Würde ein Auto in voller Geschwindigkeit auf euch zukommen, würdet ihr ausweichen?

10 Antworten

In voller Geschwindigkeit bedeutet für mich, dass das Auto gerade ausgefahren wird. Also so schnell, bis die Tachonadel nicht mehr weitergeht... In dem Fall wäre ausweichen das Einzige, was einem eine Überlebenschance gibt.

Ich hatte mal einen Frontalcrash. Mein Unfallgegner ist mir mit 50-60 km/h reingeknallt. Der Aufprall war heftig. Alles was darüber hinaus geht, ist tödlich. Wir sind beide unverletzt aus der Sache rausgekommen, was einfach nur pures Glück war. Beide Autos absoluter Totalschaden (insgesamt 50.000€).

Also ja, juckt mich nicht ob ich da jemanden seitlich erwische oder mir das Auto im Gebüsch oder an der Leitplanke zerkratze, aber einen Frontalcrash sollte man mit allen Mitteln verhindern!

Es ist schwer zu sagen, es kommt auf den Menschen an und wie schnell das Auto ist. Trainierte Menschen die es gewöhnt sind auszuweichen, zum Beispiel beim Kampfsport oder aber auch anderen gewöhnlichen Sportarten könnten da schon einen Vorteil in der Reaktionszeit haben. Bei älteren Menschen zum Beispiel könnte es sein das sie vom Auto erfasst werden ncoht bevor sie überhaupt realiesieren was da passiert. Ich gebe mir selbst ne 50/50 Chance zum ausweichen, als ich so 15-15 Jahre war habe ich mal ein Auto auf mich zukommen lassen das dann vor mir gebremst hat. Es klingt vieleicht verrückt aber ich wusste das ich nicht ausweichen muss. Schon komisch so ging es mir auch schon mit einem Hund der mich offensichtlich angreifen wollte xD

(Ignorier die beiden letzten Sätze gerne wenn du magts)

Peace

Mit dem Auto? Kommt drauf an. Autos haben ihre höchste Sicherheit bei Frontalunfällen. Hätte ich lehren Raum zum Ausweichen würde ich das tuen. Ansonsten riskiere ich den Frontalzusammenstoß und hoffe auf die Sicherheit meiner Karre. Ich würde auf keinen Fall einen seitlichen Zusammenstoß mit einem Baum oder ähnlichen bei einem Ausweichmanöver riskieren.

Nein, auf dem Grabstein soll dann stehen: Er setzte sich stets für seinen Standpunkt ein.

Natürlich, wenn es noch möglich wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung