Zucker in Multivitaminsaft?

5 Antworten

Zucker ist etikettierungspflichtig

Im Durchschnitt enthält handelsüblicher Multivitaminsaft rund 12 Gramm Zucker auf 100 ml. Auf den Etiketten gesüßter Lebensmittel stehen die Informationen zu Zucker an zwei Stellen: Die Zutatenliste und die Nährwerttabelle. Die Zutatenliste führt alle süßenden Zutaten auf, die einem Produkt zugesetzt wurden. Das Wort Zucker bezieht sich nur auf Rüben- und Rohrzucker. Oftmals ersetzt die Industrie hier Zucker durch Süßstoffe, um das Produkt kalorienreduziert oder als Diätdrink anpreisen zu können. Süßstoffe können aber auch Kopfschmerzen auslösen, manche Süßstoffe stehen sogar im Verdacht krebserregend zu sein. Sicherlich sollte man nicht erwarten, es genüge allein den Zucker durch Süßstoff zu ersetzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie

Frageritikum  19.04.2022, 02:17
Die Zutatenliste führt alle süßenden Zutaten auf, die einem Produkt zugesetzt wurden. Das Wort Zucker bezieht sich nur auf Rüben- und Rohrzucker.

Nein, alles falsch‼️

In "Saft“ ist weder Rübenzucker noch Rohrzucker!

Immer noch hält sich hartnäckig der Mythos, dass Fruchtsäfte Zuckerzusätze enthalten.  

Was viele jedoch nicht wissen: Bereits seit dem Jahr 2011 ist das Hinzufügen von Zucker in Fruchtsäften EU-weit verboten‼️

Fruchtsäfte enthalten weder Zuckerzusätze noch Farb- und Konservierungsstoffe. 

0
berndsporrer  24.04.2022, 15:11
@Frageritikum
Fruchtsäfte enthalten weder Zuckerzusätze noch Farb- und Konservierungsstoffe.

Die Fruchtsafthersteller sind dann aber in dem Fall dazu verpflichtet, "100 Prozent Fruchtgehalt" auf die Verpackung zu schreiben. Beim Fruchtnektar aber, besteht das Getränk aus Fruchtsaft und / oder Fruchtmark, Wasser und Zucker bzw. Süßstoff. Der Mindestfruchtgehalt ist in dem Fall auch von der Fruchtsorte abhängig.

1
Frageritikum  24.04.2022, 16:49
@berndsporrer

Fruchtsaft besteht immer aus 100 % Fruchtgehalt.

Von Fruchtsaftgetränk oder Fruchtnektar war nicht die Rede...

0
berndsporrer  24.04.2022, 16:53
@Frageritikum
Von Fruchtsaftgetränk oder Fruchtnektar war nicht die Rede

Es gibt einen tieferen Grund, warum die Fruchtsafthersteller dazu verpflichtet sind, gegebenenfalls "100 Prozent Fruchtgehalt" auf die Verpackung zu schreiben. Denn beim Fruchtnektar, besteht das Getränk aus Fruchtsaft und / oder Fruchtmark, Wasser und Zucker bzw. Süßstoff. Vielleicht weißt Du das ja, aber viele andere Konsumenten können das nicht immer so klar unterscheiden.

0
berndsporrer  24.04.2022, 17:34
@Frageritikum
Ja, weiß ich schon längst

Ja, und warum schreibst Du dann, dass von Fruchtsaftgetränk oder Fruchtnektar nicht die Rede war?

0
berndsporrer  25.04.2022, 15:02
@Frageritikum
Weil es nur um Saft ging und sonst nichts.

Und genau darum, hast Du das eben nicht schon vorher gewusst. Du behauptest nur immer Du wüsstest es, aber in Wirklichkeit verstehst Du gar nichts.

Also nochmals, es gibt einen tieferen Grund, warum die Fruchtsafthersteller dazu verpflichtet sind, gegebenenfalls "100 Prozent Fruchtgehalt" auf die Verpackung zu schreiben. Denn beim Fruchtnektar, besteht das Getränk aus Fruchtsaft und / oder Fruchtmark, Wasser und Zucker bzw. Süßstoff. Viele der Konsumenten jedenfalls, können das nicht immer so klar unterscheiden. Und jetzt schreib bitte nicht schon wieder, Du hättest das schon vorher gewusst.

