Wünscht ihr euch auch manchmal es gäbe keine Smartphones?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nein 62%
Ja 38%

3 Antworten

Nein

Smartphones machen Sinn, wenn man deren Verwendung nicht übertreibt und mit Sinn und Verstand damit umgeht.

Das ist ja mit allem so!

Nein

Man muss diesen ganzen multimedia-Schrott ja nicht mitmachen. Ich finde ein smartphone vor allem unterwegs ganz praktisch, wenn ich so an die vielen nicht funktionierenden Telefonzellen von früher denke.... Sonst nutze ich nur whatsapp, für Verabredungen und so.

Nein

mich stört höchstens, dass andere permanent draufstarren.

ich habe meins abgeschafft.

man wird schon ziemlich blöt angeschaut, wenn man bei schönem wetter mal ein stündchen mit einem buch lesend im park sitzt.


TTheAskinator  14.04.2022, 22:18

Statt ein Buch in der Hand, kannst du 10000 in einem halten. Es ist viel günstiger und klimafreundlicher.

0
eishoernchen  14.04.2022, 22:20
@TTheAskinator

Hahaha, willst du uns jetzt ernsthaft erzählen, dass ein Siliziumakku, LCD-Display und Kunststoffgehäuse umweltfreundlicher als der nachwachsende, hunderte Jahre haltbare und 100 % recyclebare Rohstoff Papier ist?

Ohje, da hat die Werbung bei jemandem gewirkt...

2
TTheAskinator  14.04.2022, 22:36
@eishoernchen

Ja, das will ich euch erzählen. Ich glaube du weißt nicht so ganz wie Bäume funktionieren. Ein durchschnittlicher Baum braucht 100 Jahre bis es ausgewachsen ist und abgeholzt werden kann. Wir nutzen viel mehr Holz als es nachwachsen kann. Außerdem kann man mit einem Smartphone nicht nur Bücher lesen sondern vieles mehr. Alles in allem sage ich ja, ein Smartphone ist sehr sehr klimafreundlich.

Ich glaube die Bücher Werbungen haben bei dir gewirkt...

0
pony  14.04.2022, 23:04
@TTheAskinator

ein display kann man nicht umblättern, man kann keine notizen an den rand schreiben und keine eselsohren reinmachen.

man ist zum passiven lesen verurteilt.

und das, was ich lese, gibts nicht als massenware. lieblingsautor ist zwar ziemlich bekannt, hat aber nicht so wahnsinnig hohe auflagen.

bei einem buch kann der akku auch nicht leer gehen.

Statt ein Buch in der Hand, kannst du 10000 in einem halten.

das will ich gar nicht, weil ich immer nur eins aufs mal lesen kann.

1
eishoernchen  14.04.2022, 23:05
@TTheAskinator
Es [Holz] wächst bei nachhaltiger Bewirtschaftung der Wälder dort laufend neu nach - in Österreich in einer Menge von jährlich 30 Mio. Kubikmetern, wovon nur rund 26 Mio. Kubikmeter geerntet werden.

https://www.holzistgenial.at/blog/holz-waechst-und-waechst/

Im Laufe seines Lebens verbraucht ein Smartphone alles in allem etwa 75.3 Kilo an Ressourcen – während es selbst nur etwa 80 Gramm wiegt.
Allein in Deutschland landen jährlich 1000 Tonnen wertvolle Rohstoffe aus Mobiltelefonen im Müll.
Weltweit sind es laut Unesco fast 45 Millionen Tonnen Elektroschrott oder sechs Kilogramm pro Person.
Der tägliche Gebrauch von Smartphones, Tablets und Co. eines typischen Schweizer Jugendlichen belastet die Umwelt ebenso wie eine Autofahrt von 3.2 Kilometern oder der Verzehr eines Hamburgers.
Die Produktion von "einem Gramm Smartphone" verbraucht ca. 80 Mal mehr Energie als die Produktion von "einem Gramm Auto".
Die meisten Ressourcen verschlingt der Abbau der Rohstoffe. Jede Menge Energie kosten auch Transport, Weiterverarbeitung, Nutzung und Entsorgung.

https://www.simplyscience.ch/teens/wissen/umweltsunder-smartphone#:~:text=Der%20t%C3%A4gliche%20Gebrauch%20von%20Smartphones,von%20%22einem%20Gramm%20Auto%22.

Für Handys, Smartwatches und Laptops müssen Minderjährige offenbar unter anderem im Kongo in Bergwerken schuften. Das berichtet Amnesty International. Kinder und Jugendliche schürfen dort nach Kobalt, das für die Lithium-Batterien gebraucht wird.

https://www.deutschlandfunk.de/amnesty-international-kinderarbeit-fuer-smartphones-100.html

In den Kobalt-Minen des zentralafrikanischen Landes, aus denen laut Amnesty mehr als die Hälfte des weltweiten Kobaltbedarfs gedeckt wird, riskierten demnach schon Kinder ab sieben Jahren ihr Leben und ihre Gesundheit.
Durch den steigenden Bedarf an effizienten Energiespeichern in Elektroautos, Smartphones und für erneuerbare Energien steige auch die Nachfrage des für diese Technologien verwendeten Kobalts, erklärte Amnesty.

https://www.derstandard.at/story/2000067865574/amnestyapple-samsung-und-sony-profitieren-von-kinderarbeit-im-kongo

Zum Glück hat die Bücherwerbung bei mir gewirkt...

