Wusstet ihr, dass es verfassungswidrig ist?

9 Antworten

Du hast kein Gesetz gebrochen, wenn Du dies als eine Aussage zu Deiner Einstellung "Leben und Geldverdienen" gemacht hast.

Allerdings ist es ethisch und moralisch nicht erwünscht, da dieser Satz als Spruch über dem Eingangstor des Massenvernichtungslagers Ausschwitz angebracht war. Die Konzentrationslager der Nazis waren Tötungsmaschinen. Dementsprechend sehen viele Menschen den Gebrauch des Satzes nicht als Aussage an, sondern vielmehr als ein Zeichen rechter Gesinnung.

Wenn Du diesen Satz gebrauchen möchtest, weil er für Dich richtig erscheint, dann solltest Du ihn umformulieren, zum Beispiel:

Produktive Arbeit mit einem entsprechenden Einkommen kann Freiheiten in meinen Lebensansprüchen gewähren.

"Arbeit macht frei" stand über den Eingängen von Konzentrationslagern.

Könnte mir denken, das die Menschen da eine Assoziation hatten


Nina1da 
Fragesteller
 12.07.2021, 01:17

Ist doch nur ein Spruch? Häää? Man darf ja wohl gar nichts mehr sagen, ohne dass man gleich gebannt wird, für irgendwas. Was ist denn noch verboten? Was soll denn der quatsch!

0
sirigel  12.07.2021, 01:23
@Nina1da

Komm mal runter.

Für dich ist es nur ein Spruch, völlig ok. In diesem Fall ist es für jüdische Mitbürger, die im Krieg gelitten haben, oder für Menschen die das Naziregime erlebt haben, eben mehr. Es gibt halt so Sätze, die für die Betroffenen eine andere Bedeutung hatten.

Bausche es nicht auf, überdenke die Erklärung und gut ist`s.

2
Lololw8282  12.07.2021, 02:02
@Nina1da

Ehm Entschuldigung? Weißt du <überhaupt was für unfassbare Verbrechen begangen worden sind? Ja nach so einer Zeit sollte man auf jeden Fall auf seine Wortwahl acht geben.

0

Dummheit schützt vor Strafe nicht.


mewlone  12.07.2021, 02:29

Wenn man einen so geringen IQ hat das man als unzurechnungsfähig erklärt wird ... Doch dann schon

0

Es ist nicht verfassungsfeindlich, hat aber eine äußerst negative Konotation erfahren, weil die Nationalsozialisten diesen Schriftzug an den Eingangspforten einiger Konzentrationslager angebracht haben.

Ebenso wie der Spruch "Jedem das seine", den, wie ich gestern feststellen musste, mein direkter Vorgesetzter als Whatsapp - Status auserwählt hat, ein Mann, der auf Grund seines Bildungsgrades garantiert genau weiß, welche dunkle Vergangenheit man damit verknüpfen kann.

Finde das affig von den Leuten, ja war n Spruch über nem KZ aber kann ja trotzdem stimmen der Spruch an sich muss ja nicht schlecht sein


Lololw8282  12.07.2021, 02:03

Wtf. Was ist falsch bei dir?

0
mewlone  12.07.2021, 02:06
@Lololw8282

Nüx aber warum sollte der Spruch Nicjt mehr Stimmen. Klar in dem Zusammenhang von nem kz ist der bhndrt aber im normalen Leben kann es schon stimmen.

Wenn man Arbeit hat ist man halt unabhängiger und man hat was zu tun

0
Lololw8282  12.07.2021, 02:12
@mewlone

Ja und? Du kannst doch nicht einfach die Nazi Sprache verwenden und dich dann wundern wenn Reaktionen kommen

0
mewlone  12.07.2021, 02:16
@Lololw8282

Nazis haben auch deutsch gesprochen, es ist nicht alles Nazi Sprache was die verwendet haben, die haben auch hallo und so gesagt. Und der Spruch stimmt halt also nur weil es ne Böse Person Gesagt hat ist es Net gleich böse

0
Lololw8282  12.07.2021, 02:21
@mewlone

Sag es doch einfach nicht. Es ist echt an Respektlosigkeit nicht zu überbieten wie du versuchst ein fucking Spruch der über KZs hang heute sagen zu wollen. SAG ES DOCH EINF NICHT. Warum bist du so heiß darauf es zu sagen? Denkst du du bist ein Rebelle deswegen?

0
mewlone  12.07.2021, 02:25
@Lololw8282

Nö ich wüsste nicht warum ich es nicht sagen sollte was ist schlimm daran. Arbeit macht doch frei, ist ein vernünftiges Lebensmotto finde ich.

Es ist eher respektlos und affig von dir Versuchen das Leuten zu verbiete. Nur Wiel das Mal böse leuddies gesagt haben

0