oder beides.

RAM-Slots gibt es zwei, dort habe ich auch mal versucht jeder Kombination umzustecken, auch einzelnd.
Das Anschließen per HDMI-Kabel an den Fernseher brachte auch keinen Erfolg.
Ebenso wenig wie das vom Netz nehmen, Power-Button betätigen und ein paar Minuten später wieder an Netz schließen. Sowohl Akku mit und ohne Netzteil als auch Netzteil ohne Akku.
Auch bei meinem Ersatznetzteil ändert sich nichts.
Beim Aufschrauben ist mir als Laie auch nichts besonderes aufgefallen, Kabel sitzen alle noch.

Kennt sich da vielleicht einer etwas besser aus und weiß da vielleicht einer, was da zutun ist. Bei dem alten Ding würde sich der Fachmann so schätze ich nicht unbedingt lohnen

Viele Dank für eure Zeit und Hilfe :)

...zur Frage

Grafikkarte kaputt?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.