Wieso sprachen die Roemer Latein?

6 Antworten

Wieso sprachen die Griechen Griechisch? Und warum sprechen die Deutschen Deutsch?
Einfach weil sich das so entwickelt hat.

Die Ur-Menschen haben irgendwann begonnen verschiedene Töne und Laute zur Kommunikation zu verwenden. Aus diesen Lauten hat sich dann irgendwann eine Sprache entwickelt, die die Menschen zur Kommunikation verwendet haben.
Da es sehr unpraktisch ist, wenn jede Familie ihre eigene Sprache spricht, haben die Menschen sich auf eine Sprache geeinigt, die dann von vielen Leuten gesprochen wurde.

Dennoch gab es in verschiedenen Kulturen verschiedene Sprachen. Die Sprachen haben sich jedoch gegenseitig beeinflusst.

Und Latein war eben eine der Sprachen, die damals von den Römern gesprochen wurde. -> die Sprache Latein hatte auch einen sehr großen Einfluss auf unsere Sprache.

Rom war von einem Volksstamm gegründet, der ebenfalls Latein gesprochen hat; und von einem, der ebenfalls Sabin gesprochen hat. Siehe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Latiner

https://de.wikipedia.org/wiki/Sabiner

Die zwei Stämme waren gleichrangig, auch Könige wurden so gewählt, dass er einmal Latiner, einmal Sabiner war. Andere Völker, wie Etrusken und Grieche waren willkommen, so dass nach einer Zeit etruske Könige gewählt wurden. So kann man fragen, wieso Latein hat gewonnen.

Ein König hat die Stadt Alba Longa erobert, und ihre Bevölkerung in Rom gesiedelt, ihre Mehrheit war Latiner. So wurde die Mehrheit Latiner.

Das war eben die Sprache von Latium! In der Region lag Rom nun mal!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Weil sie es einmal mit Chinesisch versucht haben, aber da das keiner verstand sind sie beim Latein hängen geblieben.

Weil Sanskrit an ihren Schulen nicht unterrichtet wurde und C# noch nicht erfunden war.