1
pony  14.04.2022, 23:06
@TTheAskinator
Ja, das will ich euch erzählen. Ich glaube du weißt nicht so ganz wie Bäume funktionieren. Ein durchschnittlicher Baum braucht 100 Jahre bis es ausgewachsen ist und abgeholzt werden kann.

und ich glaube, du weisst nicht, wie papier hergestellt wird.

und du glaubst, baum ist gleich baum und alle bäume wachsen gleich schnell, das ist blödsinn.

2
TTheAskinator  15.04.2022, 22:04
@eishoernchen

Da hast du dir einen schön geschriebenen Text ausgesucht. Das mit den Kindern in den Bergwerken ist die einzige scheiße. Sonst hast du mir hier nur Blödsinn zitiert. Ich hab auch keine Lust jetzt nen halben Roman zu schreiben, aber du hast gezeigt wie naiv du bist. In Österreich werden 26 Mio Kubikmetern Holz geernet damit alles nachwachsen kann und sie toll dastehen und der Rest wird aus Brasilien importiert.

Zu deinem anderen Punkt. Wenn ein Handy genauso umweltschädlich ist wie ein Hamburger täglich, finde ich das super.

Ich hab mich jetzt nicht darüber informiert, aber auch wenn bei der Herstellung von einem gramm handy 80 mal so viel Energie gebraucht wird wie bei der Herstellung von einem gramm Auto, ist das auch super, denn wie du selber zitiert hast, wiegt ein Handy etwa 80 gramm und ein Auto etwa 1.500.000 gramm

0
TTheAskinator  15.04.2022, 22:10
@pony

Deine Argumente sind auch dumm. Auf einem eBook kannst du auch virtuell umblättern, Notizen an den Rand schreiben und Eselsohren reinmachen.

Zu dem anderen was du gesagt hast. Du hast recht Baum ist nicht gleich Baum. Ein baum braucht abhängig von der Art des Baums 70 bis 150 Jahre zum auswachsen. Die Mitte davon wäre 110 und nicht 100 Jahre. Danke für den Hinweis. Es dauert im Durchschnitt länger als 100 Jahre bis ein Baum ausgewachsen ist.

0
eishoernchen  15.04.2022, 22:14
@TTheAskinator

Ich glaube, du weißt nicht, wie schädlich ein Hamburger ist.

Eating one hamburger wastes more water on the planet than 2 months of showering.
It takes 18 times as much land to feed a meat-eater than it does to feed a vegan.
Meat does more damage to the atmosphere than all transportation combined.
If we took all the feed we give to cattle on the planet and turned it into food for human beings, we could feed every human being on the planet.

https://matadornetwork.com/change/4-environmental-impacts-eating-hamburger/

Und ein Auto ist auch 10 - 20x so lange in Gebrauch wie ein Handy, bevor es verschrottet wird.

1
pony  15.04.2022, 22:20
@TTheAskinator

mit meinem handy kann ich dafür telefonieren, SMS schreiben, einen wecker stellen und das wars auch schon.

übrigens ist deine argumentation ziemlich dümmlich.

ich kann keine bücher auf ein gerät laden. ich kann die daten laden, aber die daten sind nicht das buch.

genauso wie die klangarmen, abgeschnittenen dateien keine musik sind. man hört töne, aber was die musik ausmacht, fehlt.

man kann sich auch nicht barfuss im regen über eine wiese laufen auf ein handy laden und auch nicht das gefühl von sonnenstrahlen auf der haut.

ich finde es schade, mit wie wenig sich so viele zufrieden geben.

nun - wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine fesseln nicht.

2
TTheAskinator  15.04.2022, 22:47
@pony

Ja ich glaube ich muss erst meine fesseln spüren, dann merke ich auch dass man barfuß über eine Wiese laufen nicht auf sein handy laden kann. Danke für den tipp.

0
TTheAskinator  15.04.2022, 23:02
@eishoernchen

Du checkst nicht wie Klimafreundlich ein Handy ist. Auf dem ersten Blick ist es klimaschädlich, aber nicht wenn man etwas weiter denken kann. Mit einem Handy brauchst du keine physischen gegenstände wie Bücher mehr, kein Kalender, keine Uhr, keinen Wecker, kein zugticket, keine Kamera, keinen DVD Player, keinen mp3 Player, kein Telefonbuch, kein Telefon, keine Karte, kein Radio, keinen Fernseher, man muss keine ka wieviel über 1000 Führerschein fragen nicht ausdrucken, sondern hat es auf dem Handy usw.

Ich könnte bis morgen hier sitzen und weitere Beispiele aufzählen. Ein Smartphone ist sehr klimafreundlich.

0
eishoernchen  16.04.2022, 12:49
@TTheAskinator

Also mit einem Smartphone habe ich alle Dinge, die die Welt nicht braucht, in einem Gerät 😉

1
TTheAskinator  16.04.2022, 14:24
@eishoernchen

Da merkst du selber dass ich gewonnen hab aber bist nicht mal so erwachsen um das zuzugeben. Da merke ich, dass ich meine Zeit verschwendet habe, um mit einem 10 jährigen zu diskutieren.

0
eishoernchen  18.04.2022, 01:13
@TTheAskinator

Ich verstehe, was du meinst, es ist bloß an den Haaren herbeigezogen. Aber gut, dann hast du gewonnen und mich in logischer Konsequenz davon überzeugt, dass auch der Dieselfrachter, mit dem die Smartphones aus China importiert werden, auf lange Sicht sehr umweltfreundlich ist. 🤷‍♀️ Mit der Logik kannst du alles klimaneutral machen, nennt sich greenwashing. Solltest Politiker werden ;)

1
Marina4931  14.04.2022, 22:20

Kann ich bestätigen, das mit dem Buch und Park.

1