Würde ihr die Pronomen benutzen?

5 Antworten

"Kitty" würde ich nicht als sinnvolles Neopronomen sehen, da diese meiner Meinung nach immer eine logische Herkunft haben und möglichst keine absolut neuen Erfindungen und schon gar nicht ein zufälliges bestehenden Substantiv sein sollten.

Daher würde ich, wenn mich jemand bittet, diesen Begriff als Pronomen der 3. Person Singular im Bezug auf die Person zu nutzen, erstmal nachhaken, warum der Person denn ausgerechnet dieses Wort wichtig ist und nicht sinnvollere Begriffe wie "Dey" (klingt, als hätte man "they" ins Deutsche übertragen), "Sier" (Mischung aus "sie" und "er") oder "Xier" ("Sier" nur mit X für Neutralität vorn) auch in Ordnung wären.

Wenn die Person mir allerdings einen nachvollziehbaren Grund nennen kann, weshalb es zu ihrem Wohlbefinden beitragen würde, "Kitty" zu nutzen, diesem allerdings schaden würde, jegliche anderen Pronomen zu nutzen, dann würde ich zumindest versuchen, dem nachzukommen, da mir das Wohlbefinden anderer Leute wichtiger ist als kleinere Bedenken meinerseits. Wenn die Person mir keine nachvollziehbaren Gründe nennen könnte, dann würde ich dem Wunsch nicht nachkommen und mich, falls die Person darauf aggressiv reagiert, von ihr distanzieren.

Bei "they" oder "Xier" wären meine Bedenken nicht so groß. Ich würde zwar wahrscheinlich aus purem Interesse fragen, ob die Person sich mit diesen Pronomen wohler fühlt als mit "er" oder "sie" und wie sie das herausgefunden hat, aber solange ich keinen Grund hätte, etwas anderes zu vermuten, würde ich erstmal denken, dass es zum Wohlbefinden der Person beiträgt, wenn ich diese Pronomen nutze, und es deshalb tun. Das würde mir vermutlich auch leichter fallen, da ich "they" oder "xier" automatisch mit Pronomen assoziiere, "Kitty" allerdings als Substantiv sehe.

Wenn etwas unklar ist, bitte einfach nachfragen.

Die Pronomen xier/xien und they/them werden nicht zum ansprechen verwendet, da verwendest du bei den Leuten die xier oder they benutzen, natürlich du oder Sie, wie bei Leuten die sie oder er benutzen.

sie, er, they, xier sind Pronomen um ÜBER Leute zu sprechen. Und klar, ich habe alle vier schon mal genutzt. Es stresst Leute das falsche zu benutzen, also sie statt er oder er statt xier.

Hallo,

nein, würde ich nicht.

Je nachdem, ob ich jemanden duze oder sieze, verwende ich bei der Anrede die Pronomen du, dein, dir, dich oder Sie, Ihr, Ihnen, Sie

Ich benutze als Personalpronomen ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie. Das ist meiner Meinung nach völlig ausreichend; für manche Leute sogar schon viel zu viel

AstridDerPu

Ja, da es mir absolut nicht schadet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Sara8292  17.07.2021, 18:30

Doch

0
Adomox  17.07.2021, 18:37
@Sara8292

Nun sind du und ich aber zum Glück zwei verschiedene Menschen, entsprechend schadet es mir nicht, auch wenn es dir angeblich schadet. Daher ist dein "doch" auf meine Antwort auch schlichtweg falsch.

1
Sara8292  17.07.2021, 18:41
@Adomox

Woher soll ich wissen, wie ein Mensch angesprochen werden will? Bist dafür eine Verpflichtung des Ansprechens durch die "richtigen" Pronomen?

0
Adomox  17.07.2021, 18:43
@Sara8292
Woher soll ich wissen, wie ein Mensch angesprochen werden will? 

Entweder sagt der jeweilige Mensch dir das, oder du liest es z.B. in einem Social Media Profil der Person.

Bist dafür eine Verpflichtung des Ansprechens durch die "richtigen" Pronomen?

Eine Verpflichtung im rechtlichen Sinne ist Unsinn. Moralisch sollte das sicherlich jeder Mensch für sich entscheiden - für mich gehört es aber zum respektvollen Umgang mit meinen Mitmenschen dazu.

1

Ist bei mir wie mit Namen.

Eine Person stellt sich mir vor, und diese Namen und Pronomen verwende ich. Und wenn jemand mit Kitty angesprochen werden möchte: jo mei ...