Wohnung abkühlen - Hunde?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um die Wohnung zu kühlen bräuchtest du schon eine Klimaanlage. Das sind aber echte Stromfresser.

Die Hunde machen es richtig, sie bewegen sich bei der Hitze weniger. Hecheln ist ganz normal bei solchen Temperaturen. Achte nur darauf, dass die Hunde genug trinken, denn durch das Hecheln verlieren sie viel Wasser.

Du kannst ihnen zusätzlich Erleichterung verschaffen, indem du den Bauch nass machst. Da ist das Fell dünn und die Kühlwirkung am größten.

Wenn du glaubst dass ein Hund überhitzt, kannst du die Körpertemperatur messen. Die ist bei Hunden höher als bei Menschen und liegt zwischen 38 und 39 Grad. Erst Über 40 hat ein Hund Fieber.

Zunächst mal ist das richtige Öffnen und Schließen der Fenster entscheidend und wird von vielen falsch gemacht. Morgens muss man dann, sobald die Außentemperatur die Innentemperatur überschreitet, alle Fenster schließen. Zusätzlich sollte man die Rollläden weit schließen, damit kein Gewächshauseffekt auftritt.

Erst abends, wenn die Außentemperatur unter die Innentemperatur gefallen ist, darf man die Fenster wieder öffnen und sollte sie die Nacht über geöffnet halten, damit die kühlere Nachtluft einströmen und den Innenraum kühlen kann.

Falsch machen es viele deshalb, indem sie z.B. die Fenster den ganzen Vormittag offen lassen deshalb, weil der Luftzug Kühlung vortäuscht, die aber gar nicht stattfindet. Im Gegenteil, die Wohnung bzw. alles was sich in ihr befindet, heizt sich langsam aber sicher auf. Das merkt man dann aber erst abends oder nachts, wenn das ganze Mobiliar die gespeicherte Wärme wieder langsam an den Innenraum abgibt, wodurch es überhaupt nicht mehr kühler werden will.

Wärme und Temperatur sind eine ausgesprochen träge Angelegenheit und weil Ursache und Wirkung um viele Stunden auseinanderliegen und viele nur nach Gefühl die Fenster öffnen und schließen und nicht aufgrund logischer Überlegung, kriegen sie die Wohnung auch nicht mehr gekühlt.

Es gibt doch mittlerweile echt sehr preiswerte klimageräte in verschiedenen Variationen. Auch zum leihen, von baumärkten, oder gebrauchte aus dem internet.

Ab einer gewissen temperatur, wirst du mit gebasteltem zeug nicht mehr weit kommen.

Vlt. Hat sogar jmd. Im bekanntenkreis ein gerät was er zur verfügung stellen kann?

Alternativ würde auch ein luftentfeuchter wirkung zeigen.

Das Wasser zu kühlen ist nicht gut. Man isst zwar gerne selber Eis im Sommer aber das führt zu einer zusätzlichen Erwärmung des Körpers, da er das kalte auf Körpertemperatur bringen muss um es zu verdauen.

Hecheln ist ja für Hunde schwitzen, also ist das noch kein Zeichen dass es ihnen schlecht geht. Um die Tiere abzukühlen kannst du zusätzlich ihre Beine nass machen, da befinden sich Venen die das dann kühlere Blut durch den Körper transportieren.

Wie wäre es mit erfrischenden kalten Duschen in der Badewanne?


xXMadonnaXx 
Fragesteller
 01.08.2018, 19:15

Für die Hubde leider nicht empfehlenswert :( sowas kann grade bei alten Hunden zum "Hitzetot" führen

0