Bin ich die einzige 14-Jährige die das so sieht?

Nein, da bist du ganz sicher nicht die/der Einzige :) Ich selbst (fast 17) konnte weder diese fürchterliche Art von Deutschrap, wo ohne Sinn und Verstand mit Beleidigungen um sich geworfen wird, noch das belanglose und eintönige Pop-Gedudel aus dem Radio jemals ertragen.

Was hört ihr für Musik?

Ich beschränke mich da nicht unbedingt auf eine bestimmte Musikrichtung. Was ich gerne höre, sind Oldies aus verschiedenen Musikrichtungen und Jahrzehnten. Angefangen bei Elvis Presley, der seit 10 Jahren mein absoluter Lieblingssänger ist, über B.B. King und James Brown bis hin zu Michael Jackson, David Bowie oder ABBA ist alles dabei. Bei deutscher Musik ist Peter Maffay mein Favorit - da kenne ich echt alle Alben von 1970 bis heute (21 an der Zahl) rauf und runter.

Gelegentlich höre ich auch gerne Schlager, allerdings keine hirnverbrannten Ballermann-Produktionen, sondern z.B. Udo Jürgens, Peter Alexander, Ronny und zugegeben ganz besonders Andrea Berg. Was ich auch mag, ist leichte klassische Musik, z.B. Richard Tauber (das habe ich wohl von meiner Ur-Oma geerbt, die seinen Durchbruch in den 20ern schon erlebte) aber ganz besonders André Rieu - da war ich schon mehrmals im Konzert und es ist immer wieder ein Erlebnis. Ich weiß, diese Art von Musik ist nicht gerade das, was ein seriöser Musikkritiker unter gutem Geschmack versteht, aber es gefällt mir eben.

...zur Antwort

Eine sehr gelungene Version dieses Klassikers, wie ich finde. Die Zeilen die Oerding hinzugefügt hat habe ich so verstanden:

Es hat sich nichts geändert

Die Eiszeit ist schon wieder so nah

Nur wenige bringen uns den Frost und Milliarden in Gefahr

Kalte Kriege, kalte Herrscher, Hass und Gier lassen die Welt erfrieren

Und die Kinder unserer Kinder werden fragen,

Wie konnte das passieren? Wenn die Erde bricht...

...zur Antwort

Darf es auch ein deutscher Song sein?

https://www.youtube.com/watch?v=RudovMdGLU0

Dieser Song von Peter Maffay aus dem Nr.1-Album "Sonne in der Nacht" heißt "Der andere Mann" und handelt von einem Mann, der seine Ehefrau zuhause mit einem anderen Mann im Bett erwischt. Der Text beschreibt die Wut und den verletzten Stolz aus der Sicht des Betrogenen. Es ist zwar ein eher unbekannter Song aber vielleicht hilft er dir trotzdem weiter.

...zur Antwort

Dazu fallen mir drei Songs von Peter Maffay ein:

  • In dir ist immer noch ein Licht (aus dem Album Ewig)
  • Wenn der Himmel weint (aus dem Album Wenn das so ist)
  • Über sieben Brücken musst du gehen (aus dem Album Revanche)

Und natürlich der Klassiker "Immer wieder geht die Sonne auf" von Udo Jürgens.

...zur Antwort

Dazu fallen mir zwei Songs von Elvis Presley ein.

https://youtube.com/watch?v=RxOBOhRECoo

Suspicous Minds 

Dieser Song handelt von einer Beziehung, die aufgrund von wachsender Distanz zwischen den Partnern, Eifersucht und Misstrauen zu scheitern droht. Wichtige Texpassagen wären zum Beispiel:

We can't build our dreams on suspicious minds.

Why can't you see what you're doing to me when you don't believe a word I say.

____________________________________________________________

https://youtube.com/watch?v=d9CfnBBsE0E

You've lost that lovin' feeling

Im Original von den Righteous Brothers, hier in der fantastischen Coverversion von Elvis. Bei diesem Song dürfte der Titel selbsterklärend sein. Passende Textpassagen:

You never close your eyes anymore when I kiss your lips. There's no tenderness like before in your fingertips.

Girl, you're starting to criticize every little thing that I do. It makes me just feel I'm crying.

____________________________________________________________

Dann fällt mir noch ein deutscher Song ein:

https://youtube.com/watch?v=1z2WSPzr9O8

Ich hab' das Gefühl für dich verlor'n

Auch der Name dieses Songs von Roger Cicero steht für sich selbst.

