Wunschberuf ausüben trotz Mathe 4?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage ist halt, ob dich jemand nimmt. :-) Aber prinzipiell ist das Mathe in Berufen, wie Einzelhandel, Bürokaufmann oder Versicherungskaufmann viel einfacher, als Mathe in der Realschule. Bei der FOS musst du mal schauen, wie das in deinem Bundesland ist. Überwiegend wird glaub ein Notenschnitt von 3,5 gefordert und zwar in Deutsch, Mathe und Englisch. Den hättest du ja. Von daher sollte FOS kein Problem sein.

Das kommt draauf an. Wie viel Mathee wird denn in dem Beruf gefordert/benötigt? Wenn das für dich ohne größere Anstrengung machbar ist, sollte die Note kein Problem sein.

Wenn man mal ne Berufsausbildung hat, interessieren die Schulnoten ohnehin niemanden mehr, außer du willst komplett neu anfangen.

Allerdings, wenn es mal was gibt das du nicht kannst, das eig jeder kann, dann ist das mit der "blöden Lehrerin" ein ganz schnelchtes Argument. Erwachsene Menschen wissen, wenn sie etwas nachholen müssen.

Das hängt allein davon ab, ob dich einer in die Lehre nimmt oder nicht.

Ich würde versuchen Fachabi zu machen, mit den Noten musst du mal gucken, so öffnest du auf jeden Fall mehr Türen. Wenn du das nicht willst würde ich mich auf jeden Fall überall mal bewerben, verlieren kannst du ja nichts. Vor allem Versicherungskaufmann bzw. Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ist eine Ausbildung die nicht viele machen wollen, da der Beruf einen schlechten Ruf hat, da wirst du wenn du dich gut bewirbst sicher genommen.

klar kannst du. ich habe mit 3,3 Realschule abgeschlossen und danach höhere Handelsschule. Nach der Ausbildung habe ich mein Fachabi gemacht und jetzt fertig studiert. Es ist alles möglich. Du musst dich nur zusammenreißen dann geht alles :)