Wohngemeischaft mit Mutter?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du und deine Mutter ein gutes Verhältnis auf Augenhöhe pflegt und ihr beide das wollt, warum nicht?

Diese Zweckgemeinschaft mit deinem Freund macht dich psychisch auf Dauer nur kaputt.

Eine zukünftig gemeinsame Wohnung kann dann super funktionieren, wenn VORHER regeln fürs Zusammenleben festgelegt werden. Du bist eine erwachsene junge Frau und als solche muss dich deine Mutter eben auch sehen. Das vermeidet Spannungen.

Es ist deine Entscheidung. Wenn du den zusammenzug mit deiner Mutter willst und ihr ein gutes Verhältnis pflegt,dann mach es.

Auch wenn es sicherlich viele viele Stimmen hier gibt die sagen, auch dir was eigenes und zieh nicht wieder zu Mutti ;-)


Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 11:28

Danke für die Erlichkeit :) wir arbeiten beide im medizinichen Bereich und Ihre meine Arbeitsstelle sind sehr nah beieinander. Ebenso habe ich schon naiver weise viel rausgesucht mit maisonette und 2 etagen wo jeder seine ruhe hätte, für garnicht so viel wie ich dachte (als Beispiel) wieso sollte das also nicht möglich sein? Meine Mum hat mit mir mehr freihaiten als in dem Messi haus von meinem Vater.... wir sind beide in einer situation dass wir uns immer einander sagen,- ICH WILL ENDLICH ORDNUNG EIN SCHÖNES LEBEN UND VORALLEM,- MEINE RUHE :D Sie sucht selbst eine wohnung wenn sie sagt dass es soweit sei, sie müsse noch einige dinge klären bevor das geht... aber für mich wäre das ein ähnlicher zeitraum um erstmal in ausbildung und studium anzukommen + in ruhe was schönes zu finden

0
kugel  21.07.2020, 11:36
@Aster0id

Weiß deine Mutter eigentlich was von deinen Plänen zum zusammenziehen mit ihr?

0
Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 11:38
@kugel

haha nein tarsächlich nicht, ich wollte ersteinmal frei sprechen. Ich hatte Ihr aber heute geschrieben: Mum, mir ist da eine eigentlich sehr naheliegende Idee gekommen, wollen wir uns heute zum Kaffee treffen? Ich bin gespannt. Sollte sie sich das nicht vorstellen können, muss ich meinen weg nunmal allein beschreiten ;) aber ich fände es wirklich schön wenn es klappt wenn ich erlich bin

0
kugel  21.07.2020, 11:44
@Aster0id

Upsi! 😂

Dann frag sie einfach, was sie denn davon halten würde, wenn ihr zwei euch nach den Trennungen zusammentun würdet und eine gemeinsame aber entsprechende Wohnung nehmen würdet.

Also NUR die Idee! Aber NICHT, dass du dir in diese Richtung schon so viele Gedanken gemacht hast! Vor allem auch nicht im Hinblick auf ihre finanziellen Verhältnisse!

Sonst bekommen deine Gedanken schnell "a Gschmäckle" wie man bei uns so schön sagt.

Es kann nämlich auch sein, dass deine Mutter den Ansprung in die Freiheit nicht nur finanziell sondern eben auch emotional stemmen kann und vor allem will. Und endlich raus aus dem Verpflichtungen aus einer Beziehung aber auch aus der Verpflichtung ihrer Tochter gegenüber. Denn egal wie gut ihr euch versteht - ihr seid Mutter und Tochter...

1
Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 11:50
@kugel

ich verstehe was du meinst, ich sehe meine Mum ja nicht als weihnachtsgans aber zusammen wäre da nunmal wirklich mehr drin für die Zukunft. "a Geschmäckle" will ich wirklich nicht vermitteln. Wir reden ersteinmal nur von der Idee, alles weitere darf sie gerne durchdenken und sich fragen ob sie das möchte.
Wenn du magst gebe ich nochmal ein Update :)

0
kugel  21.07.2020, 12:01
@Aster0id

Nee. Ich hab dich jetzt auch nicht so eingeschätzt, dass du sie als Weihnachtsgans siehst 😉

Du kennst ihre Gedankengänge nicht. Und es wäre schade, wenn sie sich überrumpelt (oder gezwungen) fühlen würde 😉

Update wäre schön.