Ich weiß nicht wo es hin ist, dieses Fieber für dich. Hab mein Herz auf den Kopf gestellt, doch ich finde es nicht.

Die berühmten Schmetterlinge wollen nicht wiederkehren. Keine Andere, keine Gründe. Ich kann's mir nicht erklären.

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=YR6u1oNufBI

Die Geister die ich rief (Peter Maffay). Das Lied handelt von Alpträumen und von quälender Schlaflosigkeit.

https://youtube.com/watch?v=Cck1TMtVedA

Hotel California (Eagles). Der Song kann als Metapher für einen Alptraum verstanden werden, die genau Bedeutung ist aber umstritten. Hier findet man verschiedene Interpretationsansätze:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_California#Interpretation

https://youtube.com/watch?v=fJ9rUzIMcZQ

Bohemian Rhapsody (Queen). Auch dieser Song kann als Anspieleung auf einen Alptraum verstanden werden. Ob dem so ist, dieses Geheimnis hat der Komponist Freddie Mercury wahrscheinlich mit ins Grab genommen.

...zur Antwort

Seine eigentliche Haarfarbe war dunkelblond bis braun. Dies erkennt man z.B. in dem Videoclip zu Blue Suede Shoes, der 1956 in Farbe gedreht wurde:

https://youtube.com/watch?v=T1Ond-OwgU8

Er färbte sich seine Haare später erstmal nur für einen Film schwarz, und dies sah dann so gut aus, dass er sie sich für den Rest seines Lebens schwarz färbte.

...zur Antwort

Die Grünen: früher eine Lachnummer, heute eine Lachnummer. Die glauben ernsthaft, die Flüchtlingskrise ließe sich mit utopischer Multikulti-Tagträumerei lösen - die Grünen sind längst vom Boden der Tatsachen ins Land der Träume und Visionen davongeschwebt. Zudem ist die Partei derzeit nicht geeignet zu regieren, weil sie selbst nicht mal ausreichend weiß, was sie überhaupt will und wo sie überhaupt steht.

...zur Antwort

Elvis, der heute (am 16.8.) seinen 40. Todestag hat, ist bereits 1977 gestorben. Jedenfalls war Elvis der leibliche Vater von Lisa-Marie Presley und demnach wäre er der Schwiegervater von MJ gewesen, hätte er zum Zeitpunkt der Hochzeit noch gelebt. 

Priscilla Presley ist die Ex-Frau von Elvis, Mutter von Lisa-Marie und demnach tatsächlich die Schwiegermutter von MJ gewesen.

...zur Antwort

Kennenlernen kann man das natürlich nicht wirklich nennen, aber gesehen bzw. getroffen habe ich schon ein paar Berühmtheiten: 

Ich habe z.B. André Rieu (ein großartiger Entertainer, der leider gerade hier in DE mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hat) schon mehrfach aus nächster Nähe erlebt und ihm auch die Hand geschüttelt, ansonsten habe ich noch Andrea Jürgens (die leider kürzlich verstorben ist), Andrea Berg und Peter Maffay gesehen, und außerdem noch unsere Bundeskanzlerin Merkel, die vor zwei oder drei Jahren die Oberstufe meiner Schule besucht hat. Daraus habe ich mir aber ehrlich gesagt nicht viel gemacht, weil ich Frau Merkels Politik nicht gerade verehre, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Wirklich gesprochen habe ich bisher schon mit Bernhard Brink, Costa Cordalis und dem YouTuber Freshtorge, die ich allesamt im Rahmen einer kleinen Autogrammstunde getroffen habe. Und dann habe ich einmal während der Pause einer Aufzeichnung des ZDF Fernsehgartens ein paar Worte mit dem Fernsehkoch Horst Lichter gewechselt. Das sind alle ganz normale und sehr sympathische Menschen so wie du und ich, sie haben keine Star-Allüren gezeigt. 

Dennoch waren diese Begegnungen, insbesondere die mit Rieu, für mich ganz besondere Erlebnisse und ich bin froh diese Persönlichkeiten einmal erlebt zu haben.

Falls du mir zum Schluss noch eine Gegenfrage gestattest, mich würde interessieren, ob du auch schon mal einen Promi getroffen hast und wenn ja, welchen?