0
Frageritikum  26.04.2022, 00:25
@berndsporrer

Das weiß ich schon weit über 20 Jahre... ist für mich Kindergarten! Was auf einer Verpackung stehen muss oder nicht, ist für mich irrelevant. Es ging einzig und allein darum, ob zugesetzter Zucker im Multivitaminsaft ist, bzw., "ob Saft viel Zucker enthält“.

Ich hab ab jetzt keinen Bock mehr auf deine Kindergartengespräche. Geh doch in deine Kita und erkläre kleinen Kindern was... da kannst du dich profilieren! Viel Spaß 👋

0
berndsporrer  29.04.2022, 18:31
@Frageritikum
Das weiß ich schon weit über 20 Jahre

Falsch, Zucker ist etikettierungspflichtig!

Wie ich in meiner Antwort schon richtig geschrieben hatte, müssen auf den Etiketten die Informationen zu Zucker an zwei Stellen stehen, Zutatenliste und Nährwerttabelle und das gilt auch für Multivitaminsaft.

0
Frageritikum  29.04.2022, 18:54
@berndsporrer

Leider muss ich mich aufGrund deiner Begriffsstutzigkeit wiederholen:

Was auf einer Verpackung stehen muss oder nicht, ist für mich irrelevant. Es ging einzig und allein darum, ob zugesetzter Zucker im Multivitaminsaft ist, bzw., "ob Saft viel Zucker enthält“.

Ich hab ab jetzt keinen Bock mehr auf deine Kindergartengespräche. Geh doch in deine Kita und erkläre kleinen Kindern was... da kannst du dich profilieren! Viel Spaß 👋

0
berndsporrer  29.04.2022, 19:11
@Frageritikum
Was auf einer Verpackung stehen muss oder nicht, ist für mich irrelevant.

Für Dich ist das vielleicht irrelevant, für andere kann es hingegen lebenswichtig sein. Genauso wie es einen tieferen Grund dafür gibt, warum die Fruchtsafthersteller dazu verpflichtet sind, gegebenenfalls "100 Prozent Fruchtgehalt" auf die Verpackung zu schreiben und genauso, wie Zucker etikettierungspflichtig ist. Warum liest Du nicht einfach was da steht?

0
Frageritikum  29.04.2022, 19:42
@berndsporrer
... für andere kann es hingegen lebenswichtig sein

>> Soso „lebenswichtig“! Welch ein Schwachsinn! 🤦🏻‍♀️
Was soll den Lebens wichtig sein?? Schon mal was von der Nährstofftabelle gehört?

0
berndsporrer  29.04.2022, 20:07
@Frageritikum
Schon mal was von der Nährstofftabelle gehört?

So steht es in meiner Antwort:

Auf den Etiketten gesüßter Lebensmittel stehen die Informationen zu Zucker an zwei Stellen: Die Zutatenliste und die Nährwerttabelle.

Das meint also dasselbe.

0
Frageritikum  29.04.2022, 21:21
@berndsporrer

Na siehste. Dann kann doch jeder auf diese Nährwerttabelle gucken und sehen, wie viel Zucker, bzw. Kohlenhydrate drinnen sind.

0

Die Mehrheit der fertigen Obstsäfte erhalten massiv zugesetzten Zucker. Obst allein hat schon viel Zucker, aber in der Regel kommt noch mehr oben drauf. Muss man lesen auf den Angaben wie viel es im Fall x ist ;)


Frageritikum  19.04.2022, 02:13

Nein!

Immer noch hält sich hartnäckig der Mythos, dass Fruchtsäfte Zuckerzusätze enthalten. 

Was viele jedoch nicht wissen: Bereits seit dem Jahr 2011 ist das Hinzufügen von Zucker in Fruchtsäften EU-weit verboten‼️

Fruchtsäfte enthalten weder Zuckerzusätze noch Farb- und Konservierungsstoffe. 

0

Hallihallo 🙋🏻‍♀️,

wenn du damit zugesetzten

Zucker meinst: nein.

In "Saft“ darf garkein zusätzlicher Zucker

in den Saft reingemacht werden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Viele Menschen glauben, dass Fruchtsäfte neben dem natürlichen Fruchtzucker zusätzlichen Zucker enthalten. Das ist ein Irrtum. Wir verraten, was alles in der Flasche drinsteckt.

Mehr Gesundheitsthemen finden Sie hier

Immer noch hält sich hartnäckig der Mythos,

dass Fruchtsäfte Zuckerzusätze enthalten.

