Wieso sagen manche China und manche Kina? Wo kommt das her und was ist richtig?

9 Antworten

Während in den meisten Teilen Deutschlands „China“ und „Chemie“ gesagt wird, spricht man es im süddeutschen Raum und Österreich „Kina“ und „Kemie“ aus. In manchen Regionen hört man auch „Schina“ und „Schemie“.

Eine klare Antwort, welche Aussprache richtig ist und welche nicht, kann nur schwer gegeben werden.

Der Duden führt nämlich beide Varianten auf. Wenn man sich also nach dem Duden richtet, sind beide Aussprachen richtig. Allerdings ist nach dem Duden die Aussprache mit Ch diejenige, die „richtiges“ Deutsch – also Standarddeutsch – ist. Die Aussprache mit K wäre hingegen nur in einer bestimmten Region geläufig, im Süden.

https://www.duden.de/rechtschreibung/China

Der Duden bildet aber auch nur ab, was gerade gesprochen wird. Wenn ein großer Teil etwas falsch schreibt/ausspricht, dann wird das irgendwann auch in den Duden mit aufgenommen. Und das einfach, weil es so viele gibt, die es falsch machen. Ich würde mich also nicht immer auf den Duden verlassen.

Abschließend könnte man also sagen, dass beide Varianten korrekt sind, dass die süddeutsche Aussprache mit K zumindest akzeptiert wird. Wer aber richtiges, reines, korrektes Standarddeutsch sprechen möchte, der sollte zur Aussprache mit Ch greifen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lege sehr viel Wert auf korrekte Interpunktion.
  • Standarddeutsch: China, Chirurg, Chemie wie in "ich, euch, Milch, durch" [ç]
  • in Süddeutschland eher: China, Chirurg, Chemie wie in "Kirche, Kelch" [k]
  • Norden wie Süden: Chiemsee, Chemnitz wie in "Kirche, Kelch" [k]

In einigen Regionen hört man auch: China, Chirurg, Chemie wie in "Schiene" [ ∫], sogar der Chiemsee kriegt hier und dort ein "sch" verpasst. Ich selbst (gebürtig aus Norddeutschland) habe als Kind den Chiemsee mit "ch" ausgesprochen, weil ich's von meiner Mutter so gehört habe.

Richtig? Falsch? Wen schert's!

die Bayern sagen Kina, die anderen sagen China und wir Kölner sagen Schina. Und dat iss natürlisch rischtisch.

 

Hallo, 

die Aussprache des ch ist regional unterschiedlich. Im

Bild zum Beitrag

sagt man z. B. China (wie: ich), oft sogar Schina,

wo ich jetzt dahoam bin - in Süddeutschland und Österreich - sagt man Kina [K]ina

(siehe bzw. höre: https://www.duden.de/rechtschreibung/China)

Für Chinese [K]inese, Chemie [K]emie usw. gilt dasselbe. 

:-) AstridDerPu

 

 - (Deutsch, Sprache, Geschichte)

Die, die Kina sagen, sagen auch Kemie, statt Chemie/Schemie. Es ist halt so, dass wir kein einheitliches Deutsch sprechen.