...zur Antwort

Der leider relativ unbekannte aber dennoch großartige Sänger Wolfgang Roloff alias "Ronny" (1930-2011) hat sehr viele schöne Lieder in der Richtung aufgenommen. Hier sind mal drei Beispiele:

https://youtube.com/watch?v=5Y358qPscBk

Hohe Tannen

https://youtube.com/watch?v=ue585PYdfjY

Kleine Annabell

https://youtube.com/watch?v=WrpNfikzscQ

Oh My Darling Caroline

...zur Antwort

Nessaja von Peter Maffay:

https://youtube.com/watch?v=bkPI0VDmOIg

Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt

Von außen wurde ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt

Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben

Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann weiß ich es ist für mich zu spät

Ist das nichts? von Udo Jürgens:

https://youtube.com/watch?v=qoOiloHrzM4

Du sagst, du siehst wirklich in nichts einen Sinn, und dann wirfst du alles hin

Ist das nichts dass du suchst, dass du zweifelst und fragst

Ist das nichts dass du traurig warst und wieder lachst 

[...]

Dass du lebst wo die Freiheit ein Wort nicht nur ist, ist das nichts?

Ist das nichts? Ist das wirklich nichts? Hör mir zu, meinst du nicht...

Du, es wäre endlich Zeit für ein wenig Dankbarkeit

...zur Antwort

Leider fallen mir gerade auch nur deutschsprachige Songs mit sehr traurigen Geschichten ein. Egal, ich zähle trotzdem mal ein paar auf, vielleicht kannst du ja doch was damit anfangen:

https://youtube.com/watch?v=R-Sw7UKbtE4

1. Am Tag als Conny Kramer starb (Juliane Werding)

Die traurige Geschichte eines Drogenabhängigen, der seine Sucht nicht besiegen konnte. Der Song basiert auf einer wahren Geschichte, welche die Sängerin selbst erlebt hat, darum singt sie sehr gefühlvoll und authentisch.

https://youtube.com/watch?v=1KVh5i94KJM

2. Ruf Teddybär Eins Vier (Johnny Hill)

Eine berührende Geschichte von einem Jungen im Rollstuhl, der zum ersten Mal seit dem Unfalltod des Vaters durch ein zufälliges Zusammentreffen mit einem Fahrer wieder glücklich ist.

https://youtube.com/watch?v=e9Cy0NVZNvA

3. Honey (Peter Alexander)

Peter Alexander singt auf seine unverwechselbare Art darüber wie es ist, seine große Liebe schon in jungen Jahren zu verlieren.

https://youtube.com/watch?v=dY3TUVN2v2w

4. Und dabei liebe ich euch beide (Andrea Jürgens)

Wenn Eltern sich im Streit trennen und scheiden lassen, leiden die Kinder oft unvorstellbar darunter. Dieser Song ist deshalb so traurig, weil die Sängerin Andrea Jürgens † (R.I.P.) damals erst zehn Jahre alt war und darum aus der Sicht des Kindes sang.

https://youtube.com/watch?v=V6StJyob_Qo

5. Die Braut des kleinen Korporals (Roy Black)

Roy Black vertont hier die traurige Geschichte über die Verlobte eines Soldaten, die durch den Krieg zur Witwe wird, bevor sie überhaupt heiraten konnte.

Eben ist mir doch noch ein Englisches Lied eingefallen:

https://youtube.com/watch?v=zLI0VnBprqY

"Mother" -. Soul-Legende Ray Charles hat seine Mutter schon früh verloren und ist darüber nie wirklich hinweggekommen und dieser Song ist ihr gewidmet.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wonach man "das Größte" festlegt. Nach Zuschauern vor Ort, nach Fernsehzuschauern oder nach Einnahmen?

Ein Beispiel: Das Konzert "Aloha from Hawaii" von Elvis Presley wurde 1973 live per Satellit übertragen und von schätzungsweise 1-1,5 Milliarde Menschen (das war damals etwa jeder 3. Mensch der Welt) weltweit im Fernsehen verfolgt und gilt damit als eines der erfolgreichsten und bekanntesten Konzerte der Rock-Geschichte. Es wurde sogar von mehr Menschen in den USA gesehen als der erste Schritt auf den Mond im Jahre 1969 und erreichte Einschaltquoten von bis zu 90 %, was heutzutage undenkbar wäre. 