Was viele jedoch nicht wissen: Bereits seit

dem Jahr 2011 ist das Hinzufügen von Zucker

in Fruchtsäften EU-weit verboten‼️

Allerdings ist Saft nicht gleich Saft. Denn es gibt deutliche Unterschiede zwischen Fruchtsaft, Fruchtnektar, Fruchtschorle und Fruchtsaftgetränk. Dass man hier leicht den Überblick verlieren kann, ist verständlich. Zeit für eine kleine Saftkunde.

Fruchtsaft – 100 Prozent Fruchtgehalt

Fruchtsaft (Direktsaft oder aus Fruchtsaftkonzentrat) besteht laut dem Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) ausschließlich aus dem Saft gepresster Früchte - selbst dann, wenn der Fruchtgehalt nicht ausdrücklich auf dem Etikett gekennzeichnet ist.

Außerdem enthalten Fruchtsäfte weder Zuckerzusätze noch Farb- und Konservierungsstoffe. Am häufigsten finden sich auf dem Markt Fruchtsäfte aus Konzentraten. Dies hat in erster Linie etwas mit dem Herkunftsland der Früchte zu tun.

https://web.de/magazine/ratgeber/essen-trinken/fruchtsaft-gesuender-denkt-33183138

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Zuckerangabe in der Nährwerttabelle bezieht

sich nur auf den Fruchtzucker aus den Früchten!

~~~~~~~~

lG ✌️🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🕊🕊☮️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2006 tägliches berechnen von allen Kohlenhydraten.

Ja tut er. Meist sogar mehr als Coca Cola. So um die 10-13g pro 100ml.

Meistens sind auch nur zugesetzte Vitamin drinnen.

Am besten selber einen Smoothie machen, nicht zu lange mixen, dann bleiben die Vitamine erhalten.


Frageritikum  19.04.2022, 02:12

Immer noch hält sich hartnäckig der Mythos, dass Fruchtsäfte Zuckerzusätze enthalten. 

Was viele jedoch nicht wissen: Bereits seit dem Jahr 2011 ist das Hinzufügen von Zucker in Fruchtsäften EU-weit verboten‼️

Fruchtsäfte enthalten weder Zuckerzusätze noch Farb- und Konservierungsstoffe. 

1

Es würde mich eher wundern, wenn es einen Saft ohne Zucker gibt.


Frageritikum  19.04.2022, 02:11

Immer noch hält sich hartnäckig der Mythos, dass Fruchtsäfte Zuckerzusätze enthalten. 
Was viele jedoch nicht wissen: Bereits seit dem Jahr 2011 ist das Hinzufügen von Zucker in Fruchtsäften EU-weit verboten‼️

Fruchtsäfte enthalten weder Zuckerzusätze noch Farb- und Konservierungsstoffe. 

1
Tiffanylegtlos  19.04.2022, 11:50
@Frageritikum

Unter anderem. Alles an Kohlenhydraten, welches kein Ballaststoff ist, einfach das, was auf dem Etikett geführt wird, würde ich unter die Lupe nehmen.

0
Frageritikum  19.04.2022, 12:40
@Tiffanylegtlos
Unter anderem.

> Warum unter anderem?
In Saft ist nichts anderes als Fruchtzucker.

Alles an Kohlenhydraten

> Außer Fruchtzucker aus den Früchten sind keine anderen Kohlenhydrate in Saft.

1
Tiffanylegtlos  19.04.2022, 12:41
@Frageritikum

https://www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/ALL/5021602A55E1C983C12575FA00301FE6?OpenDocument#:~:text=Fruchts%C3%A4fte%20bestehen%20in%20der%20Hauptsache,und%20Polyphenole%20mit%20antioxidativem%20Potential.

Ich habe leider gerade keine Saftflasche da.

Fruchtsäfte bestehen in der Hauptsache aus Wasser. Kohlenhydrate (Zucker) sind die Energielieferanten. Wertgebende Inhaltsstoffe sind neben Vitaminen und Mineralstoffen die sekundären Pflanzenstoffe, darunter vor allem Carotinoide und Polyphenole mit antioxidativem Potential. 

0
Frageritikum  19.04.2022, 13:22
@Tiffanylegtlos

Ja, weiß ich ... aber darum geht es niiiiiicht .....es geht doch nuuuuuur um den:

Zuuuuuuuucccckkkkeeeeeeeerrr

1