Zelltypen und Gewebe bei Pflanzen?


28.08.2022, 18:10

X

Flauser  28.08.2022, 17:54

Hast du die Gewebe der jeweiligen Zellen schon bestimmt? Und weißt du, wo diese liegen?

Sommer2002 
Fragesteller
 28.08.2022, 17:55

D ist deckgewebe E ist Bildungsgewebe

Flauser  28.08.2022, 18:02

Kannst du die Texte dazu auch noch hochladen, damit ich meine Erklärung an das Niveau anpassen kann? Also 1.-5.

Sommer2002 
Fragesteller
 28.08.2022, 18:08

Siehe Anlage

1 Antwort

1+2: A ist Grundgewebe. Das sind keine Chloroplasten, sondern eher Stärkekörner. (Genauer Kartoffelstärke.) - Hier ist also eine Speicherzelle zu sehen. Die Bezeichnung des Zellkerns ist aber korrekt. Es ist außerdem bei allen Zellen die Zellwand erkennbar.

Bild zum Beitrag

Hier eine mikroskopische Aufnahme von Kartoffelstärke.

B: Man erkennt hier eine Ausstülpung, welche ein Wurzelhaar darstellt. Deshalb handelt es sich hierbei um Deckgewebe, genauer Wurzelgewebe der Wurzelhaarzone. Der schwarze Punkt ist der Zellkern, der noch bezeichnet werden muss.

C stellt Leitgewebe dar, aber auch Festigungsgewebe. Da man Zellkerne sieht, muss es sich um lebendige Zellen des Phloems handeln.

3: Deine Zuordnung oben ist richtig, die Begründung findet sich in 4.

4: Das Organ, welches gesucht wird, ist das Blatt. Neben der Epidermis und dem Palisadengewebe befindet sich im Blatt auch noch Leitgewebe, aber auch Festigungsgewebe in Form von Xylem und Phloem.
Es gibt außerdem noch das Schwammparenchym und Blattanhangsgewebe (Trichome). Der Organismus, an dem sich ein Blatt befindet ist eine Pflanze. Weitere Organe sind Wurzeln oder die Sprossachse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – sehr gutes Abitur
 - (Biologie, zelltypen)

Sommer2002 
Fragesteller
 28.08.2022, 19:42

Vielen herzlichen Dank.

0