Wieviel kostet ein baby Pitbull circa?

5 Antworten

Da der Pitbull keine vom FCI anerkannte Rasse ist, gibt es auch keine seriösen Züchter, nur Vermehrer. Listenhunde darf man in einigen Bundesländern nur aus dem Tierschutz übernehmen, nicht von privat oder vom Züchter. 

Bei einem seriösen (VDH-)Züchter kostet ein Staffordshire Bullterrier Welpe ca. 1.000 - 2.000€. Vermehrer unterstützt man nicht! Im Tierschutz liegt die Schutzgebühr bei ca. 200 - 350€. Die Gebühr ist vom jeweiligem Tierheim, der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustandes des Tieres abhängig.

Bei den Kosten, die auf einen Listenhundebesitzer zukommen, fallen die Anschaffungskosten wirklich nicht ins Gewicht. Aber so, wie du deine Frage formulierst, glaube ich nicht, dass du im Tierschutz einen Hund, egal ob Welpe oder erwachsen, bekommen würdest. Bevor du dich über die Anschaffungskosten informierst, solltest du dich lieber mit dem Landeshundegesetz deines Bundeslandes und den Vorschriften deiner Stadt/Gemeinde informieren. Es sitzen schon genug Listenhunde im Tierheim, weil die Besitzer sich nicht an die Vorschriften gehalten haben (oder halten wollten). 

Wo lebst du denn? Noch mal frage ich nun.

So gut wie überall ist das kaufen von Züchtern illegal, damit erübrigt sich das dann für dich.

Geh absonsten von normalen Züchter Preisen aus 1.500-2.000€

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Hundesteuer ist enorm hoch, du musst Prüfungen ablegen und Nachweise bringen, das du fähig bist, so eine Rasse zu halten. In Berlin sowieso unmöglich, dazu kannst du dich genau belesen in der Hundeverordnung von Berlin. Da du sehr unwissend bist und nicht mal über Grundkenntnisse in Sachen Rasseeigenschaften, Erziehung, gesetzliche Auflagen für Listenhunde verfügst, wirst du auch keinen Hund aus dem Tierheim bekommen. 

Dich kostet es wahrscheinlich deine Freiheit.

Kommt drauf an, in welchem Land.