Wozu schreiben viele Typen Frauen an?

5 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Männer zeigen in ihrer Initiative oft mehr Quantität, in der vagen Hoffnung, damit irgendwie bei Frauen zu landen.

Manchmal ist das nur allgemeine Anmache und fehlt es an Verbindlichkeit.

Ergeben muss sich letztlich etwas gemeinsam, wo Frauen sicherlich anspruchsvoller und wählerischer sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, ist so. Tendenziell neigen Männer dazu, viele Frauen anzumachen, in der Hoffnung, dass sie so irgendwann eine erwischen, bei der es weitergeht.

Frauen versprühen zwar ihre Reize nicht selten mal ganz allgemein (z.B. durch ihre Aufmachung), aber wenn es um konkrete Kontakte geht, sind sie meistens zurückhaltender und wählerischer.

Vermutlich hat es die Natur so eingerichtet, dass hier eine Diskrepanz entsteht, so dass beide Geschlechter sich vorzu bemühen müssen. Männer müssen sich Mühe geben, nicht zu wahllos zu werden (Frauen merken das und sind dann nicht mehr interessiert), und Frauen müssen aufpassen, nicht zu wählerisch zu sein oder sich zu sehr darauf zu versteifen, dass der Mann den ersten Schritt machen müsse.


SchakKlusoh  14.03.2024, 09:21

Das nennt man Human Mating Strategy.

Männer versuchen eine gute Frau zu finden, Frauen den bestmöglichen Mann. Also bieten sich Männer vielen Frauen an (viele sind nicht besonders gut darin) und Frauen versuchen herauszufinden, wer davon der Allerbeste ist (viele sind nicht besonders gut darin).

Die Dating Apps haben in den letzten Jahren dazu geführt, daß dies im "Blindflug" passiert und (die Algorithmen) haben irrationale Vorstellungen und Verhaltensformen gefördert.

0
LastDayofEden  14.03.2024, 09:27
@SchakKlusoh

Datingapps werden vor allem von (anderweitig nicht erfolgreichen) Männern und nur wenigen Frauen (die genug hart im Nehmen oder einfach durchgeknallt sind) genutzt.

Datingsapps sagen so ziemlich gar nichts über das Datingeverhalten von Menschen aus, weil es sich dabei nicht um eine repäsentative Auswahl von Exemplaren der Gattung Homo sapiens handelt.

0
SchakKlusoh  14.03.2024, 09:37
@LastDayofEden

Euh, nein, das stimmt nicht.

Euh, doch, mit der Einschränkung, daß es sich um Repräsentanten einer eingeschränkten Altersgruppe handelt.

0
LastDayofEden  14.03.2024, 10:20
@SchakKlusoh

Nun, ich jedenfalls hätte einen Rüffel bekommen, hätte ich meiner Professorin vorgeschlagen, Datingapps als Grundlage für eine Studie zu nehmen. Das ist keine seriöse Grundlage, um Aussagen über menschliches Verhalten zu machen.

Das einzige, was man daraus ziehen kann, sind Aussagen, wie sich Menschen auf Datingapps verhalten.

0
SchakKlusoh  14.03.2024, 19:09
@LastDayofEden

Berufung auf eine Autorität ist kein Argument.

Aber trotzdem: Doch, man kann Daten von Datingapps in Bezug zu anderen Studien bringen.

Auffällig ist der Tinder-Knick "m/f reporting no sex in the past year", der sich in allen Ländern findet, wo solche Datingapps ausgerollt wurden. Vermutlich kann man den "m/f ideology gap", der sich seit 2010 weltweit auftut, damit in Zusammenhang bringen.

0

Es ist die ungezügeltigkeit, jemand der nicht richtig erzogen wurde obszöne dinge zu schreiben.

Das Digitale Gespräch sollte wie ein echtes mit Respekt, und würde erfolgen.

In dem Sinne BG!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

LastDayofEden  14.03.2024, 08:55

Es geht nicht nur um Männer, die schon beim Erstkontakt obszön werden. Es gibt auch ganze Heerscharen, die keine Ahnung haben, wie sie sich für eine Frau interessant machen und aus der Masse herausstechen können.

Dann hat man als Frau tatsächlich 100 Anfragen im Postfach, in denen nichts anderes steht als "Hi". Und man fragt sich, ob alle diese Typen ernsthaft erwarten, dass ich jetzt sämtliche Profile durchackere, um zu schauen, ob mich einer dieser Typen interessiert...

0
SchakKlusoh  14.03.2024, 09:15
@LastDayofEden
in denen nichts anderes steht als "Hi".

Wieso sollte sich die Männer mehr Mühe machen, wenn sie wissen, daß sie auf die meisten Anfragen sowieso keine Antwort bekommen, und daß Frauen dann auf Social Media herumjammern, wie beliebt sie sind?

0
LastDayofEden  14.03.2024, 09:19
@SchakKlusoh

Nun, das haben die Männer, die ich darauf hingewiesen habe, dass sie so nie eine Frau finden werden, die auch nur Lust hat, ihnen zurückzuschreiben, auch gesagt.

Ich finde, es ist jedem sein gutes Recht, den Aufwand so zu reduzieren, dass die Erfolgsquote garantiert bei Null rum liegt.

Für mich als Frau hat es den Vorteil, dass ich dann schon weiss, mit wem ich mich gar nicht erst abgeben muss, weil der Mann offenbar gar nicht daran interessiert ist, eine Frau kennnzulernen.

