Worauf achten beim Kauf neuer Mäntel für Fahrradreifen?

1 Antwort

700 mal 38C ist ein französisches Maß, Außendurchmesser (nur ungefähr) mal Dicke oder Breite, was ziemlich egal ist. Beides in Millimeter.

40-622 ist das wichtige Maß nach der heute allgemein verbindlichen Norm ERTRO. 40 Millimeter Breite und 622 mm Reifeninnendurchmesser, was man landläufig 28 Zoll nennt. (Es gibt auch ähnliche Reifeninnendurchmesser, die man ebenfalls als 28 Zoll bezeichnet, bei alten Hollandrädern z. B.. Das kommt daher, das 28 Zoll eigentlich der Außendurchmesser war, damals, als alle Reifen gleich dick waren ;-)

Auf diese Angabe, 40-622 achtest du also. Die 622 müssen auf jeden Fall stimmen. Etwas dünner geht immer, z. B. 37-622. Dicker, z. B. 47-622 kann Schwierigkeiten machen am Schutzblech oder so. Bei der Dicke haben die Hersteller 3 Millimeter Toleranz, stimmt also sowieso nie genau.

S-602-01 ist eine Typbezeichnung des Herstellers.

Richtig gute Reifen kosten immer so etwas über 30 Euro das Stück und sind von Schwalbe oder Continental. Billige Reifen taugen auch von Schwalbe nichts. Da würde ich mir lieber welche von Kenda bestellen.

Hoher maximaler Druck = guter Reifen. Niedriges Gewicht = schneller Reifen. Als guten Kompromiss zwischen Pannensicherheit und Leichtläufigkeit hatte ich mal die Continental Contact ausgegoogelt. Gibt es mehrere von:

https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

MinecraftBeste  31.08.2018, 19:50

"und sind von Schwalbe oder Continental" Also kann jeder Challenge oder Vittoria Fahrer seine Reifen jetzt wegschmeißen, weil sie schlecht seien? ;)

0
ilovecycling98 
Fragesteller
 31.08.2018, 20:07

Dankesehr für die hilfreiche Antwort! Noch eine Frage, und zwar sind ja wie gesagt die Mäntel meiner Räder sehr porös und rissig (sind jetzt zwar nicht sooooo tief aber auch nicht sooo oberflächlich), wie lange/wie viele km könnte man deiner Meinung nach gut und problemlos damit fahren bevor ich es wechsle?

0
FelixLingelbach  31.08.2018, 20:08

PS. Bleibe besser bei den 40 Millimetern Dicke (Breite)! Ein dünnerer Reifen kann wieder dem Ständer Probleme bereiten.

0