Würde meine Schaltung den Anforderungen entsprechen?


30.11.2021, 16:56

Zweite Version der Schaltung:

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn das Gatter nur 10 V Eingangsspannung verträgt, sollte der 10-k-Widertand unten und der 14--Widerstand oben sein. 14 k sind schwer beschaffbar, ich empfehle 15 k.

Der Inverter sollte einen Schmitt-Trigger-Eingang haben. Im Umschaltbereich ziehen solche ICs ansonsten unangenehm viel Strom.

Das Relais kann oben an die 24 V angeschlossen werden. Man braucht aber eine Freilaufdiode (in Sperrrichtung parallel zum Relais). Ansonsten geht beim Abfallen des Relais T1 kaputt.

Die LED braucht einen Widerstand in Reihe. Wenn man 24 V an eine LED (oder normale Diode) anlegt, überlebt die das nicht.


wimssimon 
Fragesteller
 30.11.2021, 16:57

Danke für die Hinweise!

Den Spannungsteiler habe ich jetzt einfach durch einen Spannungsregler ersetzt. Ist dann sowieso besser weil man bei belastenden Stromkreisen ja extra aufpassen muss. Das Relais und die LED sind mir irgendwie wohl durchgerutscht weil ich mich zu sehr auf die Zeitgliedschaltung konzentriert habe. Nochmals danke für den Hinweis.

Sind die Verbesserungen so richtig, bzw. fällt dir noch spontan ein Fehler ein (vor allem im Zusammenhang mit dem Zeitglied; bei dem bin ich mir noch nicht so sicher ob ich das richtig gemacht habe. Sollte frei regelbar zwischen 0,5 und 3s sein): Die verbesserte Schaltung habe ich nochmal in die Frage gepackt. (erscheint wahrscheinlich erst später)

0
wimssimon 
Fragesteller
 30.11.2021, 17:42

sollte jetzt sichtbar sein

0