Windows Passwort mithilfe der SAM Datei auslesen?

3 Antworten

Von Experte franzhartwig bestätigt

Hier ist die passende Anleitung: https://anunay-bhatt.medium.com/introduction-to-hashing-and-how-to-retrieve-windows-10-password-hashes-9c8637decaef

Mimikatz wäre eine Option. Dein System wird das Tool als Schadware erkennen - du musst also eine Ausnahme hinzufügen.

OPHCrack und Hashcat wären auch Tools die du dir ansehen solltest. Vor allem Hashcat wäre eine gute Option wenn du eine Gaming-Grafikkarte hast!

Zum Knacken kannst du meine Wortliste Namens leaks_combined.txt nutzen: https://sourceforge.net/projects/wordlist-collection/files/

Darin sind der Großteil der Passwörter der größten Datenleaks der letzten Jahre enthalten.

Neu aufsetzen wäre aber einfacher und schneller. Wenn du an die Daten ran willst, dann würde ich den Laptop einfach mit einem Linux Livesystem vom einem USB-Stick booten und die Daten kopieren!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experte computertom bestätigt

So wird das jedenfalls nichts.

Mit Strings64 (vmtl. ein 64bit Binary von "GNU strings"?) bekommst du alle mindestens(?) 8 Zeichen langen Zeichenfolgen, die aus "druckbaren Zeichen" (evtl. auch nur aus dem ASCII-Bereich 32 - 126 (jeweils inkl.) bestehen.

Die Kennwörter liegen allerdings in Form von Hashwerten vor, nicht als Klartext.

Mit etwas Glück findest du ungesalzene Hashwerte, dann könntest du mit einem Haufen Zeit und Rainbowtables möglicherweise einen Treffer landen.

Warum so kompliziert?

Sethc durch cmd ersetzen und am Anfang das Passwort neu setzen oder direkt komplett entfernen. Das wäre eine einfache Lösung (ggf einfach ein batch script dahin das automatisch nen neuen Admin User erstellt mit allen Rechten).


Skohsl  16.08.2022, 23:30

Das oder Utilman. Ist das gleiche in grün (oder blau?). ^^

0
Pinguingottin  16.08.2022, 23:53
@Skohsl

Utilman kann man auch nehmen oder die Bildschirmtastatur aber mehr machen Videos zu Sethc im deutschen Bereich was für einige angenehmer ist.

0
DHN88 
Fragesteller
 16.08.2022, 23:47

Der Laptop verlangt beim erweiterten Start ein Adminpasswort, um die Eingabeaufforderung zu verwenden

0
Pinguingottin  16.08.2022, 23:54
@DHN88

Im Bootmenü USB zuerst, Linux BootStick und let's Go.

Nicht das erweiterte Startmenü, ist was komplett anderes.

0
DHN88 
Fragesteller
 16.08.2022, 23:50

Na ja, führe gerade eine Neuinstallation aus, denke jetzt ist das Passwort auch endgültig terminiert

0
Pinguingottin  16.08.2022, 23:56
@DHN88

Naja ich habe das so verstanden das du die Daten die noch drauf sind erhalten wolltest aber wenn das egal ist dann bringt eine Neuinstallation mehr oder anderes Betriebssystem wenn es zu alt ist.

0