Wie viele Zeilen hat ein Programm (Quellcode)?

9 Antworten

HTML und CSS sind für das Design einer Seite notwendig und werden nicht (zwingend) als Programmiersprache definiert. Der Aufwand und die damit verbundenen Zeilen sind von Sprache zu Sprache dabei anders. Je nachdem wie du eine Seite haben möchtest, musst du mehr oder weniger investieren. Zusätzlich kannst du den Code minimieren; gilt auch für Javascript, sodass du alle unnötigen Zeilenumbrüche und Abstände ("Leerzeichen") entfernst. So kannst du den Code in eine Zeile quetschen, was jedoch für den Menschen schwieriger zu lesen ist.

Eine Website programmierst du übrigens wenn dann mit PHP, TYPO3 u.Ä.

Ich kann dir als Beispiele die Statistiken von ein Projekten zeigen, an denen ich arbeite(te):

Eine Website, die ich vor ein paar Jahren für meinen Abiturjahrgang programmiert habe:

"----------------------------------------------------------
 Language    Files    Lines      Code   Comments    Blanks
-----------------------------------------------------------
 CSS             4      924       785          0       139
 JSON            1       51        51          0         0
 Markdown        3      363       363          0         0
 PHP           126    16419     11267       3394      1758
-----------------------------------------------------------
 Total         134    17757     12466       3394      1897
-----------------------------------------------------------

Hier ein in Rust programmierter Blog:

"---------------------------------------------------------
 Language      Files    Lines     Code  Comments   Blanks
----------------------------------------------------------
 CSS               1      544      436        12       96
 HTML              2       64       52         8        4
 JavaScript        1       38       36         0        2
 JSON              4     6539     6539         0        0
 Markdown          1       39       39         0        0
 TypeScript       32     2610     2070       100      440
 XML               1        9        9         0        0
----------------------------------------------------------
 Total            42     9843     9181       120      542
----------------------------------------------------------

Hier eine Angular-Webanwendung mit einem Backend in Kotlin:

"------------------------------------------------------
Language     Files   Lines     Code   Comments   Blanks
-------------------------------------------------------
Batch            1     161      129          0       32
CSS              6   57705    48435        151     9119
Dockerfile       2      57       25          5       27
HTML           105    4543     4125          2      416
JavaScript       2      59       52          4        3
JSON            13   17255    17255          0        0
Kotlin         235   11179     7981       1149     2049
Markdown         8     608      608          0        0
Sass            86    1984     1658          1      325
Shell            1     286      194         61       31
SQL             40    1592      928        418      246
SVG              1       8        8          0        0
Plain Text       4     402      402          0        0
TypeScript     282   13395    11202        215     1978
XML              1     308      290          3       15
YAML            16     769      700         42       27
-------------------------------------------------------
Total          803  110311    93992       2051    14268
-------------------------------------------------------

Es gibt aber viele wesentlich größere Websites.

In der Spalte "Code" ist jeweils die Anzahl an Zeilen, ohne Leerzeilen und ohne Kommentare.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

HTML / CSS programmiert man nicht.

Die Anzahl der Zeilen ist nicht entscheidend.

Man kann auch alle Zeilenumbrüche vor dem Ausliefern an den Browser löschen. Dann hat die Website "eine Zeile". :D

Wie umfangreich der HTML- und CSS-Code aussieht hängt vom Umfang der Seite ab.

Gleiches gilt auch bei Programmen bzw. deren Quellcode.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

Moin,

ich habe mal ein Visual Basic Programm (VB) geschrieben. Es war recht klein. Ich hatte vielleicht 5000 Zeilen Code (mit Leerzeilen und Kommentaren für die Übersicht!)

Es kommt natürlich darauf an, wie du zählst. Ich habe nur das genannt, was ich selbst geschrieben habe. Dazu kommen aber immer noch Funktionen aus der Codebibliothek (.Net Framework), alles was ich "gezeichnet" habe, wird in VB auch als Code gespeichert. (z.B. Formulardaten=>Größe; Position der Buttons...) und die Werter der Eigenschaften, die ich festgelegt habe! ... (Das können auch nochmal 5000 Zeilen mehr werden.)

Ich habe aber auch schon mal ein Programm mit weniger als 100 Zeilen geschrieben!

HTML ist kein Programmcode im klassischen Sinn. HTML und CSS sind maximal Scriptsprachen. Teilweise sogar weniger! (Beschreibungssprachen!)

Du kannst in Sprachen auch nicht unbedingt nach Zeilen zählen. Einige Sprachen ermöglichen es mehrere Befehle in einer Zeile zu schreiben. In VB durch den Doppelpunkt. (Macht es einfacher beim schließen einer Funktion etc ..)

....

Grüße

Woher ich das weiß:Hobby

Nun HTML ist Struktur und Inhalt. CSS ist das Stylen dieser Inhalte. Du fragst also quasi wie viele Zeilen hat ein Word Dokument und wie viele Formatvorlagen hat es. Ein Einzeiler hat hier logischerweise weniger Zeilen als ein Roman.

CSS wieder rum kann deutlich größer werden, wenn wir zusätzliche Regeln für andere Geräte haben oder gar verschiedene Themes und Color Schemes für ein und die selbe Seite/Applikation.

Davon ab wird viel HTML und CSS auch gar nicht selbst geschrieben, sondern gerendert aus anderen Sprachen wie PHP mit einer Datenbankanbindung oder Präprozessoren wie SCSS. Sprich du hast ggf. eine Hand voll HTML Zeilen, die in einer Schleife in PHP durchlaufen und daraus hunderte oder tausende Zeilen von HTML generieren.

Also nein, sowas lässt sich nicht sagen. Natürlich kann man dir Beispiele für einzelne Projekte geben, die sind aber in keinster Weise repräsentativ für eine allgemein gültige Aussage oder auch nur einen Durchschnitt.

Auch werden sehr oft fertige Frameworks und Bibliotheken benutzt wie Bootstrap. Da hast du dann ziemlich viele Zeilen Code, wovon der Großteil aber gar nicht genutzt wird. Viel dieses Codes wird dann noch mal mit zusätzlichen Code überschrieben.

Am Ende gibt es eben alles von leeren Dateien bis hin zu Codebases die mehrere Millionen Zeilen umfassen und damit noch weit aus mehr Zeilen generieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012