0
SchakKlusoh  14.03.2024, 09:27
@LastDayofEden
Für mich als Frau hat es den Vorteil ...

Das ist falsch.

Die Männer, die eine hohe Erfolgsquote haben, sind meistens keine "guten" Männer. Es sei denn, du suchst solche Männer.

Dating Apps usw. vermitteln dir ein völlig falsches Bild von Männern und ein völlig falsches Bild von deinen Chancen und deiner eigenen Attraktivität. Das ist ihr Geschäftsmodell und so sind die Algorithmen gestaltet.

https://www.youtube.com/watch?v=kMIXgSfc36s&t=186s

0
LastDayofEden  14.03.2024, 10:17
@SchakKlusoh

Ehrlich gesagt sind mir die statistischen Chancen und die Algorithem total schnuppe. Die Zeit, die ich auf Datingsapps verbracht habe, habe ich meinem Sinne genutzt. Ich bin auf meine Kosten gekommen und habe das gefunden, was ich suchte.

Wenn es anderen anders geht, dann deshalb, weil sie falsch vorgehen und nicht wissen, was man tun muss, um das zu kriegen, was man will.

Es ist jedem selbst überlassen, ob er Seifenblasen nachrennen oder sich mit der Realität auseinandersetzen will.

0
LastDayofEden  14.03.2024, 19:05
@SchakKlusoh

Richtig. Und Männer suchen auf Datingapps Frauen, sind aber nicht bereit, etwas zu tun, was Frauen mögen.

Und dazu sage ich nur: selber schuld.

0
SchakKlusoh  14.03.2024, 19:16
@LastDayofEden

Die beste Erklärung für Deine Wahrnehmung ist, daß Frauen den Scheuklappeneffekt haben und nur attraktive Männer wahrnehmen. Die sehr attraktiven Männer müssen kaum etwas tun, weil sie das "komplette Menu" haben können. Dei bekommen fast so viele Matches wie Frauen.

Es hat verschiedene Leute gegeben, die das mit Fake-Accounts durchprobiert haben.

0
LastDayofEden  14.03.2024, 19:23
@SchakKlusoh

Ich wurde auch ohne Matches angeschrieben. Oder das Programm hat alles als Match ausgegeben. Jedenfalls gab es keine Auswahl.

Meinen Auswahlmechanismus habe ich dir im Detail beschrieben, es ging NICHT um Attraktivität, diese habe ich erst hinterher beurteilt.

Es steht dir aber natürlich frei, dir eine eigene Erklärung zusammenzustricken und dafür weiter darüber zu heulen, dass dir keine Frau zurückschreibt, weil du glaubst, es liege halt daran, dass der liebe Gott dich nicht hübscher geschaffen hat.

0
SchakKlusoh  14.03.2024, 19:33
@LastDayofEden
Ich wurde auch ohne Matches angeschrieben.

Das sind die Algorithmen, die dir schnuppe sind. Datingapps manipulieren, damit die User möglichst viel und möglichst lange zu tun haben. Die Apps wollen eine Abhängigkeit durch das Belohnungssystem schaffen.

Apps erlauben Privilegien gegen Bezahlung.

Meinen Auswahlmechanismus habe ich dir im Detail beschrieben

Nicht, daß ich wüßte.

Es steht dir aber natürlich frei ....

Shaming und Beleidigungen beeindrucken mich nicht und deine Vermutungen sind falsch.

0
LastDayofEden  14.03.2024, 19:40
@SchakKlusoh
Es hat verschiedene Leute gegeben, die das mit Fake-Accounts durchprobiert haben.

Dir ist schon bewusst, dass etwa 80% der "Frauen-Accounts" auf Datingapps fake sind? Ein Teil wird von Bots betrieben, der Rest sind bezahlte Studenten, welche mehrere Accounts unterhalten und die Männer bei Laune halten.

Es ist also völlig sinnlos, irgendwelches "Frauen-Verhalten" aus solchen Versuchen ableiten zu wollen!

Nicht, daß ich wüßte.

Dann erklär ichs dir nochmals: Ich schaue mir nur die Profile von Männern an, die es schaffen, mehr zu schreiben als "Hi" oder "F*cken?".

Das bedeutet, dass ich rund 95% der Männer schon aussortiert habe, bevor ich auch nur ihr Profilbild angeschaut habe.

Ich sortiere also NICHT nach Attraktivität!

Und DIESES Verhalten ist das einer REALEN Frau, nicht von einem Bot oder einem bezahlten Studenten!

0
SchakKlusoh  14.03.2024, 19:56
@LastDayofEden

Man kann Daten von Datingapps in Bezug zu anderen Studien bringen.

Auffällig ist der Tinder-Knick "m/f reporting no sex in the past year", der sich in allen Ländern findet, wo solche Datingapps ausgerollt wurden. Vermutlich kann man den "m/f ideology gap", der sich seit 2010 weltweit auftut, damit in Zusammenhang bringen.

1
SchakKlusoh  14.03.2024, 09:10

Mal wieder Misandrie - ganz was Neues :o(

0

Weil diese Männer denken, wenn sie viele Frauen anschreiben das ihre Chance eine abzubekommen ( ja das habe ich genauso gemeint) steigt. Vermutlich haben sie aber gar kein echtes Interesse sondern wollen nur ihren Spass.

Du hast heute doch auch schon sieben Freundschaftsanfragen angenommen. Gefällt Dir denn das nicht? Oder sind es noch zu wenig?


SchakKlusoh  14.03.2024, 09:13

Danke

Diese Scheinheiligkeit mancher Leute ist wirklich ohne Worte.

1