Zeichne die Parabel und lies die Nullstelle ab?

4 Antworten

wenn du eine nullstelle suchst, setzt du bei der funktionsgleichung für y 0 ein. d.h. 0=2*(x+4)^2

0=2*(x^2+8x+16) (durch 2)

0=x^2+8x+16

in die pq formel einsetzen

-p/2 +- wurzel((p/2)^2-q)

das einzige was du dabei beachten musst ist, dass es x^2 ist (also keine zahl vor x^2 bsp 4x^2 oder so). die zahl, die vor x ist, setzt du für p ein und die zahl, die keine variabel hat, setzt du für q ein.

(-4|0) sollte glaube ich richtig sein :)

y ist die gerade, die bekommt man eig nicht raus


CaptainCay 
Fragesteller
 01.10.2018, 18:19

Ich dachte ich muss dort noch die fehlenden Punkte für die Parabel finden? Mithilfe der Wertetabelle

0
Tannibi  01.10.2018, 18:22

Unsinn. y ist keine Gerade, und natürlich kann man das ausrechnen.

0

Die Nullstelle stimmt schon mal, jetzt setzt
du die x-Werte für x ein und bekommst y raus.
Z. B. mit -2: y = 2*(-2+4)² = 8.

Ja

Es liegt eine doppelte Nullstelle bei (-4 | 0) vor.