Allerdings waren wesentlich weniger Zuschauer live in Hawaii dabei als bei heutigen Festivals und Konzerten und es fand in einer normal großen Halle statt, nicht in einem riesigen Stadion so wie heute üblich. Daher kann man bei diesem Beispiel nur im Sinne von TV Zuschauern von Größe sprechen.

...zur Antwort

Diese Liste kann natürlich nur unvollständig sein, aber ich zähle mal ein paar auf die mir gerade spontan einfallen. Allerdings werden die meisten dieser Songs nirgendwo mehr im Radio laufe, trotzdem sind das alles Evergreens.

https://youtube.com/watch?v=PpsUOOfb-vE

https://youtube.com/watch?v=ZFo8-JqzSCM

https://youtube.com/watch?v=w8aITME-2Eg

https://youtube.com/watch?v=6E2hYDIFDIU

https://youtube.com/watch?v=1vrEljMfXYo

https://youtube.com/watch?v=VOgFZfRVaww

https://youtube.com/watch?v=vWwgrjjIMXA

https://youtube.com/watch?v=ttEMYvpoR-k

https://youtube.com/watch?v=U5TqIdff_DQ

https://youtube.com/watch?v=hwZNL7QVJjE

https://youtube.com/watch?v=buP4ZjXjOgA

https://youtube.com/watch?v=x6QZn9xiuOE

https://youtube.com/watch?v=21LGv8Cf0us

https://youtube.com/watch?v=Zi_XLOBDo_Y

https://youtube.com/watch?v=Gf7_9vkpX84

https://youtube.com/watch?v=xw0EozkBWuI

https://youtube.com/watch?v=n4RjJKxsamQ

...zur Antwort
Amazon unlimited

Anscheinend verwechseln hier einige Amazon Prime Music und Amazon Music Unlimited, das sind nämlich zwei verschiedene Abos:

  • Prime Music hat einen sehr kleinen Umfang von nur ca. 2 Mio. Titeln und ist dafür aber im Jahresbeitrag (69 €) enthalten, d.h. für Prime-Mitglieder fallen keine weitern Kosten an
  • Unlimited hingegen ist ein vollwertiger Streamingdienst mit ca. 40 Mio. Titeln, der monatlich 9,99 € kostet. Wenn man aber gleichzeitig auch Prime hat, dann bezahlt man nur 7,99 € im Monat oder 79 € im Jahr. Daher lohnt sich Unlimited gerade dann, wenn man auch ein normales Prime-Abo hat. 

Ich nutze selber zurzeit Unlimited und bin sehr zufrieden mit der Auswahl und dem Funktionsumfang. Daher kann ich diesen Dienst sehr weiterempfehlen.

...zur Antwort

Das wird mir zwar niemand glauben, aber es ist wirklich so gewesen: Einmal hatte unsere Lehrerin den Unterricht schon eine Minute vor dem Klingeln beendet und wir sollten noch warten, bis wir in die Pause gehen und haben die Sekunden runtergezählt: 10,9,8,7,6,5,4,3,2,1 ..... und was passierte genau bei 0? Unglaublich aber wahr. Exakt in dem Moment als die Klingel ertönte, bei 0, löste sich die Befestigung unserer Wanduhr, sie fiel runter und war natürlich zerdeppert. Das Gesicht von unserer Lehrerin werde ich nie vergessen.

Und dann gab es noch einen Vorfall in der 8. oder 9. Klasse. Da war ich in einer Klasse mit sehr fußballbegeisterten Mitschülern, die regelmäßig in der Mittagspause im Klassenraum Fußball gespielt haben. Die hatten alle einen Testosteron-Überschuss und waren kaum zu bremsen. Ohne über die Konsequenzen nachzudenken schossen die absichtlich so lange mit dem Ball gegen die Decke, bis die Gipsplatte zerbrach und wir ein schönes Loch in der Decke hatten. Notdürftig haben wir das Stück mit Tesafilm wieder angeklebt und zum Glück hat unsere Klassenlehrerin es nicht gemerkt. Die hätte uns viergeteilt oder noch Schlimmeres, weil die Klasse eh schon viel Mist gebaut hat. Selbige Herrschaften haben übrigens einmal mit dem Tafelschwamm in der Klasse geworfen, das Fenster stand offen, und der Schwamm schoss an meinen Augen vorbei aus dem Fenster, er flog über zehn Meter weit und landete im Gebüsch. Wir haben ihn nie wieder gefunden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.