kann mir wer den Lösungsweg dazu erklären?

3 Antworten

der entscheidende Ausdruck ist die linke seite

x^2 - 10x

vergeichst dur die line seite mit der Auflösung einer Klammer (a-b)^2

a^2 - 2*a*b + b^2

dann fehlt das Glied b^2

der Vergleich der Summanden ergibt

-10x entspricht 2*a*b bzw hier 2xb .... also: b=-10x/2x = 5 oder

b^2=25

machen wir die probe: (x-5)^2 = x^2 - 10x + 25

25 ist also die quadratische Ergänzung... sie wird auf beiden Seiten addiert.

Damit erhälst du für die linke Seite

x^2 -10x + 25 =

oder

(x-5)^2 =

Du müsstest die X2 auch noch durch -10 teilen, damit das stimmt.

Das ganze müsste aber meiner Meinung nach mit der p/q oder der abc-Formel gelöst werden, kennst du eine von denen?


Tannibi  07.01.2021, 11:03

Er soll doch quadratische Ergänzung nehmen.

2
Robin605  07.01.2021, 11:06
@Tannibi

Ups, das habe ich überlesen, ich war voll im p/q-formel-flow... Danke!

0
Tannibi  07.01.2021, 11:09
@Robin605

Ich nehme auch pq. Kann ich mir am besten merken.
Allerdings ist mir nach der Schule nie wieder eine
quadratische Gleichung begegnet.

0

nich durch 10 teilen;

x²-10x = -24

x²-10x+5² = -24+5²

(x - 5)² = 1

wurzel

x-5 = ± 1

x1 = 6

x2 =4