Wieso sagt man den Spruch "Ein Mann, ein Wort"?

6 Antworten

ich denke eher, das dieser Spruch noch aus uralten Zeiten stammt, aus Zeiten, in denen Abmachungen und Verträge (fast) ausschließlich zwischen Männern gemacht wurden, und dieses häufig ohne etwas schriftlich festzulegen, da wurde so etwas mit "Handschlag" besiegelt, und da galt eben das Wort - und von daher "Ein Mann - ein Wort"

🤣🤣🤣 Du bist lustig. Naja, wir wissen ja nicht, worum es ging. Aber wenn ihr ein Date oder so hattet, fährt man normalerweise so früh los, dass man auch trotz Stau pünktlich sein wird. Man weiß auch nicht, welche anderen Erfahrungen bezüglich Zuverlässigkeit diese Frau schon mit dir oder anderen Männern gemacht hat. Eventuell ist sie schon etwas genervt.

Das hat weniger mit Frauen zu tun, als damit dass die männliche Geschlechterrolle seit jeher als stark definiert war.

Und ein starker, richtiger Mann steht nun mal zu seinem Wort und bescheißt nicht.

Die lustige Variante lautet:
"Ein Mann - ein Wort! Eine Frau - ein Wörterbuch!" - Okay, das ist wohl ziemlich selbsterklärend...

Ansonsten war traditionell ein "Ehrenwort" zu geben, ein männliches Ritual.


Wintermadl  07.03.2024, 20:07

Stimmt. Frauen neigen eher weniger dazu die Brust rauszustrecken und zu sagen: Ich gebe dir mein Ehrenwort! Das ist halt so ein männliches Ding.

2
Darf man als Frau eher hinterfo.... ehm hinterhältig reden und kann man sie deswegen eher weniger ernst nehmen?

Nein.

Bei so einer dachte ich, dass ich sie schonmal als Frau nicht ernst nehmen sollte.

Warum?


Semtex07 
Fragesteller
 08.03.2024, 21:00

Weil sie diejenige war, die mit dem Spruch ankam. Wenn sie selbst von dem Spruch so überzeugt ist, das Männer eher direkt und ehrlich sein sollten, weil Frauen nach ihrer Meinung eher um 3 Ecken reden und lügen. Dann sollte sie sich als Frau und andere sie ebenfalls nicht so ernst nehmen.

0