0
Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 12:02
@kugel

Das ist lieb, ja ich hatte leider kein besseres synonym sry ^^ alles gut und Vielen Dank nochmal für den Plausch <3 ich melde mich

1
Aster0id 
Fragesteller
 22.07.2020, 19:18
@kugel

Hey, hier mein Update: meine Mutter war sehr positiv überrascht und hatte tatsächlich den selben Gedanken, allerdings denkt sie an eine Eigentumswohnung um immer einen platz für sich und Ihre Familie zu haben, sollte diese in einer ähnlichen situation wie ich sein und da Miete in so einem Fall die ungeeignetere Investition sei .. was ich für den Anfangsgedanken toll fand :) Sie mache sich sschon seit Jahren darüber gedanken. Wir tauschen uns über weiteres noch aus und ich sieh zu wie ich mich an dem Plan beteiligen kann. Liebe Grüße :)

0
kugel  22.07.2020, 20:07
@Aster0id

Ach ist ja zu cool! 😂 Das freut mich für sich und sie!

Dann tut euch zusammen, beteilige dich so, als ob du Miete bezahlen würdest (gut für dein Gewissen und ihren Geldbeutel) und genießt gemeinsam eure neue Freiheit!

Ich finds Klasse 👍🏻

1
Aster0id 
Fragesteller
 23.07.2020, 19:21
@kugel

Ja, lieb von Dir. Ich dachte mir auch besser geht es garnicht! Und Vielen Dank dafür dass auch du deine Gedanken geteilt hast :) Alles Liebe und LG

1
Und warum bitte schön stellst Du Dich nicht auf eigene Füße - sprich suchst Dir eine kleine Wohnung?

Wie hoch also würde Deine Ausbildungsvergütung sein? Reicht das nicht aus, so hättest Du Anspruch auf BAB.

Und wenn Du erst Anfang 20 bist stünde Dir zusätzlich rechnerisch das Kindergeld zu.


Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 11:14

Hallo, also ich mache eine Ausbildung zur MFA in einer Gemeinschaftspraxis und würde ab dem 1 Jahr 890€ verdienen.. allerdings Brutto

0
wilees  21.07.2020, 11:35
@Aster0id

Ergibt dann bei LStKl. I = 714 Euro netto + das gesetzliche Kindergeld in Höhe von 204 Euro / ab Jan. 2021 = 219 Euro.

Ich gehe mal vom Bafögsatz aus ( der rechnerich wohl gleich mit BAB liegt ) hättest Du rechnerisch noch ergänzenden Anspruch bzw. soweit Deine Mutter / Dein Vater wirtschaftlich leistungsfähig ist / sind - und Du schriebst (zumindest ) sie verdient gut - dann stünde Dir noch ein kleiner ergänzender Unterhaltanspruch zu:

Unterhaltsanspruch ( Erstausbildung ) als außerhalb des Elternhauses lebende Auszubildende = 860 Euro incl. ! des Kindergeldes. Auf diesen Betrag wäre Dein Nettoeinkommen abzüglich eines Freibetrages von 90 Euro anrechenbar - ergo 624 Euro .... damit hättest Du Anspruch auf ergänzenden elterlichen Unterhalt in Höhe von 236 Euro incl. des Kindergeldes. Somit hättest Du real 950 Euro zu Deiner Verfügung.

1
Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 11:35

Nachtrag aufgrunddessen dass ich lange Nebentätigkeiten machte und nun meine erste Ausbildung hatte ich davor auf Kindergeld kein Anspruch mehr und wenn ich netto ca. max. 600€ verdiene aber nah an der arbeit leben möchte (sehr schönes Virtel) wie nun auch dann reicht das leider nicht. Ich möchte kein Kredit oder sozialleistungen auf mich nehmen die ich zurückzahlen muss... zudem hat meine Mum mich nie unterstützen müssen da es damals mit jobben und 450€ erstmal gereicht hatte neben schule etc.

0

Hallo,

da ist es schwer von "unbekannt" aus etwas zu empfehlen oder zu raten.
So wie Du die Situation mit Deinem Freund beschreibst, würde ich aber die Beziehung abbrechen - ihr könnt sicher auch weiterhin in Kontakt bleiben - aber zusammenleben bedeutet ja auch, keine neue Beziehung!

Mit der Mutter würde ich, selbst für 3 Jahre, nicht zusammenziehen. Dann eher eine WG suchen und zusammen mit anderen jungen Leuten, evtl. gleicher Ausbildung, zusammenziehen. Das schafft eine andere, sicher auch für Dich, neue Umgebung und neue Kontakte. Damit findest Du sicher schnell in eine fröhlichere Zukunft als allein.

Finanziell könnte Dich ja Deine Mutter auch so unterstützen und Deine Eltern müssen ja, soweit es die 1. Ausbildung ist, noch Unterhalt zahlen (bekommen ja auch Kindergeld).

Solchen "unzufriedenen" Verhältnissen sollte man, mit Vertrauen auf Besseres, schnell ein Ende bereiten, zumal Du selbst diese Entscheidungen treffen kannst!

Grüße aus Leipzig


Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 11:23

Vielen Dank für deinen erlichen Rat :)

0
Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 11:46

Nachtrag, ich wollte nocheinmal etwas zum WG leben sagen,- ich bin da leider wirklich nicht der Typ, JA ich weiß, mit meiner Mum ist das ja auch eine ähnliche geschichte,- aber in meiner ersten wohnung wohnte ich mit einer damals guten fruendin zusammen und da wurde echt übel mitgespielt mit allem was man sich so ausmahlen kann. Ich wolte von anfang an nur meinen Frieden, ich weiß es ist immer subjektiv allerdings ist das meine ansicht bis heute wenn ich darauf zurückblicke. Die einzige person mit der ich mir das aktuell vorstellen kann ist meine Mum. Als ich mit ihr erlich sprach wollte sie auch infach einen schönen Ort zum zusammenleben und wenn man dann MAL überhaupt irgendwann jemanden kennenlernt muss man ja nicht immer unbedingt zu sich gehen (?) gibt tausend möglichkeiten, besonders REDEN wenn etwas stört. Mit ihr habe ich das immer super hingekriegt..ich spreche ersteinmal mit ihr aber es wäre aus meiner sicht nur mit vorteilen verbunden

0
AlterLeipziger  21.07.2020, 12:06
@Aster0id
Ich wolte von anfang an nur meinen Frieden

Tja, wenn Du selbst Dich aber nicht gegenüber anderen durchsetzen kannst, erlebst Du eben auch sowas:

da wurde echt übel mitgespielt 

Mit Glück und wenn Du jemanden findest, der Dir eben nicht schadet (also nur an den eigenen Vorteil denkt), wirst Du Ruhe finden.

Leider wird nun aber unser Leben fast immer vom Kampf um den eigenen Vorteil bestimmt. Das ist eben nicht nur im persönlichen Miteinander so, sondern vor allem im Berufsleben.
Klar, wenn man das selbst nicht kann, ist es sehr schwer - da kann Dir aber hier auch niemand helfen.
Vielleicht findest Du zu einem ruhigem Leben und einen Partner, der Dich unterstützt - ich wünsche es Dir und viel Erfolg.

1
Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 17:32
@AlterLeipziger

Ich weiß es ist nett gemeint, aber bitte urteile nicht einfach über Menschen auf diese Weise. ich habe es mir gut überlegt mit der Dame zusammenzuziehen nur trennten und genau 9 Jahre, was man merkte, ich war erst 17 und habe nur freundlich sein wollen. mit 23 weiß ich glaube ich mittlerweile wie man sich durchsetzt =) nur mit dem Kopf durch die Wand ist nicht mein Motto. Ich danke trotzde und wünsche auch Alles Gute

0

Was genau ist jetzt deine Frage? Soll ich mich trennen und stattdessen mit meiner Mutter zusammenziehen?

Antwort: Ja zum Trennen und nein zum Zusammenziehen.

Es ist super, dass ihr gute Freundinnen seid. Das bin ich mit meinem Kind auch. Aber ich möchte trotzdem meine Privatsphäre. Es gibt Dinge, die müssen und vor allem wollen Kinder nicht von ihren Eltern(-teilen) wissen bzw. bei ihnen miterleben und anders herum. Stell dir vor, du lernst wieder jemand kennen. Was denkst du, wie der das fände, dass du mit Mitte 20 noch bei deiner Mama wohnst? Es wäre besser, du suchst dir eine kleine eigene Wohnung.


Aster0id 
Fragesteller
 21.07.2020, 11:22

Ich kann das verstehen allerdings könnten wir uns diese räumliche Trennung finanziell zusammen ermöglichen. Wenn ich tief in mich gehe möchte Ich aktuell garkeine beziehung sondern >leben< es ist meine schuld dass ich ununterbrochen seit ich 15/16 bin in einer beziehung stand... ich möchte endlich wieder aufatmen. 3 Jahre mit meiner Mum sind dagegen der Himmel auf erden

0

Irgendwann muss man halt eine Entscheidung treffen und die dir keiner abnehmen. Man merkt halt, das du hin und her gerissen bist.... (:

Wenn du dir nichts eigenes leisten kannst, dann passt das ja mit deiner Mutter. Wenn es finanziell aber passt, würde ich dir aber lieber zu einer eigenen Wohnung raten..