Wird mein H-Kennzeichen gefährdet, wenn ich die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umbaue?

4 Antworten

Das einzige was Du nachrüsten darfst, das es damals nicht gab, sind Umbauten, die die Verkehrssicherheit oder den Umweltschutz erhöhen bzw verbessern.

Du darfst also in ein H-Kennzeichen Auto einen Katalysator nachrüsten oder die Hauptscheinwerfern von Bilx auf H4 oder von Abblendlichtscheinwerfer auf einen kombinierten mit Abblend- und Fernlicht (solange Optik zeitgenössisch) Auch wäre die Verwendung moderner Reifen an einem alten Motorrad denkbar oder das nachrüsten von Sicherheitsgurten. Aber LEDs gab es damals nicht und das ist defintiv ein unzulässiger Umbau. 

Ja. Die LED-Technik  ist  nicht aus der Zeit, wo das Fahrzeug produziert wurde. Dementsprechend darf dies nicht nachgerüstet werden.

Im endeffekt begehst du damit einen Missbrauch des H-Kennzeichens und Steuerhinterziehung.

Wenn du nur das Leuchtmittel ersetzt nicht, würde ich sagen.


Rizilaus  03.07.2015, 21:37

Nur doof, dass es damals keine zulässigen LED-Lampen für Fahrzeuge gab. Dementsprechend dürfen sie heute auch nicht verwendet werden.

0
Waaat  04.07.2015, 05:44

Meine Güte, ein Leuchtmittel ist in einer Minute gewechselt. Der Austausch wird noch nicht mal auffallen, ausser du nimmst so ein hässliches kaltweisses Leuchtmittel. Von daher sehe ich da nicht das geringste Problem. Aber wenn es dich dermassen beunruhigt, würde ich zum Gutachter gehen, und nachfragen.

0

leds giebt es seit 5jahren erst würdees nicht wagen